Sport
KategorieTrauer am Wiesenhof: Gustur frá Grund verstorben
Eine sehr traurige Nachricht erreichte isibless aktuell vom Traditionsgestüt Wiesenhof: der so vielfältig einflussreiche Stammhengst der Familie Podlech, Gustur frá Grund, ist im Alter von 24 Jahren verstorben. Nicht nur entsteht damit am Wiesenhof ganz unmittelbar eine Lücke, sondern vielen Züchtern auf Island und hierzulande war dieses Ausnahmetalent ans Herz gewachsen. Es folgt ein Nachruf.
‘Rührendes’ Rezept zu Weihnachten: Monas Mandeln
Auch wenn der nächste hier in Rezeptform vorgestellte Gaumenschmaus nicht wirklich „gebacken“, sondern „gebrannt“ wird (nein: nicht illegaler Knecht-Ruprecht-Schnaps …), sollen Euch die Herstellungs-Hinweise von isibless-Leserin Mona Daye vom Islandpferdegestüt Gut Wertheim in der Nähe von Paderborn natürlich nicht vorenthalten werden. Guten Appetit mit Euren eigenen selbstgebrannten Mandeln!
Carina clean zum Rekord, wenig Neues im Dopingfall
Solange der Dopingfall von der MEM immer noch nicht abschließend behandelt worden ist, richtet ein Gerangel um Labor-Zuständigkeiten und das unwürdige Hinundher zwischen ÖIV, ÖPS & Anti-Doping-Behörde in Österreich weiterhin großen Schaden an. Dort beklagen inzwischen verständlicherweise etliche Reiter des zur Mitteleuropäischen Meisterschaft entsandten Teams einen unzumutbaren Kollektiv-Verdacht.
ZP beginnt: Prüfungsleiterin Marlise Grimm im Gespräch
Bevor sich isibless aus der „Live-Berichterstattung“ von der Zentralen Prüfung zurückzieht, um den Kandidaten natürlich die Ruhe und ein nicht-öffentliches Arbeiten zu ermöglichen, das sie auf einer solchen Veranstaltung verdienen, kommen hier noch einige Hinweise von Marlise Grimm. Sie ist die Leiterin der Prüfungskommission und sprach beim Frühstück über Anspruch und Ziel einer solchen „ZP“.
Schwedisch, weihnachtlich, lecker: Tanjas ‘Kladdkaka’
Weiter geht’s in unserer Reihe der gebackenen bzw. der von Euch im Optimalfalle schmackhaft nachzubackenden Köstlichkeiten mit einem Schokoladenkuchen namens „Kladdkaka“. Dieser flache und „matschige“ Gaumenschmaus kommt ursprünglich aus Schweden, ist für dieses Rezept allerdings von der isibless-Leserin Tanja Treublut extra „verweihnachtlicht“ worden. Guten Appetit und viel Freude damit!
Zentrale Prüfung: Auslosung erfolgt, Kandidaten gut drauf
Eine gutgelaunte Truppe sind die Trainerkandidaten des IPZV auf der diesjährigen „Zentralen Prüfung“. Aus ganz Deutschland sind sie nach Ellringen in die Lüneburger Heide gereist, um sich für die Lizenzen auf A- und B-Niveau zu empfehlen. Am Abend fand die Auslosung der Prüfungsfächer statt, deren Ausführung von sieben Ausbildern unseres Islandpferdeverbandes unter die Lupe genommen werden wird.
Vorweihnachtlicher Genuss: Ramonas Bratapfelkuchen
Herzlichen Dank an Ramona Büscher, die als eine der ersten isibless-Leserinnen ein super-leckeres Back-Rezept eingesandt hat. Die Reiterin aus der Nähe von Itzehoe teilt heute mit uns ihren Tipp für die Herstellung eines wundervollen Bratapfelkuchens – gehaltvoll und nahrhaft. Viel Freude beim Ausprobieren, guten Appetit beim Genießen und Glückwunsch an Ramona zu ihren isibless-Keksen als Prämie.
IPZV-Team: Irene Reber mit gutem Gefühl gen 2013
Eine feste Größe im Islandpferdesport ist seit vielen Jahren Irene Reber aus dem schönen Wurz. Unzählige Erfolge auf der Oval- und Passbahn kann die routinierte Reiterin und beliebte Trainerin für sich verbuchen, und ihre Karriere ist wahrlich beispielhaft. Auch im aktuellen IPZV-Kader ist die mehrfache WM-Teilnehmerin dabei, und beim Training in Wehrheim plauderte Irene aus dem Nähkästchen.
Perfekt ausgerüstet: Werner Kimmel gewinnt Luwex-Preis
Er ist einer derer, die hinter den Kulissen einen großen Beitrag zum Erfolg der Reiter und Pferde leisten. Schleifen und Pokale gewinnt man damit eher nicht, so fein das sorgfältig angepasste „Schuhwerk“ auch herausgeputzt sein mag. Nun gab’s aber doch eine ganz besondere Auszeichnung: Hufschmied Werner Kimmel wurde unter Kollegen von Deutschland bis Venezuela für’s beste Arbeitsfahrzeug prämiert.
IPZV-Team: Dörte Mitgau schnürt vielseitiges Gesamtpaket
Lange schon ist der Name Dörte Mitgau ein ganz prominenter in der deutschen Islandpferdeszene. Viele Erfolge als Reiterin, ebenso eine Menge Anerkennung als Trainerin darf die engagierte Hessin auf ihrer Haben-Seite verbuchen. isibless traf sie beim IPZV-Kadertraining zum Gespräch, wo sie als erstklassige Fünfgang-Vertretung für Vicky Eggertsson zum Team von Bundestrainer Skúlason gestoßen war.
Teilt Eure Back-Tipps und gewinnt frische isibless-Kekse
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten, und die trüben Herbsttage laden schon jetzt dazu ein, Nudelholz, Förmchen und hochwertige Zutaten inklusive der „guten Butter“ herauszulegen, den Ofen vorzuheizen und seinem schöpferischen Back-Drang freien Lauf zu lassen. Aktuell sind bereits die ersten köstlich duftenden isibless-Plätzchen entstanden. Teilt mit uns doch bitte Eure leckersten Rezepte!
WM-Richterteam steht fest: 15 Juroren aus 10 Ländern
Unter der Ägide von Chefrichterin Eva Petersen und ihrem Vize Einar Ragnarsson wird auf der Weltmeisterschaft 2013 in Berlin ein 15-köpfiges Team international etablierter Sport-Juroren zum Einsatz kommen. Aus Germany ist das WM-erfahrene Duo aus Florian Schneider & Frauke Walter an Bord, die meisten WM-Richter einer Nation entsenden mit Åsa William, Lena Lennartsson & Pia Andréasson die Schweden.