IPZV
TagDeutsche Meisterschaft 2019 beim IPV Sleipnir
Nach vier Jahren wird im kommenden Sommer ganz gewiss erneut eine “La Ola” der Begeisterung durch das Stadion des IPV Sleipnir e.V. ziehen: der gastgebende Verein unter der Führung von Theo Kollmannthaler und die IPZV-Sportleitung haben sich nämlich darauf geeinigt, dass die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft 2019 ein weiteres Mal im schönen Neuler (Ostalbkreis, BaWü) stattfinden wird.
MEM: Starke Equipe des IPZV für St. Radegund
Nur noch rund zwei Wochen, dann rückt der Reithof Piber in St. Radegund einmal mehr in den Fokus unserer sportlichen Betrachtungen. Zur Mitteleuropäischen Meisterschaft treffen sich dort rund 200 der besten kontinentaleuropäischen Equipagen, und natürlich entsendet auch der IPZV eine starke Delegation. Teamchef Carsten Eckert hat diese nun offiziell bekanntgegeben – isibless gratuliert herzlich.
IPZV-Sleipnir für Johanna, Fönix, Kronshof, Olivia, DIM
Trommelwirbel … die Sleipnir-Preise sind verliehen! Trophäen für Reiter und Pferd des Jahres heimste das doppelgüld’ne WM-Duo aus Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti ein, zum Youngster des Jahres wurde Olivia Ritschel gewählt, Züchter des Jahres ist Familie Schenzel vom Kronshof, beste Veranstaltung war die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft auf dem Lipperthof in Wurz. Gratulation!
IPZV-Voting für die Sleipnir-Preise 2017 läuft
Im Rahmen der IPZV-Konferenz in Kamen werden am Abend des 21. April im Hotel Mercure die Sleipnir-Preise für Spitzenleistungen in der zurückliegenden Saison 2017 vergeben. Der Verbands-Vorstand hat nun seine Kandidaten in den fünf Sparten Sportreiter, Nachwuchsreiter, Sportpferd, Züchter und Event ausgewählt und auf seiner Website ipzv.de für Euch zur Online-Abstimmung gestellt.
8 erfolgreiche Absolventen bei IPZV-ZP am Kronshof
Aufregend war sie auch in diesem Jahr wieder, die Zentrale Prüfung für Anwärter auf IPZV-Trainerlizenzen der Stufen A und B. Rund 30 Kandidaten waren zum Kronshof gereist, am Ende durften acht von ihnen als freudestrahlend erfolgreiche B-Absolventen die Heimreise antreten. Vier von ihnen bestanden die Prüfung auf Anhieb, vier weitere vervollständigten den Kanon bereits bestandener Teildisziplinen.
IPZV-Züchtertage bieten wertvolles Themen-Mix
Schon die Einladung zu den IPZV-Züchtertagen klang enorm vielversprechend, der Inhalt übertraf allerdings bereits am FR die Erwartungen. Super ist die FIZO zum Anfassen: Silke Feuchthofen und Dr. Þorvaldur Kristjánsson erklären dem Vorsteller direkt nach der Beurteilung ihr Notenbild, parallel bringt Barbara Frische den Kursteilnehmern die Anwendung der Leitgedanken auf die Live-Darbietung nahe.
WM: Finales Aufgebot für ‘schwarz-rot-gold’ genannt
Die heiße Phase beginnt: heute früh mussten sich die teilnehmenden Teams endgültig festlegen, mit welchen Reitern und Pferden sie im Sport von Oirschot an den Start gehen werden. IPZV-Teamchef Carsten Eckert hat sein finales Aufgebot gemeldet, und nach dem Klick seht Ihr nun, welche Kombinationen für Deutschland auf dieser Weltmeisterschaft aktiv dabeisind. isibless wünscht viel Freude und Erfolg!
IPZV-Equipe für Holland: Alles Gute auf der WM!
Trommelwirbel … Sport- und Jugendleitung des IPZV haben ihr Aufgebot für die WM im niederländischen Oirschot vor großer Kulisse auf dem Lipperthof bekanntgegeben. Neben den Titelverteidigern Johanna Tryggvason, Helmut Bramesfeld und Lucie Maxheimer sind die bekannten Asse à la Frauke Schenzel, Jolly Schrenk, Lisa Drath und Vicky Eggertsson mit von der Partie, dazu kommen etliche Überraschungen.
Sleipnir: Trophäen für Lisa, Alex, Glæsir, K’hof, DJIM
Seine Sleipnir-Preisträger hat unser Islandpferdeverband am Abend auf der DIM in Wurz ausgezeichnet. Basierend auf dem Voting per ipzv.de, verlieh Präsident Uli Döing die edlen Kristall-Trophäen an Lisa Drath als Reiterin des Jahres und an Alexander Fedorov als besten Young Rider. Glæsir vom Gut Wertheim wurde Pferd und der Kronshof Züchter des Jahres, bestes Event war die DJIM auf Ellenbach.
Sleipnir-Abstimmung 2016 auf ipzv.de – macht mit!
Den politischen Turbulenzen des vergangenen Winters war bedauerlicherweise sogar die traditionelle Gala unseres Verbandes zum Opfer gefallen. Zwar geht der Blick inzwischen konstruktiv nach vorn, dennoch wollen IPZV-Präsident Uli Döing und seine Vorstandskollegen aber nicht vergessen, denen ihre Anerkennung auszusprechen, die 2016 besondere Leistungen erbracht haben. Beim Voting seid Ihr gefragt.
Sleipnir-Abstimmung 2016 auf ipzv.de – macht mit!
Den verbandspolitischen Turbulenzen des vergangenen Winters war bedauerlicherweise sogar die traditionelle Gala unseres Verbandes zum Opfer gefallen. Während der Blick inzwischen zwar grundsätzlich nach vorn gerichtet ist, wollen IPZV-Präsident Uli Döing aber auch nicht vergessen, denen ihre Anerkennung auszusprechen, die 2016 besondere Leistungen erbracht haben. Beim Voting seid Ihr gefragt.
IPZV-Gala: Lebenswerk-Sleipnir für Hanjo Düring
Mit einem speziell geschaffenen Ehren-Sleipnir für dessen Lebenswerk im Dienste der gemeinsamen Sache würdigte der IPZV am Abend in Hagen den langjährigen Chefredakteur unserer Verbandszeitschrift “Das Islandpferd”, Hanjo Düring. Gemeinsam mit seiner Frau Elke hatte Hanjo mehr als 130 Ausgaben der Zeitschrift produziert und hatte zudem weitere Impulse für die Professionalisierung des IPZV gesetzt.