Þorvaldur Árnason: FEIF Award für’s Lebenswerk


Noch in der Frühe hatte Þorvaldur interessante neue Ergebnisse seiner Untersuchung über Fohlen- und Jungpferdebeurteilungen zwecks deren geplanter Integration in WorldFengur und in die künftige Berechnung der BLUP-Werte präsentiert. FEIF-Präsident Gunnar Sturluson ehrte den sichtlich gerührten und freudig überraschten Wahl-Schweden anschließend mit einer diesem besonderen Anlass gewidmeten Kristall-Trophäe.

Der Preis “Trainer of the Year” ging diesmal in die USA: isibless gratuliert der neben unterrichtlichen Aspekten besonders auch im sozialen Bereich stark engagierten Alexandra Dannenmann aus Florida zu ihrer Auszeichnung. Sie hatte bei der zu Jahresbeginn ausgetragenen Facebook-Abstimmung die meisten Stimmen auf sich vereinigen können.

Wie es schon vielfach als gute Tradition praktiziert worden ist, wird die nächste FEIF-Konferenz inklusive ihrer großen Delegiertenversammlung im WM-Jahr 2019 dann auch im Gastgeberland der internationalen Titelkämpfe stattfinden – bei uns in Deutschland. Prima, dass wir eine große Gruppe von Ehrenamtlern aus aller Welt neben allen weiteren verbandspolitischen Themen dann auch noch einmal persönlich für einen motivierenden Endspurt werden begrüßen dürfen, bevor weniger als sechs Monate später in Berlin die WM-Tribünen aufgebaut werden!

Neben Þorvaldurs “Lifetime Achievement Award” und der Trainer-Würdigung für Alexandra gab’s heute in Stockholm noch einen weiteren Preis: den für die beste Jugendarbeit des vergangenen Jahres. Damit zeichnete Ressortleiterin Gundula Sharman den dänischen Islandpferdeverband aus. Frische Konzepte und viel Praxisnähe in der Nachwuchsförderung seien in der bei unseren nördlichen Nachbarn nicht immer ganz leichten Verbandsarbeit als deutliche neue Impulse und zukunftsträchtige Initiativen zu erkennen. Diese positive Energie wolle man belohnen.

Damit und nach einem gelungenen Vortrag von WM-Projektleiter Carsten Eckert über den Stand der Planungen für den Sommer 2019 in der Runde der Nationalverbands-Vorsitzenden ging die FEIF-Konferenz in Stockholm am Abend mit einem gemütlichen Dinner zu Ende. Schweden war ein sehr guter Gastgeber – tack så mycket!