Sport
KategorieDurchatmen … isibless macht Pause, zurück am 24.10.
Eine lange Turniersaison ist vorbei und isibless gönnt sich an dieser Stelle ein paar Offline-Tage. Bis einschließlich Mittwoch werden die „Online-Akkus“ aufgeladen, dann geht’s mit frischer Energie ans Werk, um die angekündigten Neu- und Weiterentwicklungen dieser Plattform für Euch umzusetzen und natürlich auch um Euch dann wieder alle News und Infos zu bringen „as they happen“.
Experten-Interviews: Bester Rennpass/Trab aller Zeiten
Ein ganz interessantes Projekt haben gerade die Kollegen von isibless ÍS fertiggestellt, sie haben nämlich im Land von Feuer und Eis eine hochkarätige Expertenrunde zu Video-Interviews getroffen und sie nicht nur um ihren jeweiligen Saison-Rückblick gebeten, sondern auch um ganz allgemeine Einschätzungen, welche Pferde ihnen anhand ihrer herausragenden Gangqualität in Erinnerung geblieben sind.
Fohlenreise West: Kunterbunt, lauffreudig, zum Liebhaben
Voller Fleiß und Leidenschaft haben die Züchter im Rheinland einen weiteren guten Fohlenjahrgang „zur Welt gebracht“, und bei der Fohlenreise West kamen einige dieser Talente dann auch beim Prüfungs-Trio auf Petersberg, Federath und Töltmyllan zum Vorschein. Fágætur vom Grenzdyck (8,18) von Cilli Beuse und Pála vom Petersberg (8,12) von Familie Abendroth überzeugten Richter Alex Conrad am meisten.
Ho-ho-ho … Vindhólar lädt zum Weihnachts-Flohmarkt
Einen Weihnachts-Flohmarkt im Stall bietet jedes Jahr zur Adventszeit das Gestüt Vindhólar von Maren Junge und Einar Hermannsson in Stapelfeld nahe Hamburg. Auch 2013 wird herzlich eingeladen – und zwar am 8. Dezember ab 12 Uhr mittags. Nach dem Klick verrät Euch Gastgeberin Maren weitere Details zu diesem Event, ebenfalls findet Ihr dort die Kontaktdaten, falls Ihr etwas „verflohmarkten“ wollt.
Action im Westen: Islandpferde im Landgestüt Zweibrücken
Der Countdown läuft … mit großen Schritten nähert sich das Islandpferdefestival in Zweibrücken. Am Wochenende (19./20.10.) erwartet alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus informativen Zuchtprüfungen, dazu spannenden und rasanten Sportbewerben. Der Samstagabend bietet eine Gala, die das Flair und die vielen Besonderheiten des Islandpferdes in Show, Spaß, Sport und Zirzensik präsentiert.
WorldFengur: Spuni/Djörfung beim neuen BLUP obenauf
Erfahrene Islandpferdezüchter würden zwar bestimmt niemals allein anhand der Zuchtwertschätzung (BLUP = Best Linear Unbiased Prediction) von Hengsten und Stuten vorgehen, ein nicht unerheblicher Bestandteil im Anpaarungs-Mix ist diese alljährliche Berechnung heutzutage aber schon. Immerhin basiert der BLUP Score sowohl auf der geprüften Eigenleistung wie auch auf Leistungen im genetischen Kontext.
Beckers ‘Vilhelmína’ holt Spitze im Fohlen-Ranking 2013
„Harmonisch gebautes Fohlen mit elastischen, beeindruckenden Bewegungen im Tölt und Trab mit mühelosem Zulegen im Tempo bei sehr guter Haltung und Aufrichtung.“ Mit diesem Spruch würdigte Anita Kraus das Siegerfohlen in Mandelbachtal. Dieter Beckers Vilhelmína vom Grenzland (V: Elgur vom Steinadlerhof) erhielt sagenhafte 8,30 Punkte und ist damit bundesweit das höchstbeurteilte Fohlen des Jahres!
Kader in Kaufungen: WM-Analyse und Vorschau für 2014
Nach der WM ist vor der WM. „Kontinuität“ heißt folgerichtig die Maxime in der Arbeit des IPZV-Kaders, und so ist die Mannschaft mit Bundestrainer Magnús Skúlason 8 Wochen nach dem großen Islandpferdefest in Berlin nun auf der Traditionsanlage des Kaufunger Vereins zusammengekommen. Gemeinsam werden der Saisonverlauf inklusive Höhepunkt WM analysiert, zudem Ziele und Konzepte für 2014 entwickelt.
Neuer Top-Schlager aus Island: Glaðasti hundur í heimi
Am Wochenende auf der Steirischen Meisterschaft in Semriach offenbarte das iPhone von Hulda Gústafsdóttir ein ganz besonders stimmungsvolles Audio-Juwel – und zwar einen aktuell auf Island megabeliebten Schlager. Friðrik Dór und „Dr. Gunni“ haben mit ihren Freunden nämlich den Song „Glaðasti hundur í heimi“ aufgenommen, und wie dieser glücklichste Hund der Welt klingt, müsst Ihr unbedingt hören.
Runderneuertes isibless: Refresh von Funktionen/Inhalten
In der Islandpferdeszene tut sich das ganze Jahr über ’ne Menge, und auch isibless ist gerade „mit sich selbst beschäftigt“, um etliche wertvolle Anregungen aus dem Kreise der Leser aufzunehmen, Inhalte und Funktionen zu optimieren, Mobil-Versionen und Apps so auszubauen, dass die sogenannte „User Experience“ Euch zu Jahresbeginn eine noch bessere Mischung aus News, Community und Service bietet.
Hund und Pferd 2013: Islandpferde-Action in Dortmund
Alle Jahre wieder lädt im Herbst die beliebte Messe „Hund und Pferd“ in die Westfalenhallen nach Dortmund, und auch das Islandpferd hat dort seit jeher einen hohen Stellenwert. 80.000 Messegäste insgesamt weilten an diesem Wochenende in der Westfalen-Metropole und erlebten dabei nicht zuletzt ein stimmungsvoll einladendes Islanddorf mit Shops und Infos plus Schauprogramm mit Töltquadrille.
Steirische: Hinni gewinnt Viergang, Willheim holt T1-Titel
Vor drei Jahren waren sie auf Island die besten Viergänger, ihr gemeinsames Comeback gaben sie kürzlich auf der BIM in Wurz, und hier und heute durften sich Hinrik Bragason und Náttar frá Þorláksstöðum über Gold im Viergangpreis von Semriach freuen. Dort wird Náttar auch künftig zu Hause sein, und seine neue Besitzerin Gitti Braschel strahlte über beide Ohren. Schickes Pferd, top geritten!