Sport
KategorieHOI live: Siggi Mar gewinnt Pass-Krimi, auch V1 an Nils
Wow, was für ein Spektakel! Die Passreiter haben sich eine irre Eisschlacht geliefert, und am Ende triumphierte PP1-Weltmeister Sigurður Marínusson auf Eilimi vom Lindenhof mit einem Wimpernschlag vor Erik Spee auf Heimur (5.91:5.93). Nur wiederum ein Hundertstel dahinter: Melanie Müller mit ihrem treuen Bjarkar frá Þverá. Einfach sensationell, wie’s ständig hin- und herging. Die Zuschauer tobten!
HOI live: T2-Gold an Irma/Arthúr, Nils/Radíus gewinnen T1
Ganz herzlichen Glückwunsch an Publikumsliebling Irma Schortinghuis: schon während des T2-Finals wurde sie vom Publikum lautstark angefeuert, und als sie mit ihrem isabellfarbenen Arthúr frá Hrísum auch noch dank eines wahrlich exzellenten Zügelüberstreichens an der bis dato führenden Jolly Schrenk vorbeizog, kannte die oranjefarbene Freude keine Grenzen mehr. Silber an Jolly, Bronze an Yoni Blom!
HOI live: 2. Pole Position für Johannes Hoyos, 2x DE im AF
Und nochmal Johannes Hoyos: der Österreicher hat sich mit einer sehr guten Leistung im Fünfgangpreis seine zweite Pole Position des Tages gesichert. Nach dem Töltpreis ging’s auch in dieser Kombination aus Tölt, Trab und zwei langen Geraden im Rennpass ganz nach oben für das steirische Duo. Von diesem schicken Narfi vom Panoramahof, einem Sólon-frá-Hóli-Enkel, wird man gewiss noch hören!
Gold in der Meister-PP1 ‘Gæðingaskeið’ an Siggi Matt
Der zweite Pass-Wettbewerb des heutigen Tages im Viðidalur war die Passprüfung, und diese Disziplin der Meisterklasse ging an Sigurður Vignir Matthíasson und seinen Falur frá Þingeyrum. Silber gewann Viðar Ingólfsson, und die Bronzemedaille schnappte sich Pass-Veteran und Doppel-Landsmót-Champion an selber Stelle im Juli 2012 Sigurbjörn Bárðarson. Til hamingju, knapar!
HOI live: Nils regiert Eis-Viergang, führt vor Stymmi/Josi
Das Publikum wollte eine Show sehen, und Nils-Christian Larsen lieferte ihnen diese allerbestens: auf seinem Moli frá Skriðu war zwar auch der Tölt prima, was die Zuschauer auf der Tribüne aber zum Toben brachte, war der bekanntermaßen extravagante Trab des Glampi-Sohnes mit seiner außerordentlich starken Vorhandmechanik, wie sie wohl nur wenige Pferde mitbringen. Insgesamt gab’s 7,77 Punkte!
Eyjólfur Þorsteinsson & Vera packen Meisterklasse-P3
Das Passrennen über 150 Meter in der isl. Meisterklasse wurde heute auf unser aller liebsten Vulkaninsel ausgetragen, und während die anderen Disziplinen stets in der Ölfushöll stattfinden, war diesmal ein Open-Air-Event angesagt. Sieger wurde Eyjólfur Þorsteinsson auf Vera frá Þóroddsstöðum in der Bestzeit von 14,76 Sekunden, auf den Plätzen: Ævar Örn Guðjónsson (15,20) & Hinrik Bragason (15,21).
HOI live: Jolly & Lisa nach T2 ex-aequo vorn, knappe Kiste!
Wie schon im Töltpreis wird auch in der laufenden T2 auf einer der langen Geraden des Eis-Ovals an den Richtern vorbei die Prüfungserfüllung überprüft. In der T1 gab’s zunächst den langsamen Tölt, dann die Tempounterschiede und anschließend den „Beauty Tölt“, und hier gibt’s nun beliebig schnell, ruhig/langsam und im Zügelüberstreichen zur Sache. Führende nach 50{c138e55b967c8bd7628414bcb51314adc84295a28d89b7ed11d9ee97a663238c}: Anne Lene Holm (Foto o.re.).
HOI live: Johannes Hoyos toppt T1 vor Nils, Jolly, Þórður
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – ein sehr schöner Morgen in Haarlem ist es, an dem Johannes Hoyos mit seinem selbstgezogenen Narfi vom Panoramahof (7,00) die Spitze im Töltpreis erobert hat. Rang 2 geht derzeit an Nils-Christian Larsen und seinen Parker-Sohn Radius fra Solheimum, punktgleich dahinter lauern Jolly Schrenk und Þórður Þorgeirsson. Die Abstände sind denkbar geringen – spannend!
HOI live: Alle Starterlisten, los geht’s mit dem Töltpreis
„Goedemorgen“ aus Haarlem, der Hauptstadt der Provinz Nordholland. Hier beginnt um 9 Uhr die Europameisterschaft der Islandpferde auf Eis, und heute geht’s mit der Vorrunde im Töltpreis los. Nach dem Klick seht Ihr eine Übersicht aller Starter, die den Weg in die Niederlande angetreten haben. Der Wind ist recht frisch, aber bei diesem tollen Starterfeld wird uns bestimmt ganz bald war ums Herz!
Haarlem startklar für ein riesiges Fest: HorsesOnIce 2013
Morgen früh wird’s heiß auf’m Eis, wenn in Haarlem die Europameisterschaft im Islandpferdesport beginnt. Ursprünglich sollten’s maximal 100 Starter sein, die „HorsesOnIce“ vor den Toren von Amsterdam sind allerdings ein solcher Renner, dass das Teilnehmerfeld auf der spiegelglatten Oberfläche doch noch vergrößert wurde. Ein tolles Event, und nach dem Klick seht Ihr Trainingsvideos und Interviews.
Eq.: Wanderreitcup an Volker von Lepel, FEIF-Chef happy
Eine würdige Ehrung erlebte am Mittag auf der weltgrößten Reitsportmesse der aus Baden-Württemberg in die heute ausgesprochen sonnige Westfalen-Metropole Essen angereiste Volker von Lepel. Er hatte nämlich 2012 mit 440 Kilometern die größte offiziell protokollierte Gesamtdistanz im Rahmen des IPZV-Wanderreitcups erzielt. Seine 70 Lenze sieht man ihm keineswegs an, und im Sommer geht’s nach Berlin!
Heinrich Quick auf der Equitana / Gewürz-Tipps zu Ostern
Zum wievielten Mal er 2013 Equitana-Luft schnuppert, vermochte das Urgestein des Islandpferdelebens in Westfalen, Heinrich Quick, gar nicht sagen, als er im Islanddorf einkehrte. Nach der Gründung durch Wolf Kröber im Jahre 1972 dürfte der treue Züchter von Svaða-Kol-Kir aber gewiss schon rund 20 Messebesuche auf seinem Konto haben. Im Gespräch mit isibless verriet er, wie’s ihm diesmal gefällt.