Sport
KategorieSchweiz: T2-Spitze an Ladina, Kandidaten für WM-Equipe
Beim „Svissmót“ fügen sich die mehrgängigen Puzzle-Teile zu einem großen Ganzen zusammen, und das Bild der WM-Equipe nimmt deutliche Konturen an. Nach dem Ende aller Ovalbahn-VE und 4 PP1/P1-Läufen scheinen die 7+1 Tickets für Oliver Egli, Ladina Sigurbjörnsson-Foppa, Lisa Staubli, Silvia Ochsenreiter, Martin Heller als Kombinierer, Markus Albrecht, Thomas Haag und Mara Staubli in greifbarer Nähe.
Lótushof: Show-Probe für die WM heute Abend im rbb TV
Besuch vom Fernsehen hatten heute Vicky und Beggi Eggertsson auf ihrem Lótushof. Dort stand nämlich eine Probe des Showprogramms der Quadrille für die WM Anfang August auf dem Programm. Genau dieses Geschehen filmte die Crew vom rbb, und heute Abend (19.30 Uhr) seht Ihr dank der Verfügbarkeit des Senders per Satellit und in Kabelnetzen bundesweit das Ergebnis in der Nachrichtensendung rbb aktuell.
Brunnadern: Egli ‘on a roll’, Oliver vor Rebecca in der V1
Oliver Egli machte heute früh gleich munter da weiter, wo er gestern aufgehört hatte: an der Spitze. Im Fünfgang setzte er sich gegen Martin Heller und Brigitte Lennartz durch. Aktuell läuft auf der Schweizer Meisterschaft im sommerlich-sonnigen Brunnadern der Viergangpreis. Nach 50{9efc34d032db26fd07ee27aed5220b744b79ecd24643eda7168ed7d231cd1972} führt Rebecca Joos (Högnuður vom Wiesenhof: 6,97) vor Caroline Wyser (Kjuði: 6,80) und Mara Staubli (Hófur: 6,60).
ÖM Semriach: Gunnar Hoyos & Steffi Wieland meisterlich
Einen coolen Doppelschlag landete Gunnar Hoyos zum Auftakt der „ÖM“: nicht nur hatte er zuvor schon 7,93 im Töltpreis erritten, sondern mit dem Sieg in der Passprüfung gab’s gleich ’nen Meistertitel dazu. Und auch der ÖIV-Nachwuchs reitet fein: ganz konstant dominiert Steffi Wieland punktemäßig die Kinderklasse, mit ihrem enormen Talent wird sie künftig aber gewiss auch bei den YR glänzen können.
Brunnadern: ‘Kopf-an-Kopf’ zwischen Albrecht und Haag
Drama und Hochspannung beim Passrennen auf dem „Svissmót“: zunächst legen Silvia Ochsenreiter und Mara Staubli mit 25,43 und 25,44 Sekunden vor, dann geht Markus Albrecht mit Vinur an die Spitze (23,48) und unterbietet seine eigene Bestzeit mit Kóngur (22,73). Thomas Haag protestiert gegen eine Behinderung durch die Startfahne und düst im Wiederholungslauf zu 22,74. Da war richtig Dampf drin!
Schweden: Vignir & Gulla sorgen für Jubel & Spannung
Lange sah es so aus, als würde Unn Kroghen Aðalsteinsson neben ihrer T1-Führung auch die Spitze in der V1 feiern können. Ihren Hrafndynur hatte sie am Nachmittag auf der 2005er WM-Bahn von Himmelstalund nämlich zu 7,37 Punkten gesteuert, und lediglich Maria Berg mit Svartur vom Hochwald war ihr nahegekommen. Vignir Jónasson und Bragi frá Kópavogi gelang dann aber doch der Satz nach vorn: 7,47.
B’adern: Ochsenreiter vor Heller in der F1, V5 an Dätwyler
Auf den Abschluss der Zuchtprüfung (im Bild: die erfolgreichste Schweizer Stute Pjatla von Lichtensteig unter Agnar Snorri Stefánsson) folgte in Brunnadern am Nachmittag die Fortsetzung des sportlichen Geschehens auf der Ovalbahn. Wahl-Schweizerin Silvia Ochsenreiter gelang es im Fünfgangpreis, den amtierenden Titelträger, Martin Heller, in Schach zu halten. Das wird sicher ein spannendes Finale!
Austria: Gunnar/Piet Hoyos, Carina Perndl bereit für Berlin
Die Austria-Meisterschaft in Semriach läuft auf Hochtouren, und nach Gold vor 14 Tagen auf der Qualifikation in St. Radegund hat Gunnar Hoyos heute erneut eindrucksvoll seinen Anspruch auf ein WM-Ticket untermauert: T1-Führung auf Ísbjörn mit 7,93 Punkten. Piet Hoyos führt in der T2 mit Glymur (7,63), und Carina Perndl ist inzwischen ganz sicher mit ihrem Reiðartyr für Berlin gesetzt (Y.T2: 7,17).
Brunnadern: Egli regiert T4, Pjatla bestes CH-Ross @ FIZO
Wie schon zuvor im Töltpreis von Brunnadern heißt auch der T4-Spitzenreiter Oliver Egli. Mit Hróður frá Votmúla ging’s zu 6,67 Punkten und damit zu einem überdeutlichen Vorsprung vor den weiteren Konkurrenten in dieser Prüfung „mit und ohne Zügel“. Nach einer gemütlichen Mittagspause im nach einer Portion Frühregen inzwischen recht sonnigen Toggenburger Land geht’s nun mit Runde 2 der FIZO weiter.
Sverige: Camilla Hed an der T2-Spitze / F1-Video: Oliver
Camilla Hed und Thór från Järsta führen mit 7,90 T2-Punkten auf der „Schwedischen“. Magnús Skúlason konnte gleich zwei Pferde für die Endrunde qualifizieren: gut denkbar also, dass er das T2-Finale mit Aspar frá Froni (7,60) bestreitet und Hraunar frá Efri-Rauðalæk (7,47) in der F1 einsetzen wird. In der Töltprüfung der Young Riders gaben unterdessen Johanna Berg und ihre Medúsa den Ton an (6,87).
Brunnadern: Pfaffen/Zbinden in ‘Frühform’, Egli toppt T1
Heute waren in Brunnadern die Frühaufsteher gefragt: Johannes Pfaffen und sein Ernir frá Blesastöðum gaben gleich um halb 8 mit 6,67 Punkten den Ton in der Töltprüfung an. Carolin Zbinden und ihre Ágústa frá Höskuldsstöðum zeigten den besten Ritt bei den Jugend-Fünfgängern, und nach dem ersten Block im Töltpreis (24 Starter insgesamt) liegen Mara Staubli und ihr Samber frá Ásbrú auf Rang 1.
VOX-Video: ‘Perfektes Dinner’ bei Clara auf Hesta-Kykki
Islandpferde zur Primetime – das gab’s gestern Abend im Fernsehsender VOX zu sehen. Schon die ganze Woche über ist Clara Friedrich (geb. Onken) Teil des Ensembles, das sich von Montag bis Freitag um „Das perfekte Dinner“ bemüht. Reihum besuchen sich die Teilnehmer gegenseitig, am Donnerstag war nun Clara selbst auf ihrem Islandpferdehof Hesta-Kykki in Sandkrug nahe Oldenburg die Gastgeberin.