Sport
KategorieIsländische Meisterklasse bereit für ‘Skeiðmót auf Ármót’
Um 12 Uhr Ortszeit starten morgen auf Ármót die Passprüfung und das Rennen über 150 Meter. Viðar Ingólfsson vom Hrímnir-Team konnte 2011 die PP1 mit Már frá Feti gewinnen, und er ist ebenso dabei wie der amtierende „Íslandsmeistari“ dieser Disziplin, Haukur Baldvinsson mit Falur (Team Auðsholtshjáleiga). In der P3 gehen anschließend 7 der 10 schnellsten Paarungen des Vorjahres auf die Bahn.
Abschied von einem Pionier: Trauer um Josef Zingsheim
Josef Zingsheim ist gestorben – eine von vielen Weggefährten außerordentlich geschätzte Persönlichkeit. Angefangen mit ihm, hat die gesamte Familie Zingsheim/Müller einen enormen Beitrag zum Islandpferdeleben in der Eifel und darüber hinaus geleistet. Seinen Angehörigen gilt unser Mitgefühl; mögen ihnen viele schöne und schöpferische Momente aus der Vergangenheit in lebendiger Erinnerung bleiben.
Eiðfaxi bietet Gratis-Video von Meisterklasse-T2/-P2 an
Die isländische Meisterklasse der Wintersaison 2012 geht am Freitag mit den Passrennen in ihre vorletzte Runde. Nach den technischen Problemen am letzten „Spieltag“ haben die Kollegen von Eiðfaxi die Töltprüfung T2 und den Speedpass aus der Ölfushöll nun aber immerhin zur Nachbetrachtung als Gratis-Video ins Netz gestellt. Auch der Fünfgang am 30.3. wird kostenlos LIVE verfügbar sein.
E-Scooter gefällig? Turnierplatz-Knüller von moving power
Jede internationale Großveranstaltung hat irgendein cooles Gadget, das im Laufe des Events zum „Must-have“ avanciert. So war’s auch bei der WM 2011: FEIF- & Piber-Crew waren stets mit geländetauglichen und sämtlichen Wetterbedingungen bestens standhaltenden Elektro-Scootern unterwegs. Wer soetwas noch nicht in seinem Fundus hat, mag nun vielleicht zu Saisonbeginn zuschlagen …
Neu in WF: Verletzungslogbuch zugunsten Horse Welfare
Im Mutterland Island ist es längst an der Tagesordnung, dass der Zuchtleiter Guðlaugur V. Antonsson und die bei der Veterinär-Behörde MAST für Pferde zuständige Chef-Tierärztin, Sigriður Björnsdóttir, neben den Bewertungen von Zuchtprüfungen auch die dabei aufgetretenen Verletzungen protokollieren. Ab sofort wird ein solches Register auch hierzulande geführt und in WorldFengur live veröffentlicht.
Paradiesische Zustände bei Niedersachsen-Körung 2012
11 Islandpferde traten gestern im niedersächsischen Wenden auf einer urigen Western-Ranch zur IPZV-Jungpferdeprüfung und zur damit verbundenen Körung des Pony- und Kleinpferdeverbandes Hannover an. Die Beurteilung lag in den bewährten Händen von Barbara Frische und Marlise Grimm, und den Körungssieger stellten Christa und Norbert Danz vom Islandpferdegestüt zum Paradies mit ihrem Tenór frá Ármóti.
Jolly auf IS: Austurás-Kursteilnehmer hellauf begeistert
Es gibt wohl kaum jemanden, der reiterliches Können, jahrzehntelange Erfahrung und unbändige Islandpferde-Leidenschaft so intensiv verkörpert wie Jolly Schrenk. Die vielfache Weltmeisterin genießt aber nicht nur hierzulande ein enormes Ansehen, sondern gerade auch im Mutterland unserer Pferde. Am Wochenende gab Jolly auf Island einen Lehrgang, und die Teilnehmer waren hellauf begeistert.
Mönchhof lädt ein: Körung, Jungpferde, Hengste, Verkauf
Schleswig-Holstein und Hessen haben ihre Hengste bereits frühlingshaft fröhlich gekört, am kommenden Wochenende ist nun Baden-Württemberg an der Reihe. Für die dortige Körung, Hengstanerkennung und IPZV-Jungpferdeprüfung ist das Gestüt Mönchhof von Familie Füchtenschnieder ein bestens etablierter und beliebter Gastgeber.
Videoclips von gelungener Eis-Premiere in Oberstdorf
Ein richtig schönes Eisturnier liegt hinter uns – dank der mutigen Initiative von Jana und Thomas Füss, die Islandpferde im Wintersport-Paradies Oberstdorf auf‘s gefrorene Indoor-Oval zu bringen. Klar: die Menge von Teilnehmern und Publikum hat noch Steigerungs-Potenzial, aber anhand der guten Premiere hagelte es noch am Abend etliche Zusagen neuer Starter für 2013. Super!
IPZV Nord lädt ein: 25. Norddt. Hengstparade im April
Alle Jahre wieder … vom 13.-15. April steigt die inzwischen 25. Norddeutsche Hengstparade. Gastgeber ist der Islandpferdehof Vindhólar in Stapelfeld vor den Toren Hamburgs. Neben drei Tagen Zucht- und Sportprogramm laden vor Ort auch wieder ein großer Gastronomiebereich zum Gaumenschmaus und viele schöne Verkaufsstände zum Stöbern ein.
O’dorf: Coco, Wiebke, Johannes, Edvarda triumphieren
Im Eissportzentrum Oberstdorf laufen die Endausscheidungen, und die erste davon hat Corinna Prieler gewonnen. Ihren Naskur-Papa Nasi vom Auenthal steuerte sie harmonisch und elegant durch Tölt, Trab und Rennpass, und auf ihre goldene Schleife (6,33) darf sie verdientermaßen stolz sein. Im Viergang triumphierte Wiebke Martens – sie setzte sich mit starken 6,44 Zählern gegen ihre Konkurrenz durch.
O’dorf: Edvarda & Steffi toppen Tölt, Melissa V2, Coco F2
Zwei gute Eis-Vorentscheide (T3/T4) sind beendet, und die rund 350 Zuschauer, die bei schönstem Ski-Wetter schon zur Mittagszeit erschienen waren, haben eine Menge Action geboten bekommen. Eine in allen drei Aufgabenteilen souverän auftrumpfende Edvarda Kock pilotierte ihren Spaði an die Spitze der T3. Steffi Wagner schnappte sich die Pole Position der T4 vor dem 70 Lenze jungen Johannes Martens.