Sport
KategorieEilmeldung: DJIM 2014 auf dem Grenzlandhof (Saarland)
Die nächste Deutsche Meisterschaft für Islandpferdereiter aus den Kinder-, Jugend und Juniorenklassen findet vom 29. Juli bis 2. August 2014 auf dem Grenzlandhof von Fam. Becker in Mandelbachtal statt. Ein entsprechendes Votum habe das Präsidium des IPZV einstimmig getroffen, wie isibless am Abend aus Verbandskreisen erfuhr. Damit setzte sich die Bewerbung aus dem Saarland gegen das Emsland durch.
BIM: Uli/Villi verteidigen T1/F1, Irene ‘macht das Licht aus’
Zweimal „Schimmel-Gold“ in Wurz: erst gelang Uli Reber mit seiner WM-Stute Dröfn frá Litla-Moshvoli die erfolgreiche Titelverteidigung im Töltpreis (8,28) vor Ladina Sigurbjörnsson-Foppa (7,61) und seiner Gattin Irene (7,56), dann schlug auch Villi Einarsson wieder zu und sicherte sich auf Flengur frá Böðmóðsstöðum einmal mehr die Schärpe des bajuwarischen Fünfgang-Champions. Til hamingju!
BIM: Ladina rockt T2, Irene packt V2, Steffi/Julian strahlen
Gold in der Töltprüfung T2 ging heute Vormittag in die Schweiz: hier führte kein Weg an der mit und ohne Zügel souverän auftrumpfenden Ladina Sugurbjörnsson-Foppa vorbei. Ihren Tór frá Auðsholtshjáleigu steuerte sie zu 7,71 Punkten und hatte damit eine ganze Note Vorsprung. Der BIM-Titel ging an Eva Menzinger mit Hvinur von Hammersdorf, Bronze gewann Felicitas Huber vor Julia von Griesheim.
BIM: Pass-Updates, Gold für Uli/Julian/Eva/Sophia/Jenny
Nach regelrecht unseptemberhafter Hitze gestern auf der BIM und einer gefühlten „Kernschmelze“ bei gleich mehreren Computern ist isibless heute früh für Euch wieder online und bringt Euch frische Updates. Glückwunsch an Gastgeber Uli Reber zu den Titeln in der PP1 plus Fünfgang-Kombi, obendrein an Julian Veith zu Doppel-Gold in PP1 und P2 und an Eva Rappl zu 7,96 sec heute früh im Speedpass. Cool!
BIM live: Irene mit V1-Titel Nr. 9, flotter Hinni, Pass-Krise
Nach dem F2-Sieg von Nathalie Schmid in der Jugendklasse (s.o.) gab’s heuer zwar im Youngster-Fünfgang mit nahezu durchgehenden 0-Wertungen im Pass nicht mehr allzuviel zu bejubeln, dafür holten die Viergänger mit ’nem spektakulären Finale nochmal die Kohlen aus dem Feuer. Irene Reber gewann BIM-Titel Nr. 9 in Folge und hatte mit Hinrik Bragason einen de-facto ebenbürtigen Gegner. Packende Szenen!
BIM live: Irene toppt T3, Nathalie macht die ‘Alten’ nass …
Die einzigen Markierungen am sommerlich blauen Himmel über Wurz sind ab und zu die Kondensstreifen der „Überflieger“ in mehr als 10 km Höhe. Entspannte Urlaubs- und Spätsommer-Stimmung, wohin das Auge blickt – es ist eine gemütliche BIM 2013 auf dem Lipperthof. Irene Reber, Ines Puttkammer und Brigitte Braschel konnten kurz vor der Mittagszeit ihre T3 als Führungs-Trio absolvieren. Gratulation!
BIM live: Pass-Schärpen an Huber, Biebl, Riepl und Hotzy
Buon giorno aus Wurz – die Bayerische Islandpferde Meisterschaft geht in ihre dritte Runde, und gleich zu Tagesbeginn durften Johannes Amplatz aus Italien und die gebürtige Wurzerin Marina Schregelmann jubeln. Ihnen gelang es nämlich, Tickets für ihre jeweiligen V5-Endrunden zu lösen. Nach dem Klick gibt’s ein buntes Fotoalbum von Nora Weiß vom Freitag, außerdem auch alle Pass-Zeiten und Meister.
BIM: Uli toppt F2, Irene/Aschauer/Joerger/Knott in V1 oben
Uli Reber und Freyja frá Efri-Rauðalæk haben die Spitze im Fünfgang F2 erobert – mit 6,57 Punkten liegen die beiden vor Gattin Irene und deren Scheckstute Snælda vom Lipperthof (6,23). Punktgleich auf Rang 3 ziehen Steffi Plattner und Britta Heufler in die Endrunde ein, Villi Einarsson komplettiert das Feld der Direkt-Qualifikanten. Schauen wir außerdem, wem das „Upgrade“ aus dem B-Finale gelingt.
BIM live: Villi auf F1-Goldkurs, starker Kinder-Viergang
Villi Einarsson und sein schneeweißer Flengur frá Böðmóðsstöðum sind auf dem besten Wege, ihren Titel der Bayerischen Meister im Fünfgangpreis zu verteidigen. Heute zeigten sie locker-flockigen Tölt und rasanten Rennpass: das war mehr als die halbe Miete, um die angriffslustige Konkurrenz – allen voran Chrissy Seipolt und Uli Reber – in Schach zu halten. Heiß isses in Wurz …!
BIM live: Tag 2 beginnt – Videobilder vom Wurzer Töltpreis
Glückauf aus der sonnigen Oberpfalz: Turniertag 2 auf der Bayerischen Islandpferde-Meisterschaft hat begonnen, und wir sind mit der Töltprüfung T6 gestartet. Christiane Samplawsky, Felix Rosen, Miriam Wenzel, Christian Bleek und Anja Höcherl haben sich die ersten Finaltickets dieses Freitags gesichert, heute gibt’s zudem die Vorrunden im Viergang V1 und Fünfgang F1. Alles live bei isibless!
BIM live: Doppelte Leo, J/H-Fünfgänge an Nathalie/Sophia
Nach ihrer Führung im Jugend-Tölt hat Leonie Ascherl auch in der V5 ihrer Altersklasse die Spitze eingenommen – mit Gljái frá Grafarkoti ging’s für die Lokalmatadorin in der letzten Prüfung des ersten Turniertages zu 6,13 Punkten. Nathalie Schmid, die gestern ihren 10. Geburtstag feierte, ritt als Starterin der K-Klasse mit ihrer Gáta frá Flugumýri an allen Jugendlichen im Fünfgang vorbei. Cool!
BIM: Julian/Irene in F1/T4 vorn, Ladina/Uli toppen T2/T1
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – auf der „Bayerischen“ in Wurz herrschen Mallorca-Feeling und Bikini-Wetter. Julian Veith hat sich die Führung im Junioren-Fünfgang mit seiner Smáhildur vom Eisbach gesichert (Foto s.o.), Irene Reber und Snælda vom Lipperthof führen in der T4 vor Karolin Streule und Steffi Plattner, gleich geht’s weiter mit den Vorrunden in T2/T1 inkl. Stargast Hinrik Bragason.