Sport
KategorieEquitana am DO: Mut und Lebensfreude gegen Handicap
Das Sonderthema des heutigen Tages war Equitana-Matador Klaus Hübel ein besonderes Herzensanliegen, und mit wieviel Courage und Lebensfreude sich Islandpferdefreunde mit Handicap der Öffentlichkeit im „Dorf“ stellten und Mut gestiftet haben, das hat die Gäste sehr berührt. Reiten mit Seh-/Hörbehinderung, Querschnittslähmung, Multipler Sklerose, Contergan- und Schlaganfall-Schädigungen: Respekt!
Equitana-Viergang: Strahlende Lucie diesmal vor Karly
Mittags hatte Karly Zingsheim seiner jungen Mitstreiterin zu T1-Silber gratuliert und seine Freude über den starken reiterlichen Nachwuchs bekundet. Dass er nur wenige Stunden später genau dieser talentierten Amazone namens Lucie Maxheimer in der V1 den Vortritt lassen würde, hatte er da wohl noch nicht gedacht. Ganz fair zollten er und Carola Nick (beide Silber) der Scheckenreiterin Anerkennung.
Equitana-Töltpreis: Gold an Karly, Lucie dicht im Nacken
Volle Ränge in Halle 6, ein begeistertes Publikum und spitzenmäßig aufgelegte Reiter und Pferde im Töltpreis. Karly Zingsheim hatte seinen Rapphengst Naddur vom Schluensee mitgebracht und glänzte v.a. bei den Tempounterschieden durch raketenartige Beschleunigung und präzises Zurücknehmen. Im schnellen Tempo schoss dann auf einmal die große Überraschung dieser T1, Lucie Maxheimer, an ihm vorbei.
Equitana am DI: Fahren mit Lars Peters, Gang-Demos
Ein buntes Programm hielt der IPZV auch am Dienstag wieder für seine Messegäste auf der Equitana bereit. Als Spezialthema war „Fahren“ angesagt, und dafür war Kutschen-Profi Lars Peters aus Hessen angereist. Er demonstrierte die große Wendigkeit sowohl mit 2 Pferden im kleinen Ring wie auch mit ’nem Vierspänner in der großen Arena. Die Südwestfalen-Quadrille setzte weitere unterhaltsame Akzente.
Mathematisches Geschick: Skuggi kann zählen & rechnen
„Skuggi ist sicherlich das intelligenteste Pferd, das ich bisher kennengelernt habe. Er lernt alles rasend schnell”, sagt Jónína Valgerður Örvar, eine erst 15-jährige Reiterin, die ihrem Pferd das Zählen und Rechnen beigebracht hat. Eine fantastische Geschichte, die Euch isibless dank freundlicher Genehmigung der isländischen Kollegen vom Fréttablaðið gern nacherzählen möchte.
Prächtige Show in Federath: ‘Juwelen’ bei Stymmi & Co.
Trotz eher mäßigen Wetters waren am Sonntag auch zur Hengstschau auf dem Gestüt Federath viele Gäste gekommen, und sie wurden nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil: einerseits sorgten natürlich die von Styrmir Árnason und Milena Kaucic vorgestellten schicken Pferde für reichlich Schwung und Freude, aber auch ’ne herzhafte Kartoffelsuppe, Tee, Punsch & Glühwein trugen zum fröhlichen Wohlbefinden bei
WM-Partner HÜPPE beglückt 6 Gewinner mit VIP-Tickets
Die Islandpferde-WM freut sich sehr über das Engagement ihres Partners HÜPPE, einem Premium-Anbieter für Duschen, Bäder und edles Zubehör. Nachfolgend eine freudige Mitteilung aus dem Hause HÜPPE: 6 x 2 VIP-Eintrittskarten verloste das Unternehmen aus Bad Zwischenahn im Rahmen seines aktuellen Messe-Auftritts in Frankfurt für das Finalwochenende in Berlin. Christian Schützel war für die WM dabei.
Siggi Sæm: WM 2013 Beginn einer neuen Ära, sind bereit
In der vergangenen Woche war isibless zu Gast auf dem ausgesprochen schönen Gestüt Skeiðvellir von Sigurður Sæmundsson und seiner Familie am Rande von Hella im isländischen Südland. Dabei schilderte der Veteran der Islandpferde-Reiterei und -Zucht (früher Gestüt Holtsmúli) seine Erwartungen an die Weltmeisterschaft in Berlin in diesem Sommer und erklärte seine „nette“ Aufgabe im isländischen Team.
Spirit-Studien von Steinar: Faszinierend sensible Materie
Ein ganz besonderes Merkmal bei unseren Zuchtprüfungen ist die Kategorie „Charakter und Gehwille“, gern auch als „Spirit“ bezeichnet. Natürlich gibt’s Leitgedanken für die Beurteilung dieser nicht selten als eher weich betrachteten Kategorie, aber ein gebürtiger Isländer, der in den USA lebt und lehrt, hat sich ganz ausführlich und mit hoher Sensibilität dem Thema gewidmet: Steinar Sigurbjörnsson.
Equitana-Impressionen vom Montag: Zucht, Show, Dialog
Es war ein spannender Montag auf der Equitana, ein interessanter und unterhaltsamer, ausgesprochen gut besuchter Messetag rund ums Thema „Zucht“. IPZV-Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel hatte ein vielfältiges Programm zusammengestellt, und die Vorträge und Präsentationen von Barbara Frische, Claudia Sirzisko, Kristín Halldórsdóttir und Henriette Smit-Arriens erzielten beim Publikum hohe Resonanz.
Claudia Sirzisko: Islandpferd überholt Deutsches Reitpony
Als Zuchtleiterin im Bayerischen Pferdestammbuch ist sie für eine Vielzahl von Pferderassen zuständig. Ihr Herz schlägt aber privat seit vielen Jahren, daraus macht sie keinen Hehl, für unsere lieben Islandpferde. Aus dem Hobby ist inzwischen sogar eine IPZV-Richtlizenz für Fohlen und Jungpferde geworden. Claudia Sirzisko war heute auf der Equitana zu Gast und begleitete den Thementag Zucht.
Eistölt der Ladies: Katrín und Sarah gewinnen T7 / Video
Auf das Ergebnis der Profis beim Eistölt für Damen in Reykjavík haben wir heute früh schon geschaut, blicken wir nun doch auch einmal auf die Töltprüfung T7. Nicht jedem Pferd ist ein ganz langsames oder sehr schnelles Tölt-Vermögen gegeben, diese Tatsache macht es aber keineswegs zu ’nem schlechten Pferd. Ganz im Gegenteil: in der T7 können solche Kandidaten wunderbar Takt und Form beweisen.