Lipperthof
TagFIZO: Lista, Spá, Kvika, Otradís, Skæra bei RE vorn
Ein sonniges Glückauf aus Wurz: heute früh ging’s weiter mit der FIZO-Gebäudebeurteilung. Nýpa vom Lipperthof (8,31) blieb vorn, neu auf Rang 2 und 3: der bekannte Fünfgang-Schecke Gandur vom Sperlinghof (8,26) mit Beggi Eggertsson und Eldfari vom Lipperthof (8,23 / Eltern sind die Zuchtweltmeister Tígull fra Kleiva & Eldvör vom Lipperthof) mit Þórður. Inzwischen läuft die Action auf der Passbahn.
FIZO Wurz: Nýpa, Glóðvolg, Kvika nach Tag 1 vorn
Mit einem abendlichen Servus meldet sich isibless aus dem schönen Wurz – hier läuft seit dem Vormittag die alljährliche FIZO-Prüfung. Zunächst absolvierte Peter Frühsammer mit seinem großen Instrumentarium professioneller Mess-Urensilien routiniert und zuverlässig den Eingangs-Check, dann gingen die Richter Elsa Albertsdóttir, Johannes Hoyos und Silke Feuchthofen ans Werk: Gebäudebeurteilung.
Lipperthof und Verein bewerben sich für MEM ’20
Es war eine famose Deutsche Islandpferde-Meisterschaft, die wir im Sommer 2017 auf dem Lipperthof von Familie Reber in Wurz feiern durften. Gemeinsam mit ihrem tollen Verein, dem IPZV Oberpfalz-Nord, haben sich die Bayern nun für die Ausrichtung der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2020 beworben. Hochprofessionelles Team auf einer erstklassigen Anlage – das wären 1a-Bedingungen für tollen Sport!
Lipperthof: Bayernkader trainiert Vielseitigkeit
Vielseitigkeit sollte mehr sein als eine reine Wettkampf-Disziplin, sondern sie sollte auch jenseits vom Prüfungsreiten eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Reiter und Pferd spielen. Genau diesen Anspruch haben am Wochenende Irene und Uli Reber ihren Schützlingen vom Jugendkader des Landesverbandes Bayern in einem gleichermaßen anspruchsvollen wie spaßigen Lektionen-Potpourri nähergebracht.
WM: Titel für Johanna, Olivia, Glódís und Mjölnir
Noch zwei Tage verbleiben auf der WM-Agenda von Oirschot und schon jetzt kann sich die Bilanz der IPZV-Equipe bei fortwährendem sportlichen Ehrgeiz mit Blick auf die Finals sehenlassen: Johanna Tryggvason und Olivia Ritschel (YR) sind Weltmeister 2017 in der Viergang-Kombination, Glódís vom Kronshof und Mjölnir vom Lipperthof sind Zuchtweltmeister, dazu kommen 11 Plätze in A- und 5 in B-Finals.
Sleipnir: Trophäen für Lisa, Alex, Glæsir, K’hof, DJIM
Seine Sleipnir-Preisträger hat unser Islandpferdeverband am Abend auf der DIM in Wurz ausgezeichnet. Basierend auf dem Voting per ipzv.de, verlieh Präsident Uli Döing die edlen Kristall-Trophäen an Lisa Drath als Reiterin des Jahres und an Alexander Fedorov als besten Young Rider. Glæsir vom Gut Wertheim wurde Pferd und der Kronshof Züchter des Jahres, bestes Event war die DJIM auf Ellenbach.
Lipperthof ready to rumble: DIM 2017 kann beginnen
Ein fröhliches Sonnen-Glückauf sendet isibless aus Wurz. Heute startet die voller Spannung erwartete Deutsche Meisterschaft 2017 auf dem Lipperthof. Familie Reber samt Team und IPZV Oberpfalz Nord haben Großes geleistet, um ihren zwei- und vierbeinigen Gästen ein wahrhaft herzliches Willkommen zu bereiten. Die Anlage ist glänzend in Schuss, Wasser und Futter gibt’s großzügig und in Güteklasse A.
DIM: Lipperthof startklar, Zeitplan vom 26.6.-2.7.
Heute in einer Woche geht’s los: dann beginnt am Lipperthof die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft. Den aktuellen Zeitplan seht Ihr nach dem Klick. Aktuell läuft bereits der Feinschliff am Gelände und an den letzten Programm-Details. Selten hat sich ein Team mit soviel Akribie auf eine DIM vorbereitet, dementsprechend riesengroß ist die Vorfreude auf den letzten Top-Leistungscheck vor der WM.
Lipperthof live: Uli & Vág mit Wow zur T1-Spitze
Zunächst entschieden beim Wurzer Tölt-Festival Anja Huber und ihre flotte Njalla von Semriach die T3 für sich, dann boten Uli Reber und Vág frá Höfðabakka, Elke Handtmanns wunderschöne Sveinn-Hervar-Tochter, einen Töltpreis mit internationaler Klasse und begeisterten damit Publikum und Jury. Auf den Rängen 2-4: Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund, Uli auf Óðinn und Katharina Fritsch mit Jódís.
isibless trifft Erkan: Kult-Koch am Lipperthof
Wie groß sein Anteil am Gelingen von Prüfungen und Turnieren am Lipperthof sein mag, lässt sich nur schwer beziffern, klar ist jedoch: Kult-Koch Erkan Kürkçü ist eine Institution und ohne ihn wären die Islandpferde-Events in Wurz um einiges ärmer. Man mag ihn für eine Frohnatur halten oder manchmal auch für einen Kauz, in jedem Falle hat der unkonventionelle Brutzelprofi das Herz am rechten Fleck.
Wurz: Fotoalbum von FIZO, Ehrung & Pass-M’schaft
Eine richtig schöne FIZO-Prüfung mit Assen à la Bassi, Mist, Mjölnir und Vörður samt Bayerischer Pass-Meisterschaft (Titel gewannen Eva Rappl, Siggi Narfi Birgisson und Doris Hotzy, dazu Charlene Schmeer bei den Junioren) haben die Islandpferdefreunde in den vergangenen Tagen am Lipperthof von Familie Reber erleben dürfen. Hier kommt ein Fotoalbum aus Wurz mit Impressionen von Claudia Achilles.
Wurz: Bassi, Mist, Mjölnir geben den FIZO-Ton an
Das war’s mit der FIZO-Prüfung in Wurz, und auch im zweiten Durchgang gaben die beiden Kinder des Aron frá Strandarhöfði den Ton an. Sowohl Bassi frá Efri-Fitjum mit Lisa Schürger wie auch Mist frá Hrafnkelsstöðum unter Árni Björn Pálsson konnten ihre Wertung erhöhen, der amtierende Deutsche Fünfgang-Meister beschloss die Darbietung mit stolzen 8,70 Punkten für seine glänzenden Reiteigenschaften.