Sport
KategorieFuhrmann gewinnt Grenzland-Viergang in der Ovalle
Lars Fuhrmann wusste am Abend mit einer sehr guten Leistung im A-Finale seines Junioren-Viergangs V2 zu überzeugen. 6 Punkte im langsamen Tölt und dann kontinuierlich sechseinhalb Zähler für alle weiteren 4 Anforderungen – das brachte das Publikum in der Ovalle in Wallung. Katja Fischer löste anschließend das Ticket für’s T3-Finale, und die starke Katja Geiter sehen wir im V2-Endausscheid wieder.
Grenzland: Sohn ‘schlägt’ Vater, PP1-Gold für beide
Zwei Meistertitel sind am Nachmittag in der Passprüfung vergeben worden und beide bleiben auf dem Grenzlandhof. Willi Becker war der Beste in der Youngster-PP1, Papa Dieter gewann bei den Erwachsenen. Bemerkenswert: Während natürlich jeder von ihnen eine eigene Schärpe und eine Namens-Plakette auf den schicken Wanderpokalen erhält, war es der jüngere Becker, der die höchste Endnote erzielte.
Grenzland: Geiter, Scheidler, Nissen, Sell gut unterwegs
Über einen – entgegen der Wettervorhersage – sonnigen Samstag freut sich die Teilnehmerschar an der LVM Rheinland-Pfalz/Saar heute auf dem Grenzlandhof. Schon um 8 ging’s mit einigen Dressurprüfungen los, inzwischen tobt das Geschehen auf der Ovalbahn. Katja Geiter, Zoe Sell und Svenja Nissen haben einen besonders guten Start in den zweiten Turniertag erwischt.
Töltmyllan: Britta legt nach, auch Jonas & Högni jubeln
Nach ihrem furiosen Einstand gleich zum Auftakt der NRW-Meisterschaft am gestrigen Freitag auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel legte Britta Maiworm heute gleich nochmal exzellent nach: sie dominierte auf Blær vom Birkenhof den T3-Vorentscheid (7,20) und behauptete ihre deutliche Führung im V1-Zwischenfinale. Auch die Herren Fróðason (PP1), Hassel (F1) und Höpfner (T4) durften strahlen.
LVM Grenzland: Stetzler gewinnt H.F2, Koenigsamen flott
Anne Stetzler und ihre 13-jährige Fuchsstute Agla vom Wiesenhof hinterließen im Junioren-Fünfgang den besten Eindruck (die Karlsruherin trat den Titel des Landesverbandsmeisters allerdings an den zweitplatzierten Michael Klingels ab), anschließend machte die kleine Lea Federspil ihre Sache in der Führzügelklasse richtig gut – viel Übersicht, gute Hilfen – und wurde entsprechend belohnt.
Grenzland: Sonniger Start für Rosl, Lars, Willi, Katja, Zoe
Glückauf aus dem sonnigen Grenzland – im hochsommerlichen Gewande präsentiert sich die landschaftlich traumhaft gelegene Bahn von Familie Becker, auf der an diesem Wochenende die Landesverbandsmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Saar ausgetragen wird. Rosl Rößner hat einen besonders guten Start ins Turnier geschafft, aber auch Junior Lars Fuhrmann knüpft an seine starken Leistungen von der DJIM an.
Verdiana: Doppelte Lilja, Spaß pur / Ergebnisse, Fotos
Verden ist ’ne echte Pferdestadt, und eine der dort schon seit eh und je ganz prominent vertretenen Pferderassen sind die Islandpferde. Mehrere hundert von ihnen trafen sich samt zugehöriger Reiter am letzten Wochenende zur alljährlichen Verdiana und zum damit verbundenen Turnier, das ganz bewusst auf eine Mischung aus Sport- und Freizeitprüfungen setzte. Ein gelungenes und stimmungsvolles Mix!
‘Tömy’: Britta/Blær bügeln 7,03 auf Bergischen Bruchsand
Noch rund 4 Wochen, bis die Hochzeitsglocken läuten, da hat Britta Maiworm ihrem Bräutigam Willibert Hassel heute einen weiteren Glücksmoment beschert: den von ihm gezogenen Dökkvi-Sohn Blær vom Birkenhof, bislang stets unter Jonas unterwegs, steuerte Britta sicher und souverän durch alle 5 Aufgabenteile der V2, sammelte 7,03 Punkte und holte auf Töltmyllan die Spitze mit 6 Zehnteln Vorsprung.
isibless auf Islandtour: Zu Gast bei Spuni auf Vesturkot
Er ist das höchstbewertete Islandpferd der Welt und dabei ist er die Ruhe in Person. Keinerlei Star-Allüren, gleichermaßen freundlicher Umgang mit den Ladies in seiner Herde wie auch mit den Zweibeinern, die ab und zu sein Revier entern, um ihn aus der Nähe zu sehen, äußerste Vorsicht und Sorgfalt ebenso mit den Fohlen. Ein toller Hengst! Letzter Island-Stopp von isibless: Spuni frá Vesturkoti.
Basselthof lädt ein: heute noch nennen, Video-Rückblick
Zu seiner bewährten Mischung aus Sport- und Zuchtprüfungen in herzlich familiärer Atmosphäre lädt der Basselthof von Familie Grimm in den Tagen vom 14.-18. September ein. Das traditionsreiche Gestüt ist vor den Toren von Hannover beheimatet, und in diesem Jahr trägt das OSI den zusätzlichen Titel „Norddeutsche Meisterschaft“ (H/HB, Weser-Ems, SH/HH). Achtung: heute ist Nennungsschluss!
Kleiner Keilir top auf Heesberg und im Bundesranking
Alle Jahre wieder stellt sich der jeweils neue Fohlenjahrgang den kritischen Augen der Materialrichter, und einmal mehr hat sich das Gestüt Heesberg im hohen Norden der Republik als erfolgreiche Zuchtstätte erwiesen. Noch sind zwar von Nord bis Süd nicht alle Beurteilungen abgeschlossen, aber momentan führt der kleine Keilir vom Heesberg das bundesweite Ranking mit stolzen 8,28 Punkten an.
isibless auf Islandtour: Zu Besuch auf Hlemmiskeið
Von der Visite bei Magnús Trausti Svavarsson auf Blestastaðir hat isibless schon berichtet, aber auch der Besuch „gegenüber“ bei seinem Bruder Árni auf Hlemmiskeið war ein wahres Erlebnis. Mjölnir & Ronja frá Hlemmiskeiði gehörten zu den diesjährigen Landsmót-Superstars, und wenn sich dann auf der Deckwiese noch Stuten vom Kaliber einer streichelfreundlichen Askja frá Miðsitju tummeln – Spitze!