Sport
KategorieBIM live: Schmid, Veith, Ascherl, Lukas mit gutem Auftakt
Uli Reber hat ’nen Stich – und was für einen! Da hat den Gastgeber der Bayerischen Meisterschaft doch tatsächlich kurz vor Turnierbeginn eine angriffslustige Wespe böse in die Lippe gebissen. Dank ärztlich vorbildlicher Erstversorgung ist Uli inzwischen wieder auf den Beinen und die BIM 2013 hat begonnen. Unweit vom Lipperthof brennt’s gerade, die Dorf-Sirene tönt und auf der Bahn wird getöltet.
Basselthof lockt: Tradition & Moderne zum Saisonausklang
Nächste Woche geht’s rund: der Basselthof von Familie Grimm lädt zu seinem traditionellen „Tandem“ aus FIZO-Zuchtprüfung und Sportturnier. Wie in jedem Jahr ist das Starterfeld international hochklassig besetzt und in allen Klassen bunt gemischt. Das verheißt große Vorfreude, zudem gibt’s 2013 eine große Party mit Barbecue am Samstag Abend und den neuen Wettbewerb um die Titel „Mr & Mrs IceDog“.
Ganz großes Kino: ‘Hross í oss’ eine Ode ans Islandpferd
Wie ein kleines Irrlicht ist der Trailer des isländischen Films „Hross í oss“ im vergangenen Jahr durch die Netzwelt gegeistert, hatte mit seinem bizarren Filmplakat Verwunderung geweckt. Was mochten sich die Isländer da schon wieder ausgedacht haben? Inzwischen wissen wir mehr, flimmert der filmische Hochgenuss doch aktuell über Islands Kino-Leinwände. Hier nun eine Rezension von Dagmar Trodler.
Tölt-Fest im Norden: Störtal lädt zum dritten Lokka-Mót
Am Wochenende ist es wieder soweit. Auf dem Gestüt Störtal im schleswig-holsteinischen Ehndorf findet zum bereits dritten Mal das Lokka-Mót statt. Wie schon in den beiden Jahren zuvor, verspricht die Wettervorhersage schönstes Spätsommerwetter mit Sonnenschein und bis zu 25 Grad. Regelrecht perfekt also für eines der letzten Sport-Events der laufenden Turniersaison.
Roderath-Nachlese: V1-Video und großes Neddens-Album
Ein richtig schönes Fest war’s, das Teilnehmer und Gäste am Wochenende auf der NRW-Meisterschaft in Roderath gefeiert haben. Mehr als 400 Starter aus den gemeinsam ausrichtenden Landesverbänden – Rheinland und Westfalen-Lippe – waren in die Eifel gekommen, und beim IPN darf man sich jedesmal sicher sein: hier ist man herzlich willkommen. Lebendige Impressionen gefällig? Dann klickt einfach weiter!
Das ‘Bruno-Buch’ – ein Muss für alle Islandpferdefreunde!
Es ist Spätsommer, die Tage werden kürzer, die Abende frischer. Umso wohliger fühlt es sich an, abends schon wieder etwas eher in die gute Stube zurückzukehren und ein gutes Buch mit auf’s Sofa oder ins Bett zu nehmen. Natürlich gibt’s die spannenden Wälzer von Dan Brown & Co., aber auch im Bereich der Islandpferde-Lektüre dürfen wir uns über informative und unterhaltsame Neuerscheinungen freuen.
Carina-Interview: Freude über WM-Erfolg, Trainings-Ideale
Ausruhen – Fehlanzeige. „Nach der WM ist vor der WM“, so lautet das Motto der frischgebackenen Vizeweltmeisterin in der Passprüfung, Carina Mayerhofer. Für die flotte Österreicherin auf ihrer schneeweißen „Rakete“, Frami von St. Oswald, ist mit dem Treppchen in Berlin ein Traum in Erfüllung gegangen, nachdem sie schon 2012 mit dem Speedpass-Weltrekord (MEM: 6,95 sec) für Furore gesorgt hatte.
Roderath live: Lena ist T1-Meisterin / alle NRW-Updates
Zum NRW-Meistertitel im Töltpreis führte der Weg heute über Jolly Schrenk und Walter Feldmann die Führende nach der Vorentscheidung und den stark auftrumpfenden Veteranen aus Aegidienberg. Gegen beide fand Lena Maxheimer heute sportlich fair das passende Rezept: sehr solides Arbeitstempo, präzise Tempounterschiede und schnellen Tölt mit Wow-Faktor. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg!
Roderath: Staubli-Triumph, P2-Gold: Pinsdorf/Wahl/Becker
Einen coolen Start in den Nachmittag hat dem Publikum in Roderath Heinz Pinsdorf beschert. Er gewann Meistertitel Nr. 3 im Speedpass mit seinem Pegasus (7,90 sec / Youngster-Gold an Carolin Wahl bzw. Willi Becker). Nach Platzziffern bezwang Laura Goblirsch anschließend Marina Biedinger in der Y3.V3, und Lisa Staubli setzte sich mit ihrer Ósk auf höchstem Niveau gegen die T2-Konkurrenz durch.
Roderath live: Müser vergoldet T3, Jantea gewinnt V2
Franziska Müser heißt die frischgebackene NRW-Meisterin in der Jugend-Töltprüfung T3. Die begabte Amazone aus Ratingen schnürte mit ihrem Skór vom Kranichtal das beste Paket aus langsamem Tölt, Tempounterschieden und schnellem Tölt. Damit gab’s Gold vor Joshua Hütter, Anna-Maria Furth und Carina Maaßen. Miron Jantea ist neuer V2-Meister der Junioren nach Platzziffern vor Christina Potocki. Prima!
Roderath live: Meimeth, Grolig, Dustert, Maxheimer siegen
Guten Morgen und ein fröhliches Glückauf aus Roderath: Tag 4 und damit das große Finale der NRW-Meisterschaft 2013 hat begonnen. Gleich in der Früh‘ konnte Sonja Meimeth jubeln. Nach starker Vorentscheidung blieb sie mit ihrem großen Top-Tölter Farri vom Grenzland (s.o.) auch in der T6-Endrunde souverän und gewann (6,84). Patricia Grolig gewann ihre beiden V5-Finals und Fynn Dustert holte T8-Gold.
Roderath live: Pinsdorf & Wahl holen Gold im Passrennen
Nach dem Sieg in der PP1 hat sich Heinz Pinsdorf auch die NRW-Krone im Rennen gesichert. Spannend war’s: seinen Pegasus hatte er im ersten Lauf über 150m nämlich in 16,30 sec vom Start bis ins Ziel geritten, unterboten von Iris Biegner auf Alvari von Oberbilstein (16,07). Im zweiten Lauf schlug Heinz zurück: glatte 16,00. Bronze holte Gabriele Görtz-Hillenbach, beste Juniorin war Carolin Wahl.