Sport
KategorieGrenzlandhof-Finale beginnt mit Gourmet-Frühstück
Einen gemütlichen Auftakt erlebt das OSI Grenzlandhof heute früh. Draußen ist es zwar noch etwas frisch, aber die ersten Prüfungen gingen ab 8 Uhr ohne Probleme und ganz schwungvoll über die Bühne. Inzwischen ist in der Ovalle das richtig leckere Gourmet-Frühstück aufgetischt, und mehr als 100 Teilnehmer und Gäste laben sich an den Köstlichkeiten. Parallel werden die ISIHAMMER-Pferde vorgeritten.
V2/T3-Gold an Jonasson/Speicher, Paulus/Scheidler vorn
Miriam Jonasson hat in der ersten Portion der abendlichen Ovalle-Finals die V2-Endausscheidung gewonnen. Mit ihrer Namensvetterin Miriam Ziegler lieferte sie sich bis zum letzten Meter ein Kopf-an-Kopf-Rennen, und die Richter entschieden schlussendlich pro Miriam und ihrer selbst gezogenen Stute Elska vom Öxney-Hof. Astrid Paulus und ihr Sputnik sind unterdessen die V1-Spitzenreiter (6,87).
Grenzlandhof live: Meimeth & Braun zu Gold, Top-Stimmung
Eine wahre Regenschlacht gab’s im ersten Teil des Abends, als zunächst die S3.F2-Finalisten ihre fünf Aufgabenteile bei „deutlich erhöhter Luftfeuchtigkeit“ zu absolvieren hatten. Sonja Meimeth triumphierte darin schließlich vor Miriam Ziegler. Svenja Braun feierte anschließend einen Start-Ziel-Sieg in der Töltprüfung T7 vor Sonja und Michaela Schaefer, Willi Becker führt in der Jugend-T7 (5,80).
Grenzlandhof: Sachs (T2: 7,00), Konrad, Fedorov strahlen
Herzlichen Glückwunsch an Lisa Sachs, die eine blitzsaubere T2 mit ihrem Hildingur ablieferte und damit nicht nur reichlich Applaus vom Publikum erhielt, sondern auch von den Richtern mit 7,00 Punkten belohnt wurde. Ein sehr schöner Ritt, über den die Apassionata-Veteranin (Foto o.re.) zurecht strahlen durfte. Auch Sonja Meimeth (Foto o.li.) sammelt fortwährend gute Punkte und „Plusse“ – prima!
G’landhof live: Nicolas/Willi toppen F2, Jonasson T7 (6,43)
Ein richtig schönes Islandpferdefest läuft auf dem Grenzlandhof: harmonische Ritte, familiäre Atmosphäre, die bekannt leckeren Speisen und neben dem herzhaften Mittagstisch sogar schon zur Hälfte des Tages ein fabelhaftes Kuchen-Büffet. Im Foto zu sehen: der offizielle Grenzlandhof-Ovalbahn-Kuchen von Sarah Thome. Hübsch und lecker! Nach einer Mittagspause geht’s um halb 3 mit der Y3.F2 weiter.
Grenzlandhof live: Braun, Fohs, Scheidler, Grub, Geiter top
Ihre zweite Pole Position des Tages erritt Svenja Braun im V2-Vorentscheid. Mit ihrem Snillingur kam sie vier Hundertstel vor Franziska Speicher auf Viðar vom Nahetal ins Ziel. Auf dem zwischenzeitlichen Bronzerang liegt Miriam Jonasson mit ihrer selbst gezogenen Elska vom Öxney-Hof. Die Youngster-T3 entschied anschließend Laura Fohs für sich, PP1-Gold holte Andrea Scheidler vor Patrick Paulus.
Grenzlandhof live: Erste Pole Positions für Braun & Becker
Guten Morgen aus dem sonnigen Saarland, wo uns auf dem Grenzlandhof eine unterhaltsame Kombination aus Sportturnier und Verkaufspferde-Auktion erwartet. Juniorchef Willi Becker hat einen echten Coup gelandet, indem er den langjährigen Rheinland-Kaderreiter Patrick Paulus zu einem Comeback im Sattel überredet hat (PP1 & P2). Mutter Astrid sattelt ihren Sputnik unterdessen überraschend im Töltpreis.
Qualitag Lindenhof: Alle Ergebnisse aus Altenberge
Rund 36 Stunden war es her, dass eine wahre Feuersbrunst den Trappe’schen Lindenhof heimgesucht hatte, da herrschte heute nicht nur bereits wieder ein geregelter Hofbetrieb, sondern auch ihr Kompakt-Turnier richteten die leidgeprüften Münsterländer planmäßig aus. Rund 50 Starter waren gekommen, und so mancher konnte das Richterkollegium überzeugen, sein DIM- bzw. DJIM-Ticket verdient zu haben.
Sonniges M’bachtal: Grenzlandhof bereit für ISIHAMMER
Ein sonniges Glückauf vom Grenzlandhof, wo morgen früh um 9 das OSI auf der traditionellen Anlage von Familie Becker beginnt. Prominenter Bestandteil des Events wird in diesem Jahr die Auktion von 15 Islandpferden sein (Liste nach dem Klick); deren gerittene Vorstellung erfolgt Sonntag um 9.15 Uhr, und die tatsächliche Auktion steigt dann um 12.20 Uhr. Es lohnt sich – alles Weitere ab morgen früh!
Feuerteufel am Lindenhof: Trappes retten alle Pferde
Eine furchtbar perfide Attacke ritt in der vergangenen Nacht offenbar eine Bande von Brandstiftern, die in der Nähe von Münster ihr Unwesen trieb. Dabei zündeten die Verbrecher nahezu zeitgleich mehrere Stallgebäude auf unterschiedlichen ländlichen Anwesen an und provozierten damit nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern nahmen außerdem mögliche Opfer im jeweiligen Tierbestand in Kauf.
Jubel bei Bergur und Olil: 10,0 für Flugnir im Rennpass
Bevor das Landsmót am 25. Juni beginnt, werden für dessen prestigeträchtigen Zuchtpferde-Wettbewerb momentan noch die letzten Tickets gelöst. Aktuell laufen die FIZO-Prüfungen im Westland, und nachdem Óskar frá Blesastöðum, der kaffeefuchsige Töfri-Sohn des Gestüts Sunnaholt, bereits eine 10 für langsamen Tölt erringen konnte, hat nun Flugnir frá Ketilsstöðum diese Spitzen-Wertung im Pass erzielt.
Skúlason: Individualtraining für Equipe/Top10 @ Ellenbach
Nach vier Turniertagen ging das sportliche Geschehen auf Ellenbach am Montag um 11 in die Verlängerung. Der neue Bundestrainer, Magnús Skúlason, war nämlich zum Training für Equipe- und aktuelle Top10-Reiter nach Kaufungen gekommen. Dass seine schwedische Mannschaft am Abend das Fußballspiel gegen die Ukraine verlor, wird er verschmerzen können, immerhin jubelt er nun ja auch für schwarz-rot-gold!