Sport
KategorieSteirische: Sager, Kurz, Schweiger, Wieland, Köck, Veith 1a
Ein buntes Prüfungsmosaik erlebten die tapferen Reiter und das regenfeste Publikum am Nachmittag in Semriach. Gerrit Sager schnappte sich die T1-Spitze (7,17), Sabine Kurz töltete zur T3-Führung (6,50) und gewann zudem das V2-Finale (6,83). Nadine Schweiger und Skrekkur sind ein gutes neues Team, Steffi Wieland dominierte die Kinder-V5 (6,29), F2-Gold ging an Birgit Tillian Köck und Julian Veith.
Steirische: Lichtenegger vergoldet Plitsch-Platsch-Pass
Nach der Morgensonne und einem trockenen Auftakt der Titelkämpfe am heutigen Tag 2 auf dem Islandpferdehof Piet Hoyos hat Petrus inzwischen wieder die Gießkanne auf „Action“ geschaltet. Die Speedpasser bekamen die volle Ladung ab, dennoch ließ sich – allen voran – Marie Lichtenegger mit Varmi von Semriach nichts ins Bockshorn jagen. Sie gewann in 8,29 Sekunden vor Lisa Förster und Heinz Reiter.
Steirische: Reiter-Tropper, Lankmayer, Strähle vorn / Video
Ein fröhliches Servus aus Semriach. Tag 2 der „Steirischen“ läuft auf Hochtouren, und abermals erleben wir auf der Ovalbahn ein vielfältiges Prüfungs-Potpourri. Großes Lob an Steffi Wieland, die als Starterin der Kinderklasse auch das Erwachsenen-Ranking regelmäßig gehörig durcheinanderwirbelt. Die Spitze der T2 gehört unterdessen Petra Reiter-Tropper nach souveränem Ritt mit ihrem Sjarmi (7,07).
Steirische Meisterschaft: Veith/Buchberger vergolden PP1
Frisch zurück von der sonnigen Passbahn, kommt hier das Ergebnis aus PP2/PP1. Die leichtere der beiden Disziplinen (3 Läufe, Wertung der besten 2) entschied Christiane Samplawsky für sich. In der regulären PP1 gewann Julian Veith, seines Zeichens Bayern-Meister, die Klasse der Young Riders auf Smáhildur vom Eisbach mit der insgesamt höchsten Wertung, bei den Erwachsenen siegte Margit Buchberger.
Steirische: Sonne im Semriach, Hinni toppt V1 / Videos
Hurra, es gibt einen (Wetter-) Gott … und dieser hat am Nachmittag ein Einsehen mit Teilnehmern und Gästen der Steirischen Meisterschaft in Semriach. Aktuell läuft der Viergangpreis und nach der Hälfte des Feldes liegen Hinrik Bragason und Náttar frá Þorláksstöðum in Führung (7,20). Vor einigen Jahren waren die beiden erfolgreich auf der Isländischen Meisterschaft, und auch hier läuft’s prima!
Steirische: Schöckl-Monsun, Piet Hoyos, Steffi Wieland top
Ein herzliches Servus sendet isibless von der Steirischen Meisterschaft. Die Reiter trotzen tapfer dem heftigen Monsun und widmen sich unverzagt freudig ihren Aufgaben. Den besten Eindruck aller Starter im Viergang V5 hinterließ auch diesmal wieder Stefanie Wieland aus der Kinderklasse (6,03), Birgit Tillian-Köck führt in der F2, Piet Hoyos und Vafi frá Ysta-Mói sind im Fünfgangpreis (6,63) vorn.
Trailer zur WM-DVD: jetzt eintauchen in die ‘Berlin-Atmo’
In Kürze ist es soweit: die DVDs der Islandpferde-WM 2013 mit den Highlights von Brandenburger Tor und Eröffnungsparade über Zucht- und Sport-Wettbewerbe, Old Heroes, spannende Finals und Schlussfeier sind in der Mache. Habt Ihr Lust, schonmal einen ersten Blick auf ein paar coole Bilder aus Berlin zu werfen? Dann seid Ihr hier genau richtig … nach dem Klick gibt’s den brandneuen DVD-Trailer.
DK-Fotoalbum aus Zachow: Nächstes Jahr 10. Jubiläum
Ein wunderschönes Fest war’s auch in diesem Jahr wieder, das Internationale Passchampionat. 2014 steht abermals am traditionellen Termin, dem letzten September-Wochenende, die nunmehr 10. Auflage dieses Top-Events ins Haus. Gastgeber Günther Weber hat sich schon jetzt ein paar ganz besonders feierliche Extras ausgedacht, und hier kommt zur Vorfreude noch ein neues Zachow-Album der Fotoagentur DK.
isibless WinterCup im IPZV Nord: Konzept steht, seid dabei
Voller Energie schreiten die Vorbereitungen zu dieser erstmalig vom IPZV Nord ausgerichteten Turnierserie voran, und für die Teilnehmer am spannenden von isibless präsentierten WinterCup wird’s eine bislang in dieser Form nie dagewesene Mischung aus unterhaltsamen FIPO- und Spezialprüfungen geben, die es echt in sich hat. Den Teams winken anspruchsvolle Aufgaben und am Ende 4.000 Euro Preisgeld.
Island-Atmosphäre pur: Video vom Laufskálarétt 2013
Es bedarf nicht allzu vieler Worte, um das wuselige Treiben beim alljährlichen „Laufskálarétt“ zu beschreiben, dem Hochland-Abtrieb der Pferde auf Island von den Sommerweiden zurück in die Täler und für den Winter zu ihren Besitzern. Viel besser sind Videobilder und O-Töne geeignet, dieses traditionsreiche Spaktakel stimmungsvoll abzubilden. Klickt also einfach mal weiter – gute Unterhaltung!
Biel-Benken: Gutes Saisonfinale schafft Vorfreude auf 2014
Ja, es war eine Regenschlacht … und dennoch verzagten die Schweizer Islandpferdefreunde bei ihrem traditionellen Saisonausklang in Biel-Benken nicht. Sie feierten ein zünftiges Fest mit einem schicken Prüfungs-Mix aus Tölt, Vier- und Fünfgang plus PP1, speisten und sangen vom Feinsten und hatten einfach ’ne Menge Spaß. Genau davon berichten nun abermals Andrea Herrmann und Fabienne Schirmer.
Mit gutem Beispiel voran: Hippotherapie-Turnier in Austria
„Das Islandpferd ist für alle da!“ Diesem Motto hat sich die Islandpferdegemeinschaft im österreichischen Weistrach verschrieben, und alljährlich gibt sich das Team rund um Eva Harant allergrößte Mühe, dass auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung mit großer Freude und in geduldvoller Geborgenheit Zugang zu unserer so einmaligen Pferderasse finden.