Sport
KategorieErgebnisse von Störtal / IPZV Nord und aus Berlar – zwei gelungene Turniere
Liebe isifriends, während des Turnierwochenendes im schönen Sauerland hat das isibless-Laptop leider vor Ort das Zeitliche gesegnet und vorübergehend schonmal großzügig die deutsche Übersetzung des Interviews mit Stian Pedersen, dazu einiges an Foto- und Videodaten aus Berlar genau wie elektronisch übermittelte Impressionen von der Nord-Meisterschaft auf
Doppelte Turnierfreude: Norden auf Störtal, Mitte im schönen Berlar zu Gast
Gleich mehrere Turnier-Highlights erwarten die Islandpferdefreunde an diesem Wochenende – bei Familie Schulz in Ehndorf nahe Neumünster geht auf dem Gestüt Störtal die Meisterschaft des IPZV Nord e.V. über die Bühne, währenddessen ist die Reitschule Berger im Sauerland Gastgeber ihres offenen Jugend- und Freizei
Frauen-Power für Das Islandpferd, IPZV-Spitze einigt sich auf Wand & Späte
Was isibless bereits Ende Juli berichtete, ist nun auch offiziell aus Richtung IPZV spruchreif: die entscheidenden Gremien – Geschäftsführender Vorstand, Präsidium und Länderrat – haben sich auf die Nachfolge von Hanjo Düring an der Spitze der Verbandszeitschrift „Das Islandpferd“ verständigt.
Stian Pedersen on training Tindur, their F1 triumph & GaitAcademy project
Whoever had thought that Stian Pedersen‘s days at the top were numbered after the departure of Jarl was taught a lesson in Switzerland when the Norwegian returned to overcome – yet again – all the skepticism surrounding the horse change through his own hard work, determination and perseverance. He pulled it off: World Champion 2009 in five-gait. isibless had a chance to talk to Stian abou
BT Horst Klinghart zieht WM-Bilanz: Gratulation & Dank an tolles Team & Fans
Er war selbst über lange Jahre erfolgreich als Reiter, ist nach seiner aktiven Laufbahn in den Trainerberuf umgestiegen und ist obendrein regelmäßig als Richter in Sport und Zucht im Einsatz. Die Rede ist von Horst Klinghart, dem heutigen Bundestrainer der IPZV-Equipe. Frisch zurück von der Weltmeisterschaft in Brunnadern, hat er seine Gedanken zu diesem Saison-Höhepun
Action auf Hrafnsholt mit Frami “bei der Arbeit”, großes Jungpferde-Special
Zweimal Bronze gab’s für die schwarz-rot-goldene Zucht von Samantha Leidesdorff und Kóki Ólason auf der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Die Vollbrüder Frami und Farsæll vom Hrafnsholt (V: Depill frá Votmúla, M: Flóra frá Hofi) konnten sich dabei gegen starke internationale Konkurrenten behaupten und mit diesen beiden Medaillen den herv
Pferdeabtrieb in Islands Norden: Mit Abbi mittendrin statt nur dabei, 23.-29.09.
Jedes Jahr im Herbst werden die freilaufenden Pferde von den Flanken des Berges Vatnsnesfjall, unweit vom Hof Brekkulækur seines Inhaber Arinbjörn Jóhannsson, hinunter ins Tal getrieben und nach Besitzern aussortiert – ein Ereignis mit volksfestähnlichem Charakter.
Münsteraner Pferdemuseum immer eine Reise wert, mitten im Allwetterzoo!
"Hippomaxx", auf diesen Spitznamen hört das Westfälische Pferdemuseum, das im Herzen des Allwetterzoos in Münster beheimatet ist. isibless war dort gestern zu Besuch und kann diese Attraktion nur allerwärmstens empfehlen.
Diddi Bárðarson holt Fünfgangkrone beim Sommer-Gæðingakeppni in Hella
Gerade erst haben wir das Kapitel Weltmeisterschaft abgeschlossen, da gehen die Turniere in den unterschiedlichen FEIF-Mitgliedsländern auch auf nationaler Ebene schon wieder weiter. Im südisländischen Hella fand z.B. gerade ein großes Sommer-Gæðingakeppni statt, und auch WM-Teilnehmer wie Daníel Jónsson ließen es sich nicht nehmen, dort gleich
Hirtenhof bestens gerüstet für HIM: reichlich Sport & Spaß inkl. „Tölt & Drive“
Die Hessische Meisterschaft ist in jedem Jahr ein großes Turnier-Highlight, das mehrere hundert Teilnehmer und Gäste nicht nur aus dem namensgebenden Bundesland anzieht. 2008 war eine richtig gute und stimmungsvolle „HIM“ in Kaufungen zu Gast, in diesem Jahr schlägt sie ihre Zelte auf dem optimal vorbereiteten und außerdem via A5 sehr gut erreichbaren Hirtenhof
Nachlese: Entdeckungsreise über‘s WM-Gelände – Bekanntes und Innovatives
Ein letztes Mal kehren wir in Gedanken auf‘s WM-Gelände nach Brunnadern zurück und unternehmen einen Streifzug durch die bunte Welt außerhalb der Oval- und Passbahn.
Þórður übernimmt Verantwortung, entschuldigt sich öffentlich – Respekt!
Islands Meisterreiter und weltweit wohl unbestritten die Nummer 1 bei der Vorstellung von Zuchtpferden, Þórður Þorgeirsson, hat in der vergangenen Woche eine wahre Achterbahn der Emotionen durchlebt. Erst zwei Pferde in die Brunnaderner Goldspur gebracht – Eldvör vom Lipperthof für Deutschland und Kjarni frá Auðsholtshjáleigu für Island –