Sport
KategorieBasselthof: Ostertag, Árnason, Bargh, Agnar gut aufgelegt
Nach dem töltreichen Freitag (im Foto: die T4-Führende Nadja Wohllaib) sind auf dem Basselthof heute die Vier- und Fünfgänger gefragt. Petrus hat den Islandpferdefreunden in Niedersachsen gestern offenbar schon ein bisschen viel an Sonnen-Power gespendet, so dass heute eher eine Open-Air-Dusche angesagt ist. Aber das tut der guten Stimmung keinen Abbruch: es wird munter geritten und getanzt!
Basselthof: Nadja & Stymmi cool, Damaros holt PP1-Gold
Ein fröhliches Glückauf vom Basselthof, wo Familie Grimm als herzliche Gastgeber, das außerordentlich engagierte Team der Isernhagener Islandpferdefreunde, inzwischen rund 300 top-motivierte Teilnehmer und ein faires und gut gelauntes Publikum seit heute Mittag ihren Saisonausklang feiern. Vier Namen stachen zu Beginn hervor: Styrmir Árnason, Nadja Wohllaib, Birgit von Damaros und Lara Ostertag.
Basselthof: Axel überflügelt Stormur, Vonar #1 aus DE
Das war’s mit der FIZO-Prüfung auf dem Basselthof und damit auch mit der vorletzten gerittenen Materialprüfung der Saison 2013 (letzte FIZO: 26.-27.09. in Zachow). Ernst Evenhuis‘ niederl. gezogener Axel frá Músarrindill erzielte mit 8,62 Punkten die höchsten Gangnoten bei den Hengsten, bester Bursche aus deutschen Landen war Vonar vom Basselthof (s.o.) aus der Zucht von Gastgeberin Marlise Grimm.
Toller Tag in Trupe: 100 Reiter feiern mit Ilka und Fathi
Das Reitzentrum Trupe liegt unweit von Bremen im beschaulichen Lilienthal, und genau dort beschäftigen sich seit einiger Zeit Ilka Wittern und Fathi Lassoued mit einem vielfältigen Programm von Reitunterricht, Pferdepension und Beritt für Islandpferde. Nun gab’s die Turnier-Premiere und diese ist außerordentlich gut gelungen, wie wir in Ilkas Beitrag lesen und auf den vielen Fotos sehen können.
FIZO Basselthof: Gigantische Auður, Ekkja beste DE-Stute
Die Stuten haben auf der Basselthof-FIZO ihren zweiten Durchgang absolviert, und wer Auður frá Skipaskaga gestern noch nicht toll fand, ist spätestens heute ihrem Fanclub beigetreten: unter Þórður Þorgeirsson düste sie zu 8,88er Reiteigenschaften (9 für Tölt, Trab, Spirit & Form, dazu 9,5 für Pass). Einfach fantastisch – weiter geht’s mit den „Jungs“ rund um Spitzenreiter Stormur frá Hemlu (s.o.).
Tipp für’s Wochenende: Kottenforst feiert 40 Jahre RSVK
Mit der Verfilmung des Buches „Dick und Dalli und die Ponies“ von Ursula Bruns im Jahre 1957 wurde – wenn auch lange vor Gründung des Vereins – der Grundstein für den Einzug der Islandpferde ins Rheinland gelegt. Schon damals scharten sich um Vater Podlech die ersten Islandpferde-Enthusiasten und ließen sich vom Charme und Reiz dieser einzigartigen Pferde mitreißen.
FIZO Basselthof: 8j. Auður frá Skipaskaga gibt den Ton an
Die Basselthof-FIZO läuft bereits auf Hochtouren, und das höchstbeurteilte Exterieur gehört mit 8,46 Punkten dem 5j. Hengst Oddi från Skeppargården (Vater ist der WM-Passer Ægir aus derselben Zucht) aus Schweden, vorgestellt von Agnar Snorri Stefánsson. Großer Gang-Star (8,71) ist die 8j. Arður-Tochter Auður frá Skipaskaga aus dem Besitz von Karly Zingsheim und ihrem Jockey Þórður Þorgeirsson.
Fohlenschau am Lipperthof: Elva nun 1. im Bundesranking
Große Klasse versprechen alljährlich nicht nur die gerittenen Kandidaten der Wurzer Materialprüfungen, sondern auch bei den „Kleinen“ stammte das bajuwarische Siegerfohlen der letzten Jahre stets aus der Zucht von Uli und Irene Reber. Fortsetzung 2013: Richterin Barbara Frische beschrieb Elva vom Lipperthof, eine Tochter des Draupnir aus der Weltmeisterstute Eldvör vom Lipperthof mit 8,27 Punkten.
Einfach schön: Jugend- und Freizeitturnier 2013 in Berlar
Klarer Fall: als bestens etablierte Ausbildungsstätte und ebenso als buchstäbliche „Kaderschmiede“ ist die Reitschule Berger im sauerländischen Berlar bekannt. Dann wiederum herrscht in dem Dörfchen am Fuße des Bastenberges nicht selten „einfach nur so“ große Freude am Islandpferd in ganz gemütlicher und familiärer Atmosphäre. Schönes Beispiel dafür: das Jugend- und Freizeitturnier am Wochenende.
Myracup: Bernt & Tígull holen die norwegische Tölt-Krone
Auf der idyllisch gelegenen Reitanlage vom Stall Myra in Norwegen gewannen Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (s.o.) mit 8,11 am Wochenende den Töltpreis vor Thomas Larsen und Zorro frá Grimsstöðum. Thomas sollte wiederum sein V1-Finale vergolden (7,17), die F1 ging unterdessen an die junge WM-Reiterin Liv Rúna Sigtryggsdottir. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten in „Norge“!
Lokka-Mót 2013: Große Tölt-Party für die ganze Familie
Das Gestüt Störtal hatte am Wochenende zum Lokka-Mót geladen und auch diesmal war’s wieder ein Fest für die ganze Familie. Foto-Impressionen von Gabi Wosnitza gibt’s bereits jetzt auf der Störtal-Website, zu den schönen Ritten sei exemplarisch Steffi Bruckert-Nagel, Þórður Þorgeirsson und Josefin Maier, Inga Trottenberg, Daniel Schulz und Lilly Jöhnk gratuliert. Ergebnisse gibt’s nach dem Klick.
BIM-Nachlese: Fotos und Videoclips (T1/V1) aus Wurz
Schön war’s am Wochenende in Wurz auf der Bayerischen Meisterschaft, die dank einer top-organisierten, herzlichen und hilfsbereiten Truppe von Lipperthof und IPZV Oberpfalz-Nord vollkommen stressfrei über die Bühne gegangen ist. Hier kommen noch einige weitere Foto-Eindrücke, eingefangen von Nora Weiß, und außerdem seht Ihr die Videobilder der sommersonnigen Finals in Tölt- und Viergangpreis.