Sport
KategorieÞórarinn Eymundsson: Mein Ziel ist die Fünfgang-Titelverteidigung mit Kraftur
Seine Ritte bei der Weltmeisterschaft 2007 in den Niederlanden waren wahrhaft ausgezeichnet, und auch in der isländischen Heimat hat er sich nicht nur als erfolgreicher Sportreiter einen Namen gemacht, sondern wird obendrein als Lehrmeister am „University College“ in Hólar respektiert und verehrt.
Politischer Hammer: Fritz Finke soll am 25. neuer IPZV-Schatzmeister werden
Mit der Jahreshauptversammlung am übernächsten Samstag vor Augen konnte man in letzter Zeit meinen, in der Verbandspolitik tue sich nicht wirklich viel Neues und trotz anstehender Wahlen bzw. Ressort-Neubesetzungen plätschere alles ein wenig vor sich hin. Die Einladung nach Kamen war zwar veröffentlicht worden, nach so manchen Differenzen im vergangenen Jahr schienen viele Akteure aber auch ein bi
Pächter gesucht: Kaufunger Verein stellt großen Teil seiner Reitanlage bereit
Der unter dem Kürzel „IPRK e.V.“ firmierende und in der Islandpferdeszene bundesweit bekannte nordhessische Traditionsverein vor den Toren Kassels befindet sich derzeit in einer grundlegenden Umstrukturierung und möchte mittelfristig einen Teil seiner Reitanlage in Kaufungen unterverpachten.
Schloßberg der perfekte Gastgeber bei Hessischer Züchterfortbildung 2009
Äußerst ambitioniert war die Aufgabenstellung formuliert worden, und doch waren sich die Teilnehmer am Ende der Fortbildung einig: „Wir haben richtig viel gelernt und sind unserem Ziel ein großes Stück nähergekommen!“
Impressionen vom IPN Roderath, Steffi Kleis: „Vorbildliche Hengstschau“
Der Ostermontag begann mit einer gehörigen Portion Frühnebel, schließlich hatte der Wettergott in der Nordeifel aber ein Einsehen und gewährte der traditionsreichen Rheinischen Hengstschau gnädig den Sonnenschein, den sie verdient hatte.
Tolles Angebot: Züchterreise auf Island im Mai mit “Abbi” Jóhannsson
Seit 31 Jahren veranstaltet Arinbjörn „Abbi“ Jóhannsson aus Brekkulækur (Hvammstangi) im Nordwesten Islands Reittouren und zieht mit seinen Gästen dafür ganz traditionell mit Packpferden, einer freilaufenden Pferdeherde und einer großen Portion Pioniergeist durch das Land.
isibless wünscht Frohe Ostern und weiterhin bundesweit so tolles Reitwetter
Zum Osterfest sendet isibless allen Islandpferdefreunden ganz herzliche Grüße. Genießt die freien Tage und das traumhafte Wetter – viel Spaß beim Reiten oder beim Besuch der zahlreichen Frühlingsturniere und Hengstschauen an diesem Wochenende!
FIPO 2009 / Großteil der New Rules für Sportreiter gilt erst ab 2010er Saison
Seit dem 1. April ist das aktualisierte Regelwerk des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF in Kraft. Darüber und über eine neue Beschlussvorlage des FEIF-Sportkomitees wurde in Kürze bereits in der aktuellen Ausgabe der IPZV-Verbandszeitschrift „Das Islandpferd“ informiert.
Video-Einladung von Klaus Hübel: auf zu Hagener Tölt- & Fünfgangtagen
Wenn die Islandpferdefreunde Südwestfalen zum Turnier einladen, steht eines schon im voraus fest: jeder packt mit an, damit sich Teilnehmer und Besucher alle Jahre wieder pudelwohl fühlen dürfen. In Hagen stimmt’s einfach! Die „lebende Legende“ Klaus Hübel lädt an dieser Stelle per Video-Botschaft herzlich ein:
n
Tierklinik & Reitanlage all-inclusive: das ist die “Fohlenweide” in Otterfing
Nahe der Großstadt München und dennoch „richtig auf dem Lande“ – dort liegt im bayerischen Otterfing mitten im traumhaften Alpenvorland die Tierklinik „Fohlenweide“ von Dr. Georg Veith, dem Verbandstierarzt des IPZV und gleichzeitig „Doc“ der deutschen WM-Equipe, samt neuem Pensions- und Ausbildungsstall, der von seiner Frau Silke betrieben wird.
n
Norddt. Hengstparade feiert 20., Jubiläum @ Vindhólar / Nennen bis 10.4.
Ein Traditions-Highlight feiert Jubiläum: in diesem Jahr steigt die 20. Norddeutsche Hengstparade, und wenn dafür am 18. und 19. April auf dem Gestüt Vindhólar in Stapelfeld die Pforten öffnen, erlebt die neue 2009er Turniersaison ganz bestimmt ein weiteres Mal einen richtig guten Auftakt.
Starke Schweizer Radio-Reportage: „Rauhes kleines Völklein im Eismeer“
Island ist seit Monaten im Gespräch: Die Weltwirtschaftskrise hat die kleine Insel im Nordatlantik heftig in Mitleidenschaft gezogen. Nun will sich Island wieder auf seine eigenen Stärken besinnen.