Sport
KategorieOedhof-Turnier glänzt mit Gastlichkeit, vielen feinen Ritten
Sport- & Freizeitreiten ganz friedlich Hand in Hand – diese gelungene Kombination präsentierte jetzt der Oedhof von Familie Wagner im bayerischen Adlkofen. Recht lange hatte es dort kein Turnier mehr gegeben, aber ihre Erfahrung als Ausrichter und eine wunderbare Kombination aus Professionalität und Herzlichkeit zeigten die Gastgeber gemeinsam mit ihrem tollen Team in Perfektion.
Süd-Nord-Gefälle: Frakkur 1a, Heiðdís hilft Hvammstangi
Während in Hafnarfjörður die Spannung steigt, was solche tollen Stuten vom Kaliber einer Alfa frá Blesastöðum zu leisten im Stande sind (die von Magnús Trausti Svavarsson gezogene Orri-Tochter hat bereits in der Meisterklasse überzeugen können, außerdem stach sie selbst beim enormen Star-Aufgebot der Orri-frá-Þúfu-Geburtstagsgala hervor), sorgte gestern erstmal ein weiterer Hengst für Furore.
Sörlastaðir: Ronja, Gandálfur & Arnþór lösen LM-Tickets
Nach etwa der Hälfte aller Pferde der FIZO von Sörlastaðir wirft isibless einen erneuten Blick auf das Ranking von Reiteigenschaften und Gesamtnoten. Álfur-Halbbruder Gandálfur frá Selfossi hat unter Bergur Jónsson einen sehr guten Eindruck hinterlassen, ebenso die Krákur-Tochter Ronja frá Hlemmiskeiði unter Þórður Þorgeirsson sowie Eva Dyröys Aron-Spross Arnþór frá Auðsholtshjáleigu.
Grímsvötn-Vulkanasche erreicht Deutschland. Flugverbot?
Seit Samstag Abend schleudert der isländische Vulkan Grímsvötn eine mehrere (anfangs 20) Kilometer hohe Säule aus Asche und Wasserdampf in die Luft. Seitdem schaut zumindest ganz Europa skeptisch nach Island und beobachtet die Aschewolke ziemlich genau. Experten sind sich nicht einig darüber, ob der Grímsvötn dem deutschen Luftverkehr genauso gefährlich werden könnte wie der Eyjafjallajökull 2010.
FIZO Sörlastaðir: Kiljan unter Þorri deutlich vorn (RE: 8,86)
Die großen Zuchtprüfungen auf Island sind in vollem Gange – immerhin geht es um die Qualifikation für’s Landsmót und ebenso um die Perspektive WM. Noch warten zwar rund 650 weitere Pferde in den nächsten 14 Tagen auf ihre Bewertung gemäß internationalem Reglement in Gebäude und Reiteigenschaften, aber schon heute an Tag 1 der großen FIZO von Sörlastaðir hat Favorit Kiljan seine Duftmarke gelegt.
WM-Sichtung: Bundestrainer-Analyse & Neddens-Album
„Zufrieden und zuversichtlich“ zeigte sich Bundestrainer Horst Klinghart am Tag nach dem Turnier in Saarwellingen im Gespräch mit isibless. „Was wir hier gesehen haben, war schon sehr viel versprechend – sowohl auf der Oval- wie auch auf der Passbahn -, und in vier Wochen in Wehrheim werden wir dann mit noch mehr Teilnehmern an der Spitze ein ziemlich komplettes Bild haben!“
High Tech: Fannar & Elgur im Dienste der Wissenschaft
Ein „Tierversuch“ der ganz anderen Art fand am Wochenende in Ellringen statt. Torsten Schenzel, der älteste Sohn der Kronshof-Inhaber Lothar und Elke Schenzel und anerkannter Experte auf dem Gebiet der Mikroelektronik, war bereits 2010 für eine selbst entwickelte Sensorik namens „Ride-O-Meter“ prämiert worden. Bevor er diese nun in Peking international vorstellt, mussten frische Videobilder her.
Finito: Gold für Edvarda/Tývar (V1) und Laura/Teigur (V2)
Sport-V1 und Junioren-V2 waren die letzten Prüfungen des Turniers, und da sich Edvarda Kock bei den Erwachsenen nicht nochmal einem Platzziffern-Votum geschlagen geben wollte, sorgte sie lieber gleich für klare Verhältnisse. 7,40 Punkte für den Auftritt mit ihrem Tývar frá Árbæjarhjáleigu inklusive 8,17 für den Galopp und sogar einem 8,5er Schnitt für den schnellen Tölt. Alle Achtung!
T2-Gold an Meike, Lisa vor Laura @ Y.T1, Silvia: F2-Jubel
Svenja Kohl (Svartur von Faxaból), Louisa Kirsch (Gersemi vom Laeisenhof) und Willi Becker (Folda frá Flugumýri) haben mit Gold, Silber und Bronze im Jugend-Fünfgang den Reigen der letzten Prüfungen dieser WM-Sichtung eröffnet. Sechs Endausscheidungen noch, dann herrscht „Auf der Höh“ wieder sonntägliche Ruh‘ …
V2-Sieg für Jonas & ‘Jeremy’ / Karly dominiert T1 (8,39)
Wenn man seine „Verfolger“ mit mehr als einer ganzen Note auf Abstand hält, hat man seine Aufgabe ganz schön gut gemeistert – Gratulation also an Jonas Hassel und seinen Jeremias vom Birkenhof. Erst das zweite gemeinsame Sportturnier der beiden, und nach der Premiere „zu Hause“ vor zwei Wochen haben sie nun auch auf der WM-Sichtung im Saarland triumphiert: Gold mit 7,53 Punkten.
Til hamingju, Haukur. Meier/Hrafnfaxi in Youngster-F1 top
Die Nachmittagsportion „Auf der Höh“ eröffneten bei pünktlich zurückgekehrtem Sonnenschein die Fünfgänger. Wie nicht anders zu erwarten, wurde Haukur Tryggvason seiner Favoritenrolle gerecht: der sympathische Schwarzwald-Wikinger bestätigte im F1-Finale bis auf einige Hundertstel exakt die Wertung aus der Vorentscheidung. Diddi Sigurbjörnsson und Freija Puttkammer holten Silber und Bronze.
WM-Sichtung: Güldner-Gold, P2 an Melanie & Annabell
Seine Tochter Kira hatte es ihm gestern bereits in ihrer T3 vorgemacht, jetzt war Martin Güldner selbst an der Reihe, und er gewann seinerseits die S2.T3 mit 7,00 Zählern auf Glænefur vom Guggenberg nach Platzziffern vor der identisch bepunkteten Edvarda Kock, die mit ihrem Tývar gestartet war.