Sport
KategorieFEIF-Programmierer stellen Weichen für IceTest-Zukunft
Pünktlich zum 10. Geburtstag von IceTest, dem in den Rechenstellen des internationalen Islandpferde-Turniersports eingesetzten Programm, trafen sich gestern und heute im TRYP-Tagungshotel Ratingen Software-Entwickler aus 6 Ländern. Bei dieser Runde, einer Initiative von Marko Mazeland & Lutz Lesener, verständigten sich die EDV-Experten auf eine „Roadmap“ für die Weiterentwicklung ihrer Plattform.
Jugendtagung: Dressur mit Pep in Theorie und Praxis
„Christine Stückelberger ist total sympathisch“, so lautete das Fazit nicht weniger Teilnehmer an der Jugendtagung auf dem Wiesenhof. Neben der fachlichen Exzellenz der weltweit erfolgreichsten Olympionikin im Dressursport stimmt’s also auch auf menschlicher Ebene. Eine gute Idee, dieses große Know-how innerhalb des IPZV für seine Trainer und den reiterlichen Nachwuchs zu nutzen.
Berliner Baubeginn erfolgt – die Bagger rollen an
Das WM-Gelände in der deutschen Hauptstadt Berlin ist inzwischen vollständig erschlossen, jetzt sprechen in den nächsten Wochen die Bagger und Planierraupen, damit alles in (Oval-) Form kommt. „Wir haben viel vor“, erklären die Organisatoren – da muss man natürlich rechtzeitig beginnen. Ein faszinierendes Projekt, an dessen Wachsen und Werden sie uns online teilhaben lassen!
Jugendtagung 2011: Natürliche Balance als ‘goldene Mitte’
Zum fünften Mal in Folge ist der Wiesenhof Schauplatz der allährlichen Jugendtagung des IPZV. Trainer, Hofbetreiber und in der Nachwuchsförderung ihrer Vereine ehrenamtlich engagierte Islandpferdefreunde aus der gesamten Republik haben an diesem Wochenende den Weg nach Burbach gefunden, um sowohl ganz allgemeine Ideen und Erfahrungen auszutauschen wie auch einigen Expertenvorträgen zu lauschen.
FN zeichnet Schenzel & Wohlgemuth mit ‘Lehndorff’ aus
Allherbstlich würdigt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in besonderem Maße die erfolgreichsten Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister des jeweiligen Jahrgangs. Der Einladung nach Warendorf zur Auszeichnung mit den Oskar-Maria-Stensbeck- und Georg-Graf-von-Lehndorff-Plaketten waren gestern Abend 100 Preisträger aus ganz Deutschland gefolgt, und auch das Islandpferd war würdig vertreten.
‘Mein Pferd für Berlin’ … Künstlerin Julia Aatz berichtet
Julia Aatz heißt die Bildhauerin aus dem Saarland, in deren Händen ein für die Weltmeisterschaft 2013 ganz wichtiges und wertvolles Projekt liegt. Sie verantwortet nämlich den Bau und Feinschliff der lebensgroßen Pferdeskulpturen, die im Rahmen eines Förder- und Kreativ-Projekts als weiße Rohlinge angeboten und die in farbenfroher Gestaltung im Sommer 2013 den Weg auf’s WM-Gelände finden sollen.
Landsmót-Gestütsschauen von Álfhólar und Ketilsstaðir
Was war das bloß für ein großes Spektakel beim Landsmót in diesem Sommer – in seiner Atmosphäre dürfte dieses Pferdefest wohl nur noch 2012 übertroffen werden, wenn das nächste Event am Rande von Reykjavík stattfindet. Dann werden bis zu 15.000 Zuschauer ein Aufgebot erstklassiger Islandpferde zu sehen kriegen. Hier kommt ein Video der atemberaubenden Gestütsschau 2011 von Álfhólar & Ketilsstaðir.
IPZV-Ausbilder tun ‘was für Qualität und Nachhaltigkeit
Sonst sind sie es immer, die ihren Reitschülern, Prüflingen und nicht zuletzt ihren Pferden große Leistung abverlangen und diese beurteilen – in den letzten Tagen war nun ein Rollentausch angesagt. Die vollständige Riege der IPZV-Ausbilder war in Berlar nämlich nicht nur zum Erfahrungsaustausch zusammengekommen, sondern um selbst ganz aktiv ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu absolvieren.
Heimflug nicht ohne Stolpersteine … ‘Echter VIP’ auf 13A
Glück muss man haben – nicht nur im Spiel und in der Liebe, sondern auch immer wieder mit seinen Mit-Passagieren im Flugzeug. Dabei kommt dann garantiert keine Langeweile auf. Heute im Programm: der drei Stunden und sieben Minuten dauernde Rückflug von Keflavík nach Amsterdam.
Zwischen Tür und Angel: Blitz-Interview mit Anna & Friffi
Guten Morgen in aller Herrgottsfrühe vom höchst stürmischen Flughafen „KEF“. Noch ist nicht klar, ob die Maschinen gerade überhaupt starten können, aber die Frühstücks-Lounge ist immerhin gut beheizt. Dort tummeln sich gerade u.a. auch Stymmi, Þórður, Kóki & Co. Gestern traf isibless noch Anna Valdimarsdóttir und Friðfinnur „Friffi“ Hilmarsson im Pferdedorf Viðidalur am Stadtrand von Reykjavík.
Erfolgreicher Abschluss für deutsches WM-Team auf IS
Mit einer weiteren prominent besetzten Runde aus Züchtern, Reitern, Richtern und Unternehmern auch von außerhalb der unmittelbaren Islandpferdeszene ist die Präsentations-Tour der deutschen „Berlin 2013“-Truppe gestern zu Ende gegangen. Mehr als 1.000 Interessenten haben dabei „live“ und obendrein in einer Vielzahl von Zeitungs- und Fernseh-Interviews Impressionen von der nächsten WM gewonnen.
Lebendiges Kaufunger IPRK-Hausturnier ein voller Erfolg
Die Reithalle der Islandpferde-Reiter Kaufungen war am vergangenen Wochenende der Austragungsort des inzwischen dritten Herbstturniers des IPRK e.V. Dieses Event auf der Anlage am „Stechkopf“ war ausgeschrieben für Pferde aller Rassen, und von diesem kunterbunten Potpourri erhielt isibless nun den folgenden Beitrag aus der Feder von Heike Manikowski – danke an die Autorin und gute Unterhaltung!