Sport
KategorieKurios: Finanzämter steigen via Web in aktive Islandpferde-Vermarktung ein
Dass das Finanzamt in der Pferdeszene allgemein inzwischen mal etwas genauer hinschaut oder gern auch den Zoll vorbeischickt, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Online-Inserate der Ämter selbst zum Verkauf von Islandpferden aus ihren Ordnungs-Maßnahmen sind dann allerdings doch eine recht neue Erscheinung.
Infoseminar Neue Leistungsklassen mit Florian Schneider in Bad Bramstedt
Großes Interesse zeigen die IPZV-Mitglieder derzeit am neuen Leistungsklassen-Modell, das Sport- und Jugendausschuss rechtzeitig vor Saisonstart auf den Weg gebracht haben.
Saisonauftakt in Österreich: Eis hält, toller Tölt und Pass am Wörthersee
Die im Islandpferdesport alljährlich zwar aus der jeweils laufenden Saison heraus ersehnte, dann aber doch immer wieder als viel zu lang empfundene Winterpause ist – zumindest in Österreich – zu Ende.
isibless-Voting: Gute Prognose für die IPZV-Sleipnirs? Schau’n mer mal …
Im vergangenen Jahr hat sich die Abstimmung der isibless-Gemeinde als sehr zuverlässig herausgestellt, was eine Prognose für die Sleipnir-Preise des IPZV betraf. Ob’s 2009 auch wieder so gut passt?
N&R Wohllaib: Solides Fundament die Priorität, Start frei für Næla & Laura
Wie bereits angekündigt, wird isibless in einer mehrteiligen Serie den reiterlichen Werdegang, den Trainingsalltag und die ganz individuelle Systematik zweier unserer besten Reiter, Nadja und Ralf Wohllaib, beleuchten.
Mönchhof: Zuchtwochenende mit Kombination aus Seminar & Hengstschau
Das letzte März-Wochenende wird Züchterherzen höherschlagen lassen: bundesweit finden dann nämlich zahlreiche Hengstschauen und Präsentationen der unterschiedlichen Höfe statt. Zweifellos ein Highlight: das große Zuchtwochenende des Mönchhofs.
Abschied von Kolskeggur: Daniel Schulz würdigt erfolgreichen Neu-Rentner
Er ist Vater von aktuell 34 gekörten Hengsten im In- und Ausland, zu seinen Nachkommen gehören mehrere Weltmeister in Zucht und Sport, er selbst ist mehrfacher DIZ-Sieger. Die Rede ist von Kolskeggur frá Ásmundarstöðum, der auf wahrlich einzigartige Erfolge als Zuchtpferd zurückblicken kann.
Video des dramatischen Unfalls auf dünnem Eis, Interview mit Hinrik Bragason
Dramatische Szenen spielten sich gestern Nachmittag in der isländischen Hauptstadt Reykjavík ab, als bei einem Promotion-Ritt für die VÍS-Meisterklasse die Eisschicht des Sees brach, den man für diesen Termin ausgewählt hatte. Hier nun das Video des Unfalls und der Rettungsaktion, veröffentlicht in Kooperation von benmedia.is und hestafrettir.is.
n
Meisterreiter in See eingebrochen, alle 12 samt Pferd aus Eiswasser gerettet
Eigentlich sollte heute Nachmittag vor laufenden Kameras eine reiterlich glanzvolle Show-Vorführung zur Ankündigung der diesjährigen Meisterklasse über die Bühne gehen, dann kam alles ganz anders …
Impressionen aus der Winterpause: Leidenschaft, heißer Abschied, Fortbildung
Es ist Winter … Pause und Ruhezeit. Und trotzdem ist einiges in Bewegung in unserer Islandpferdeszene, das uns einerseits viele schöne Erinnerungen schenkt und andererseits das Fundament für die kommende Saison legt.
n
IPZV-Jugendleitung hat ein Herz: Nadine Hahn für “Sleipnir” nachnominiert
Nicht nur in der Mailbox von isibless dürften sich in den vergangenen Tagen nach Bekanntwerden der IPZV-Nominierungen für die diesjährigen Slepinir-Preise die Nachfragen gehäuft haben, warum a) nur zwei Nachwuchsreiter benannt wurden und warum b) eine erwiesenermaßen starke Reiterin wie Nadine Hahn auf der Liste fehlt.
Westfalen, traut Euch: Sichtung des neuen Jugendkaders am 20.2. in Berlar
Der IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe ist bekanntermaßen stark in der Jugendarbeit engagiert, und so wollen die Verantwortlichen auch 2009 wieder dem viel versprechenden Nachwuchs eine Chance auf weitere Förderung geben.