Sport
KategorieIslandpferde auf der Equitana 2009, Infostand u.a. von IPZV & Schütz in Halle 2
Wenn vom 14.-22. März mit der Equitana 2009 die weltgrößte Messe des Reitsports ihre Pforten öffnet, ist in Essen auch die Islandpferdewelt vertreten.
Eine Minute mit … Jens Iversen, FEIF-Chef freut sich auf Hamburg & WM
Seit 2006 führt er die Geschicke des Islandpferde-Weltverbandes FEIF, und – darin sind sich Kollegen und Beobachter einig – er macht seine Sache richtig gut. Die Rede ist von Jens Iversen, Jurist aus Dänemark und selbst viermaliger Weltmeisterschafts-Teilnehmer für sein Land.
Die Russen kommen: Pferdefleisch aus Island auch in Moskau heiß begehrt
Hohe Nachfrage gibt es derzeit in Russland nach isländischem Pferdefleisch. Außerdem scheinen auch die Isländer selbst bei den derzeit günstigen Fleischpreisen wieder auf den Geschmack gekommen zu sein.
Botz gibt IPZV-Länderrats-Vorsitz ab, Vize Weidle übernimmt kommissarisch
Die Vertretung der Interessen ihres Landesverbandes Rheinland wolle sie auch weiterhin wahrnehmen, so Angelika Botz bei der Sitzung des Länderrats am gestrigen Abend in Kassel. Den Vorsitz dieses Gremiums werde sie allerdings abgeben.
IPZV setzt 2009 auf konstruktives Miteinander: Weichen für WM-Jahr gestellt
Länderrat und Präsidium des IPZV kamen heute in Kassel zusammen und hatten sich für ihre gemeinschaftliche Sitzung eine ganze Menge vorgenommen. Nach den nur mittelprächtigen Erinnerungen an 2008 war allen klar: So kann’s nicht weitergehen!
Literatur gegen die Kälte: Neue Galsi-Website punktet mit Herzenswärme
Bei der klirrenden Kälte draußen sollte man ruhig aktiv etwas tun, um sich die innerliche Wärme zu bewahren. Da kommt eine neue Website ganz recht, deren Lektüre gewisse Muskelpartien – insbesondere zwischen Kinn und Stirn – auf positive Art und Weise mit Leben erfüllt.
Rückblick 2008: Vertane Chancen sind die guten Möglichkeiten von morgen
Wenn man einen Jahresrückblick schreibt und dabei die vergangenen 12 Monate Revue passieren lässt, geht einem vieles durch den Kopf. Reichlich Positives und Erfreuliches, aber auch einiges an nicht so guten Erinnerungen.
Neujahrsfest auf dem Mönchhof: schicke Pferde und leckerer Glühwein
Wie beim „reiterlichen Neujahrsempfang“ – so durften sich all diejenigen fühlen, die der Einladung von Jens Füchtenschnieder und seinem Team am Sonntag auf den Mönchhof ins wahrhaft winterliche Moosbronn (Nordschwarzwald) gefolgt waren.
Bronze-Kurs im Lindenhof-Schnee: Gelungener Lehrgang zu Jahresbeginn ’09
Mit einem Lehrgang zur Erlangung des API-Reitabzeichens in Bronze hat der Lindenhof das neue Islandpferde-Jahr im münsterländischen Altenberge eingeläutet. Von 10 Teilnehmern traten schließlich 9 zur Prüfung an – sie bestanden alle!
Eifel-Tragödie zu Jahresbeginn: Tödliche Hetzjagd auf Islandfohlen
Zwei wildernde Hunde sind in den Abendstunden des Neujahrstages in eine Pferdekoppel in Neuheilenbach eingedrungen und haben einem Islandfohlen schwere Bisswunden beigebracht. Das erst sechs Monate alte Tier ist nach der Hetzjagd am Freitag auf der Weide an seinen Verletzungen gestorben.
Neue Leistungsklassen im IPZV: Was man vor Saisonbeginn wissen sollte
Unser Islandpferdesport ist bereits seit langem eine in unterschiedliche Klassen geteilte Gesellschaft. Und diese Trennung macht auch Sinn, möchte man die Zulassung zu bestimmten Disziplinen der Prüfungsordnung doch im Sinne der allgemeinen Fairness möglichst genau an das Leistungsniveau der Reiter und ihrer Pferde koppeln.
Allen isifriends ein Frohes Neues Jahr – auch 2009 blessen wir uns wieder!
2008 ist Geschichte und der Kalender zeigt ab sofort 2009. Alles Gute für ein „frohes Neues“! Am Drei-Königs-Tag präsentiert isibless seinen großen Jahresrückblick, zuvor gibt’s heute hier im Web noch eine Reihe detaillierter Informationen zum neuen Leistungsklassen-System im IPZV-Turniersport.