Zucht
TagDer Sleipnir-Pokal: Von der Schmugglerware zur Ikone
Der Sleipnir-Preis, benannt nach Oðinns achtbeinigem Wunderpferd, ist die wohl prestigeträchtigste Auszeichnung, die einem isländischen Z…
Charakter und Gehwille: Die Hornafjörður-Pferde
Die Linienzucht, also die strenge Inzucht innerhalb von klar getrennten Zuchtlinien, gehört heute weitestgehend der Vergangenheit an. Den…
Ein gutes Pferd hat (meistens) keine Farbe
Ein gutes Pferd hat keine Farbe – so oder so ähnlich hat das sicher jeder von uns schon einmal gehört. Häufig diskutiert man jedoch darüb…
‘Alter Schlag’ und ‘Neuer Typ’: Stabilität v Stockmaß?
Das Internet ist ein seltsamer Ort. Das wird auch der feststellen, der sich einmal ein wenig Zeit nimmt, um Beiträge in den einschlägigen…