Sport
KategorieIPZV-Wahlen: Alte Bekannte, gute Neue und 1x ‘Psssst’
Noch 66 Tage, dann steht – inzwischen traditionell im SportCongressCenter in Kamen-Kaiserau – die nächste Jahreshauptversammlung des IPZV-Bundesverbandes auf dem Programm. 2014 geht es dabei neben wichtigen Sachthemen auch um eine Reihe bedeutsamer personeller Weichenstellungen. Auf Vorstandsebene gibt es diesmal nämlich gleich sechs Wahl-Ämter zu besetzen.
Istølt-Nachlese: Video- und Foto-Highlights aus F’havn
Viel Spaß hat am Samstag Abend der Istølt in Frederikshavn gemacht. Die Gastgeber hatten einen sehr schönen Rahmen geschaffen, Reiter und Pferde gaben ihr Bestes – das war nicht selten Weltklasse – und die weit mehr als 1.000 Zuschauer verliehen ihrer Begeisterung hörbar Nachdruck. Nach dem Klick seht Ihr einige Bewegtbilder, die isibless für Euch aus Nordjütland mitgebracht hat.
Istølt live: Jói/Hnokki holen Gold, Bikar packt Hengstschau
Jóhann Skúlason und Hnókki frá Fellskoti heißen die großen Gewinner beim Istølt in Frederikshavn. Nicht nur wurden sie einfach ihrer Favoritenrolle gerecht, sondern im Finale legten die beiden nochmal eine gehörige „Schippe drauf“ und holten sich die Krone am Ende mit 9,11 Punkten. In der Hengstschau ging Elises Bikar frá Syðri Reykjum als strahlender Sieger nach Hause. Herzlichen Glückwunsch!
Istølt live: Bikar glänzt bei Hengstschau, Sys gewinnt BF
Auch die Vorentscheidung der gang- und tempofreudigen Hengstschau auf dem Eis von Frederikshavn ist beendet. Den größten Glanz versprühte dabei der Parker-Sohn Bikar frá Syðri Reykjum unter Elise Lundhaug. Dieser Neu-Import des norwegischen Gestüts Myra ist in Tölt und Trab wie schon im vergangenen Jahr in seiner isländischen Heimat unter Helga Una Björnsdóttir etwas ganz Besonderes. Sehr schick!
Istølt live: Jóhann vor Anne Stine & Guro, 1a-Atmo in DK
Die Spannung steigt … um 18 Uhr geht’s im Iscenter Nord hier in Frederikshavn los mit der Vorentscheidung im diesjährigen Istølt. 26 Ross-Reiter-Paarungen machen sich dann zum Wettstreit nicht zuletzt mit dem Weltmeister-Duo von St. Radegund und Berlin bereit: Jóhann R. Skúlason und sein atemberaubender Hnokki frá Fellskoti lassen sich diesen coolen Saisonstart natürlich auch nicht entgehen.
Backstage-Clip: Eisiges Frederikshavn ‘ready to rumble’
„God aften“ vom nördlichsten Zipfel Dänemarks, wo morgen eines der ersten Highlights der Sportsaison 2014 steigt. isibless konnte für Euch bereits einen Blick hinter die Kulissen beim Istølt in Frederikshavn werfen, und auch wenn hier am Abend noch die Mannschaften der ortsansässigen „White Hawks“ fleißig ihre Kellen schwangen und die Pucks sausen ließen: alles ist bereit für die Islandpferde.
Istølt Frederikshavn: Coole Kombinationen in T1 & Show
Islandpferde sind schon per se etwas ganz Besonderes. Wenn sie dann aber auch noch ihre Gänge und ihren so einmaligen Esprit auf gefrorener Eisbahn zum Besten geben, schafft das gleich ’nen Extra-Kick. Morgen steigt im Norden Dänemarks (Frederikshavn) der alljährliche Istølt. Auf isibless seid Ihr am SA bei diesem hochkarätigen Klassiker live dabei. 18 Uhr geht’s los mit Töltpreis und Hengstschau.
Akademie in Brösarp: Skúlason sponsert Platz für 1 YR
Alljährlich veranstaltet 5G-Weltmeister Magnús Skúlason auf seinem schönen Hof Brösarpsgården eine mehrteilige Akademie mit Spezialdisziplinen vom individuellen Training bis zum Prüfungsreiten, von gesunder Ernährung bis zu mentaler Fitness. Dieses Intensivprogramm absolviert Magnús gemeinsam mit ganz erfahrenen Kollegen, und für das erste Modul im März schenkt er einem Young Rider die Teilnahme.
Winteranfang auf Schloßberg: Gute Versorgung das A & O
Was Nagli frá Þúfu von Petrus‘ aktuellen Wetterkapriolen hält, zeigt er beim isibless-Besuch in Breidenbach deutlich. Allerdings ist der Top-Vererber des Gestüts Schloßberg ein robuster „Mann für jede Jahreszeit“, und so genießt der Orri-Sohn derzeit noch seine Winterpause vor Beginn der Decksaison. Gestütsleiter Uwe Saßmannshausen berichtete von den Herausforderungen dieses „komischen“ Winters.
Hinrik Bragason für einheitliche Notenskala in Sport/Zucht
Von der Einführung neuer Sport-Leitgedanken hat isibless bereits berichtet, und im Rahmen etlicher Info-Abende werden diese Guidelines nun auch mit Reitern und Trainern aktiv diskutiert werden. Am Rande der Richtertagung auf Island gab der seit vielen Jahren erfolgreiche Reiter Hinrik Bragason einen sogar noch weiterführenden Denkanstoß. (Nicht nur) Er wünsche sich die „0-10“ auch in der Zucht.
Begeisterte Ovationen für ‘Sleipnir’-Premiere im Fákasel
Alle Renovierungsarbeiten schick und im Zeitplan, ein prima eingespieltes Team vor und hinter den Kulissen, unterhaltsame Schaubilder von zart bis rasant und ein rundherum zufriedenes Publikum. Das war eine gelungene Premiere von Islands neuer Pferde-Revue. Die Investoren haben „auf’s richtige Pferd gesetzt“, und die Macher Guðmundur Ólason und Guðmar Pétursson dürfen auf ihre Truppe stolz sein.
Richterfortbildung IS: 100{365ec774bfc4e462c3f162d33876d573fa4db64f62ca16860062aef5d900dc90} positives Feedback im Viðidalur
Die Einführung neuer Guidelines für den Islandpferdesport soll auf der FEIF-Konferenz im Februar in Reykjavík mit Inkrafttreten zum 1.4. offiziell besiegelt werden. Schon heute war Þorgeir Guðlaugsson in der isländischen Hauptstadt zu Gast, maßgeblicher Co-Autor dieser Leitgedanken. isibless bat am Rande seines Vortrages vor den LH-Sportrichtern einige Richt- und Reit-Profis um ihre Einschätzung.