Pierre und Nathalie führen im Bavaria-Fünfgang


Pierre Hoyos und Búi frá Húsavík sind nach flüssiger und formschöner Darbietung die souverän Führenden im Fünfgangpreis am Lipperthof. Zweite auf dem Wurzer Geläuf wurden am Freitag der isländische Gastreiter Hinrik Bragason und der an Ort und Stelle von Uli Reber gezogene und beheimatete Zuchtweltmeister von 2013, Spóliant vom Lipperthof (hier bei seinem Sport-Comeback abgebildet von Ulrich Neddens) vor Thorsten Reisinger und dem Zucht-Champion von Berlin 2019, Spaði frá Barkarstöðum. Beste Juniorin war Nathalie Schmid auf der Hnokki-Halbschwester Harpa frá Fellskoti. Gratulation – alle Ergebnisse von der Bayerischen Meisterschaft findet Ihr hier.

 
BIM 2022 Lipperthof – F1
1. Pierre Hoyos – Búi frá Húsavík – 7.63
2. Hinrik Bragason – Spóliant vom Lipperthof – 6.97
3. Thorsten Reisinger – Spaði frá Barkarstöðum – 6.90
4. Jacqueline Schmid-Staub – Leiftur frá Lækjarbakka – 6.87
5. Thorsten Reisinger – Smári frá Strandarhjáleigu – 6.80
6. Hinrik Bragason – Starri frá Herríðarhóli – 6.57
7. Villi Einarsson – Sigur frá Dalbæ – 6.47
8. Irene Reber – Mist frá Hrafnkelsstöðum 1 – 6.40
8. Christin Hotze – Spes vom Lipperthof – 6.40
10. Silke Veith – Heiðar vom Eisbach – 6.27

BIM 2022 Lipperthof – H1.F1
1. Nathalie Schmid – Harpa frá Fellskoti – 6.27
2. Christian Leitner – Rammur frá Höfðabakka – 6.13
3. Jenny John – Jósteinn vom Eisbach – 5.83