Sport
KategorieWM-Logo für 2015 enthüllt: Danke an Stine Sandahl
Et voilá – hier seht Ihr erstmalig das Logo der Islandpferde-Weltmeisterschaft 2015, die von den skandinavischen Nationalverbänden gemeinsam im dänischen Herning ausgetragen wird. Ein fantastischer Austragungsort, der alle Ansprüche an eine WM erfüllt, und dazu kommt nun ein Leitbild – von der dänischen Künstlerin Stine Sandahl entworfen -, das die Nordische Mythologie mit der Gegenwart verknüpft.
Große Vorfreude: 2013 endlich wieder DIM auf Töltmyllan
Noch 230 Tage … mit diesem aktuellen Zählerstand der bis zur Deutschen Meisterschaft 2013 verbleibenden Tage wird man heute auf dim2013.de empfangen, der schon jetzt aktiven Website zur DIM im anstehenden WM-Jahr. isibless hat sich diesem Top-Event auf dem Gestüt Töltmyllan aber nicht nur virtuell gewidmet, sondern vor Ort in Lindlar gemeinsam mit Familie Engel einen Blick gen Juli gewagt.
Sachkunde @ Kranichtal: spannender Kurs zu Saisonende
Von einem ganz besonderen Kurs, auf jeden Fall von einem, der seinen sachkundlich bestens gebildeten Teilnehmern noch langer in sehr guter Erinnerung bleiben wird, berichtet dann auch ein Gastautoren-Team aus diesem Kreise, das aktuell die nachfolgenden Zeilen einsandte. Abwechslungs- und faktenreich ging’s bei Sarah Kuhls auf Kranichtal (Hornbek) zu, gleichzeitig top-unterhaltsam: so soll’s sein.
Eingepeitscht: FT verurteilt ‘unangemessene Methoden’
Helle Aufregung herrschte zu Wochenbeginn in Island, nachdem der sicher nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Video-Mitschnitt einer tief ausgebundenen Trainingseinheit inkl. satter Peitschenhiebe (zwar größtenteils in die Luft, dennoch einer Hólar-Absolventin nicht würdig und einfach nicht OK) über private Seiten schließlich zu Facebook gelangt war. Die Bereitervereinigung FT reagierte prompt.
BlessAwards 2012: Eure Stimmen entscheiden, macht mit!
Eine ereignisreiche Saison liegt hinter uns, und isibless hat aus Gesprächen und Mails mit zahlreichen Reitern, Richtern und weiteren Islandpferdefreunden eine Liste von Nominierungen für die Besten des Jahres zusammengetragen. Ihr, liebe isibless-Leser, entscheidet über die Sieger in 8 Kategorien, und die BlessAwards werden auch in diesem Jahr wieder auf der Winterparty in Pullman City verliehen.
Olil und Bergur mit Syðri-Gegnishólar Züchter des Jahres
Es war ein fantastisches Jahr für Olil Amble und Bergur Jónsson, und auch der isländische Zuchtausschuss setzte auf die beiden als „Ræktunarbú ársins“. Eine gute Wahl, die nicht nur einige „Kracher“ berücksichtigt, sondern v.a. die züchterische Nachhaltigkeit. 2012 stellten sie zwei Ehrenpreisträger (Álfur & Framkvæmd) und 25 geprüfte Pferde (Ø-Alter 5,76) erzielten einen 8,12er Notenschnitt. Wow!
isibless-Lebkuchen fertig – gewinnt leckere Kalorien!
Hier nur ein kleiner Wochenend-Appetizer: nach erfolgreichem Ausprobieren unterschiedlicher Mischungsverhältnisse der guten Zutaten, der Frage nach mehr oder weniger bzw. Vollkorn- oder weißem Mehl und der erfolgreich gefundenen perfekten Backzeit sind sie verzehrfertig: die Leckerschmecker-Lebkuchen von isibless. Alle Rezept-Spender der letzten Wochen kriegen sie sowieso, wollt Ihr auch welche?
Sonnig-schmackhaftes Reitabzeichen mit Christina Gerdts
Hannah Stolz heißt unsere Gast-Autorin eines Beitrages über ihre richtig schönen Erlebnisse beim Reitabzeichenkurs mit Christina Gerdts auf dem Neddernhof von Familie Siemers. Hannah selbst war als Kursteilnehmerin dabei und bekam am Ende erfolgreich das Kinder-Reitabzeichen verliehen. Dazu herzlichen Glückwunsch und nun erst einmal vielen Dank für den stimmungsvollen Beitrag nach dem Klick.
F’book-Knatsch: Old Heroes in Berlin herzlich willkommen
Unter dem Betreff „Schade“ erschien am Abend wie aus heiterem Himmel bei Facebook die Nachricht aus dem Kreise der „Old Heroes“-Initiatoren, ihr für die WM 2013 angedachtes Projekt sei abgesagt. Als Begründung wird angeführt, FEIF & WM-Leitung seien für die Idee nicht zu begeistern gewesen, zudem habe man keinen Platz im Programm schaffen wollen. isibless hakte sofort bei WM-Chef Fritz Finke nach.
Jubiläums-Apassionata mit Island-Team ein echtes Muss
Die Zeit für Proben und choreographischen Feinschliff ist beendet, denn seit der Premiere in Zürich am vergangenen Wochenende ist das neue Programm der beliebten Pferde-Show Apassionata nun wieder durch den Winter und bis in die Sommermonate hinein „on the road“. Ganz prominent verleiht in diesem Jahr erneut eine tolle Islandpferde-Truppe von Meike Árnason der Revue ihre besonders taktklare Note.
Kämpfer für’s Pferdewohl: Henning Struve verstorben
Mit Henning Struve ist dieser Tage eine Persönlichkeit des Islandpferdelebens im Norden von uns gegangen, deren Leidenschaft neben der Familie v.a. dem Wohlergehen der Pferde galt. Ob Zucht, Haltung, Fütterung oder „passender Sattel“ – Struve hat für seine Überzeugungen im Interesse der Tiere gekämpft. Und so kontrovers manche Diskussion auch geführt wurde, so deutlich ging’s stets um die Sache.
Mjölnir kommt nach Deutschland, neue Heimat Wiesenhof
8,51 + 8,49 = 8,50 … einen ausgewogeneren Fünfgänger findet man wohl selten als den, der gestern die Reise aus Island gen Schwarzwald angetreten hat. Vom Wiesenhof erreichte isibless nämlich die frohe Kunde, dass der schicke Mjölnir frá Hlemmiskeiði „unterwegs“ ist. Nach Viergang-As Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum am Kronshof deckt 2013 damit ein weiterer aktueller Landsmót-Star in Deutschland.