Sport
KategorieMagni vor Leiknir, Alki, Óskadís, Glymur im B-Flokkur
Einen Auftakt nach Maß gab’s im Viergänger-Wettbewerb des Gæðingakeppni in Zachow – die besten acht Paarungen haben sich nach ihren schwungvollen Solo-Auftritten nun für die gemeinsam ausgetragene Endausscheidung morgen früh qualifiziert. Magni vom Möllerhof, der Bassi-frá-Skarði-Sohn aus dem Besitz von Uli Reber, hinterließ unter Thorsten Reisinger den besten Eindruck.
Gæðingakeppni Zachow: Sonniges B-Flokkur / A-Flokkur
Hallo und guten Morgen aus der Mecklenburger Idylle. Auch heute strahlen Gäste & Teilnehmer in Zachow wieder mit der Sonne um die Wette. Das Gæðingakeppni hat begonnen, und Leiknir fra Søtofte, der von Trine Risvang gerittene Hrafn-frá-Holtsmúla-Enkel, setzte gleich als dritter Starter ein Ausrufzeichen. Mit 8,51 Punkten für eine sehr harmonische Performance dürfte sie in Richtung Finale steuern.
Zachower PP1: Erst ‘Favoritensterben’, dann SE/NL vorn
Es war ein starker erster Lauf von Nicole Kempf mit Atli (8,00) und von Julia Hehlert-Friedrich auf ihrer Pandra (7,50), doch dann patzten beide im zweiten Durchgang der Passprüfung nach etwas zittrigem Beginn schon beim Legen bzw. möglicherweise etwas zuviel Gaspedal. Die beiden Amazonen wurden damit leider durchgereicht, Þórarinn Arnarson und Michel Venner (YR) machten schließlich das Rennen.
Zachow: Axel und Glæsir punktgleich zur FIZO-Krone
Axel frá Músarrindill unter Frauke Schenzel und Glæsir von Faxaból mit „Nonni“ Steinbjörnsson im Sattel haben die FIZO-Materialprüfung im Rahmen des Passchampionats als punktgleiche Spitzenreiter mit 8,10 Zählern abgeschlossen. Einen Wimpernschlag dahinter: der Fengur-Spross Dýri von Fjallaborg (8,09). Alle aktiven Kombinationen ernteten vom Publikum reichlich Applaus – ein guter Saisonabschluss!
FIZO Zachow: Zweiter Durchgang der Reiteigenschaften
Guten Morgen vom Land- und Forstgut Zachow. Schon um halb 9 zeigte das Thermometer kurz vor 17 Grad an, und es wird ganz bestimmt ein wunderschöner neuer Tag auf der Weber’schen Anlage, wo heute zunächst Durchgang 2 der FIZO-Reiteigenschaften auf dem Plan steht, bevor mit der „PP1“ am Nachmittag der sportliche Teil des Passchampionats 2011 beginnt.
FIZO Zachow: Glæsir & Axel ex-aequo vor Dýri …
Es ist ein schöner Nachmittag in der Mecklenburger Seenplatte, und inzwischen sind wir beim ersten Durchgang der Reiteigenschaften angelangt. Gut gelaunte und entspannte „Schaulustige“ betrachten das muntere Treiben vom saftig grünen Hang aus und lauschen außerdem den Kommentaren des Richter-Teams. Erster Kandidat „über 8“: der niederländisch gezogene Axel frá Músarrindill unter Frauke Schenzel.
FIZO Zachow am Donnerstag: Axel (8,22) vor Dýri (8,18)
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – nach dem Aufwachen im frischen Frühtau ist inzwischen ein weiterer Sommertag angebrochen. Beste Bedingungen für die FIZO-Materialprüfung in Zachow, die unter der Ägide von Barbara Frische und Silke Feuchthofen ihre Wertung erfährt. Das Vermessen der Pferde lag bereits zuvor in den Händen der Instrumenten-Profis Stefan Schenzel und Þórður Þorgeirsson.
Zachow startklar: Kaiserwetter beim Passchampionat ’11
Einer der mit größter Spannung erwarteten FIZO-Kandidaten der Tage von Zachow heißt Hritur vom Schloßberg. Der Schimmelhengst ist ein Sohn des Hrafn vom Schloßberg aus der Sara frá Hrepphólum, und er wird von Jacqueline Uelpenich vorgestellt. Hritur-Sohn Hrímur vom Schloßberg hatte jedenfalls bei der heutigen Fohlenprüfung die Nüstern vorn: 8,24 gab’s für den Noch-Rappen und werdenden Schimmel.
Ausgabe 2 ist da: ‘Islandpferde Zucht’ = 1a-Pflichtlektüre
Es ist soweit: nach der allgemeinen Begeisterung im In- und Ausland über eine neue Fachzeitschrift zum Thema Islandpferdezucht erscheint in dieser Woche nun Ausgabe 2 der viel beachteten Publikation mit genau diesem Namen. „IZ“ wird von Carola Krokowski und Klaus Ohneberg herausgegeben und enthält einmal mehr anspruchsvolle Inhalte aus diesem Fachbereich – unterhaltsam und informativ aufbereitet.
Wurz/Saar: Randver, Naskur & Þróttur die stolzen Väter
Noch bis zum Wochenende stehen weitere Fohlenprüfungen (morgen in „Meck-Pomm“, dann in NRW) auf dem Programm, aber schon jetzt ist klar: der Jahrgang 2011 ist ein ganz besonderer. Randver-Sohn Mjölnir vom Lipperthof liegt nun bundesweit mit Keilir vom Heesberg punktgleich vorn (8,28), aber auch auf den weiteren Rängen gab’s reichlich Grund zur Freude, z.B. beim Fohlenchampionat in Zweibrücken.
Full House in Zachow: Starterlisten & Zeitplan (Update)
Ein echtes Highlight zum Saisonausklang verspricht das Internationale Passchampionat in dieser Woche in Zachow zu werden. Es ist das bislang größte Starterfeld, das dieses Event auf der Spitzenanlage von Gastgeber Günther Weber bei einem Passchampionat erlebt hat, und so dürfen sich Teilnehmer und Gäste von Mittwoch (Beginn der FIZO-Materialprüfung) bis Sonntag auf ein tolles Programm freuen.
Islandpferde in Aktion: Sonnige Gemüter auf’m Haselhof
„Islandpferde in Aktion“ – so lautete das Motto des diesjährigen Turniers der Islandpferdefreunde Haselbachtal in Sachsen. Herzlichen Dank an Ellen Beate Storrer, deren Tochter Angie übrigens gerade vom Sächsischen Pferdesportverband mit dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet worden ist, und Birgit Sobe für die Übersendung einer Rückschau auf ihre spätsommerliche Veranstaltung.