Sport
KategorieBIM live: Felicitas toppt YR-T2, Uli in F2 vor Thorsten
Herzlichen Glückwunsch zu den Bayerischen Meistertiteln in der Dressurprüfung „Gehorsam A“ an Irene Reber (Erw.), Andrea Knott (Jun.) und nach Punktgleichheit an Juliane Biebl & Katharina Schmid (Jug.). Anschließend zeigte Felicitas Huber auf ihrem windfarbenen Glófaxi von Goldach (Foto s.o.) die deutlich beste Leistung in der Junioren-Töltprüfung T2. Es wartet nun ein umfangreicher Fünfgang F2.
BIM live: Piet im Fünfgang vorn, alle Ergebnisse & Video
Am sonnigen Vormittag läuft auf dem Lipperthof bei ein paar Grad weniger Grundtemperatur als gestern inzwischen der Fünfgangpreis, und nach der Hälfte des Feldes liegen Piet Hoyos und sein Glymur frá Flekkudal auf dem ersten Rang. Das Video dieses Ritts seht Ihr nach dem Klick. Starke Vorstellungen lieferten vor schöner Kulisse auch Jacqueline Schmid-Staub und Chrissy Seipolt mit Prins bzw. Dreki.
BIM live: Kahlau, Ascherl im Frühtau top / Neddens-Album
Ein fröhliches Glückauf und herzliches Servus aus Wurz, wo die Bayerische Meisterschaft 2012 heute in ihre zweite Runde geht. Nach fröhlicher Partynacht mit kreativen Maiskolben-Späßen und -Basteleien sind wir seit 8 Uhr bereits wieder fleißig auf der Ovalbahn in Action. Das Führungs-Duo in der Jugend-V5 gleich zu Tagesbeginn bestand aus Antonia Kahlau & Axel Kunert, von nur 0,03 Punkten getrennt.
Fohlenreisen: Updates aus ‘SH/HH’, West und Berlin-Bbg.
Die alljährlich so spannenden Entdeckungstouren neuer Talente sind in ganz Deutschland in vollem Gange, und hier kommen einige Zwischenergebnisse. Stark konnte gestern der von Johannes Hoyos mit 8,20 Punkten bedachte Alsvinnur von Blumencron auftrumpfen (Foto s.o.). Er ist ein von den Geschwistern Müller von Blumencron gezogener Falbhengst nach Álfasteinn frá Selfossi aus der Lýdía von Birkenlund.
BIM live: T1-Video, Uli/Jódís vor Käthe/Draupnir in der V2
Ein buntes und sowohl für die Teilnehmer wie auch für mehrere hundert Gäste auf dem Lipperthof abwechslungsreiches Potpourri von Tölt-, Vier- und Fünfgang-Disziplinen nimmt am Nachmittag seinen Lauf. Seht nach dem Klick die Videobilder der T1-Ritte von Irene und Uli Reber, außerdem findet Ihr hier natürlich weitere Updates vom laufenden Geschehen auf einer atmosphärisch exzellenten BIM 2012.
BIM: Willheim toppt YR-T1, Uli vor Irene bei ‘T1-Senioren’
Nach starken Tölt-Leistungen am Vormittag u.a. von Jacqueline Schmid-Staub (Foto s.o.) waren nun die Young Riders gefragt, und zunächst stand der Töltpreis der Junioren auf der Agenda. Die aus Österreich angereiste Stefanie Wilhelm und ihr Graufalbe Skrekkur frá Hnjúkahlíð lösten die 3 Aufgabenteile am besten und überzeugten v.a. im schnellen Tölt. Mit 6,77 Punkten führt sie das Feld deutlich an.
BIM live: Sonnige T2 beendet, Freija vor Piet / 2 Videos
Der ÖIV-Präsident war nicht nur auf der MEM vor zwei Wochen im Sattel zu sehen, sondern auch hier auf der „BIM“ ist Piet Hoyos mit seinem Glymur frá Flekkudal dabei – und wie! Er ging gleich als zweiter Starter der Töltprüfung T2 in die Spur und wusste deutlich zu überzeugen. Das Richterkollegium erteilte ihm eine starke 7,40er Wertung, und die Videobilder davon seht Ihr nach dem Klick.
BIM: Glässing, Schürger, Behnken, Schmid mit 1a-Start
Ein fröhliches Servus sendet Euch isibless vom Lipperthof in Wurz, wo bei schönster Sommersonne und blauem Himmel die Bayerische Meisterschaft 2012 begonnen hat. Den Auftakt vor guter Kulisse (dank der noch andauernden Sommerferien sind alljährlich schon am ersten Tag bei der BIM reichlich Zuschauer dabei) bildeten zwei Töltprüfungen – angeführt von Annelie Glässing (5,80) & Lisa Schürger (6,43).
Lipperthof startklar für Bayerische Meisterschaft 2012
Hat man einmal die Haltestellen Hartmannshof, Freihung & Weiherhammer erfolgreich passiert, darf man beim Erreichen der Endstation von Regionalexpress 3533 aus Nürnberg jauchzen und frohlocken, ist doch der dem Lipperthof am nächsten gelegene Pracht-Bahnhof von „Weiden(Oberpf)“ erreicht. Wenige Autominuten später folgt die Ortseinfahrt von Wurz, wo morgen früh die Bayerische Meisterschaft beginnt.
Zucht & Gæðingakeppni in Aegidienberg: Nennen bis 9.9.
Landsmót-Champion Sigurður Sigurðarson, der Nordische Junioren-Meister Flósi Ólafsson und dazu u.a. die amtierenden Deutschen Meister im Fünfgang & Töltpreis, Ralf Wohllaib & Karly Zingsheim, wann erlebt man schonmal eine solche Kombination auf hiesigen Starterlisten? Die Antwort liefert das Gangpferdezentrum Aegidienberg mit seiner starken Kombination aus Zucht & Gæðingakeppni ab 20. September.
Hessische Fohlenreise läuft: Wiescher-Hengstfohlen vorn
Auf hessischem Boden läuft derzeit in zwei Etappen die traditionelle Fohlenreise dieses islandpferdebegeisterten Landesverbandes, und die ersten vier Standorte sind bereits unter der Ägide von Marlise Grimm als Materialrichterin und Klaus Biedenkopf vom dortigen Stammbuch absolviert. Bislang sind 26 Hengst- & 30 Stutfohlen beurteilt worden, Spitzenreiter ist Annika Wieschers Kjáni vom Melibokus.
FIZO Berlar: Vinkona-Hákon & Wertheim-Glæsir glänzen
Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Fohlen beurteilt worden waren und Elisabeth Bergers Kappi von Berlar (V: Þjálfi, Foto s.o.) mit 8,05 Punkten bei den „Jungs“ sowie Mysla vom Krähbrink (V: Glæsir von der Igelsburg) mit 8,11 Zählern bei den „Mädels“ hatten die siegreichen Wertungen davontragen können, war heute nun die Herbst-FIZO der gerittenen Pferde in der Reitschule Berger angesagt.