Sport
KategorieIPZV-Team: Jonas Hassel top-motiviert vor WM-Jahr 2013
Im Reigen der Bundeskader-Interviews geht’s weiter mit Jonas Hassel, dem erfolgreichen jungen Reiter aus Drolshagen, der bereits als Junior 2009 mit seinem Seifur im WM-Aufgebot des IPZV stand und der auch im ersten Jahr bei den „Senioren“ 2011 mit dem ebenfalls selbstgezogenen Rapphengst Blær vom Birkenhof der deutschen WM-Mannschaft angehörte. isibless sprach mit dem Tölt- und Viergang-As.
Bo Hansen lädt herzlich zum WorldTölt nach Odense ein
Der alljährliche WorldTölt im dänischen Odense hat sich inzwischen als traditioneller Treffpunkt von Islandpferdefreunden nicht nur aus Skandinavien vor Beginn der regulären Saison etabliert. Vor vollen Rängen in der ArenaFyn präsentiert sich immerhin eine Vielzahl der besten Reiter und Pferde Europas im Rahmen von Tölt, Vier- und Fünfgang plus Hengstschau. Auch im WM-Jahr geht dort die Post ab.
Jolly Jumper: Magische Lingener Springstunde … uijuijui
Dieser isibless-Beitrag kommt ohne viele Worte aus, Ihr müsst einfach nur klicken und genießen! Wir erinnern uns: eine als Zauberer verkleidete Jolly Schrenk hatte im Mai auf dem OSI in Lingen am Mitternachtstölt teilgenommen, und ihr wahrlich magischer Auftritt war mit dem Sieg belohnt worden. Zusatzprämie: eine Springstunde auf Großpferd Erle bei Hermann Klaas in Lingen. Jetzt war’s soweit …
Grimm: Dialog hat Priorität, Klarheit statt Aktionismus
Nach ihrer Rückkehr aus Malmö hatte isibless heute Mittag die Gelegenheit zu einem Gespräch mit FEIF-Zuchtleiterin Marlise Grimm über das erste internationale „FEIF Breeders Meeting“ vom Wochenende in Schweden. Die Vollblut-Pferdefrau aus Isernhagen – ihres Zeichens Reiterin, Trainerin, Richterin, Ausbilderin und Züchterin – war voll des Lobes für ihre Mitstreiter bei diesem Auftakt-Treffen.
Weitere Malmö-Splitter: Häggberg, T1, WR und Finals
Das Wochenende von Malmö diente FEIF-Ehrenamtlern aller Sparten abermals als wichtige Plattform zum Informationsaustausch nach dem aktiven Teil der Saison. Ein reines Arbeitstreffen also mit ausgiebigen Beratungen und ohne Beschlüsse. Diese sind dann wiederum den vollständigen Gremien Anfang Februar bei der FEIF-Konferenz in Strasbourg vorbehalten. Schauen wir in aller Kürze auf ein paar Themen.
Norweger ehren Stian, Oda, Harry / Island nominiert Asse
Die „Saison nach der Saison“ hat begonnen und die Jahresbesten werden für ihre Leistungen prämiert. Gerade erhielten in Oslo Stian Pedersen (Senior), Oda Ugland (Junior) & Thomas Larsen (Pferd Harry) die begehrten Trophäen für Norwegen, nach dem Klick seht Ihr die Nominierten Islands, und nächste Woche könnt Ihr hier bei isibless für Eure Favoriten abstimmen (BlessAwards dann auf der Winterparty).
IPZV-Team: Melanie Müller setzt auf Sensibilität & Speed
Eine der erfolgreichsten Passreiterinnen der jüngeren IPZV-Geschichte – mehrfache Deutsche PP1-Meisterin und Gewinnerin von WM-Edelmetall – ist auch im aktuellen Kader des deutschen Verbandes vertreten. Bundestrainer Magnús Skúlason traut Melanie Müller nämlich zurecht ’ne ganze Menge zu. Im Gespräch mit isibless sprach die gebürtige Hamburgerin und Wahl-Sauerländerin über ihre Pläne.
Guter Malmö-Dialog: Züchter mit konkreten Empfehlungen
In ganz offener und konstruktiver Atmosphäre fand heute in Malmö das erste „FEIF Breeders‘ Meeting“ statt, zu dem Marlise Grimm als Leiterin des Zucht-Ressorts im internationalen Islandpferdeverband eingeladen hatte. Rund 40 Züchter, Trainer, Reiter, Richter und Funktionäre aus sechs Nationen waren dabei, und dieser repräsentativen Mischung von Zucht-Akteuren gelang eine sehr gute Premiere.
ÖIV-Reisestress gen Malmö, Dopingfall, neues Update
Als hätte der ÖIV in diesen Tagen nicht schon genug um die Ohren, ist ein Teil der Austria-Delegation gestern auf dem Weg nach Malmö – in Schweden tagen an diesem Wochenende die Fachausschüsse des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF – Opfer einer Kerosin-Katastrophe geworden. Während das Boarding schon lief, rammte nämlich ein Catering-Fahrzeug den Flieger … und riss den Tankschlauch ab.
WM-Organisation: Alles im Plan, volle Kraft voraus …!
Die IPZV-Geschäftsstelle in Bad Salzdetfurth war aktuell einmal mehr Treffpunkt all derer, die an der Organisation der Islandpferde-WM 2013 beteiligt sind. Das Fazit der unverändert enthusiastischen und in allen Teilbereichen professionell und stets mit Besuchern und Aktiven im Blick arbeitenden Truppe vorab: „Wir sind gut im Plan und können kaum erwarten, dass es endlich so richtig losgeht!“
Gesucht: ‘Ehrenamtler des Jahres’ – Eure Vorschläge bitte!
Die Turniere sind größtenteils ‚rum, aber glücklicherweise haben unsere Pferde ja ganzjährig Saison. Das gilt auch für diejenigen, die sich in engagierter Vereinsarbeit oder vergleichbarer Funktion ehrenamtlich und mit immenser Leidenschaft um uns alle kümmern. isibless möchte diesen tollen Menschen gemeinsam mit Euch ein Dankeschön sagen und stellvertretend eine Dame und einen Herren auszeichnen.
IPZV-Team: Marie Lange-Fuchs lobt Analytik & Teamgeist
657 Kilometer Wegstrecke hatte eine von Deutschlands Schnellsten von ihrem Hof Kjölavík an der Ostsee bis in den Taunus zurückzulegen. Natürlich brennt in Marie Lange-Fuchs aber die Leidenschaft für den Islandpferdesport, und so stand sie gemeinsam mit ihrem Isabellhengst selbstverständlich beim Kadertraining in Wehrheim auf der Matte. isibless sprach mit dem sympathisch-ambitionierten Nordlicht.