Sport
KategorieEysteinn Leifsson: Export boomt, Winter beste Jahreszeit
Eysteinn Leifsson ist Pferdemann durch und durch: Züchter und Trainer, aber auch Richter und leidenschaftlicher Reiter. In Mosfellsbær mit Blick nach Reykjavík ist seine Firma „Export Hestar“ ansässig und kümmert sich seit Jahren zuverlässig um Verkauf und Ausfuhr von Islandpferden aus ihrem Ursprungsland. isibless traf Eysteinn zum Gespräch über Marktsituation, Empfehlungen und Export-Praxis.
IPZV-Vize trifft Nagel auf den Kopf: Berlin erst der Anfang
IPZV-Vizepräsident Peter Nagel stellt in seinem sehr guten Editorial in der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift (Das Islandpferd) die wichtige Frage, „Was bleibt?“. Damit spielt er einerseits auf das große Publikumsinteresse und Medienecho rund um die tolle Weltmeisterschaft im vergangenen Sommer an, mahnt aber gleichzeitig, man dürfe sich nicht auf den Berliner Lorbeeren ausruhen.
isibless WinterCup NMS: Videonachlese von Sport/Show
Eingebettet in ein rundherum unterhaltsames und abwechslungsreiches Pferdewochenende in Neumünster – Körung, Springen, Mounted Games, Showprogramm und vieles mehr – fanden auch die Islandpferde im hohen Norden der Republik viele neue Freunde. Der Dreiklang des WinterCup aus 2 Gangprüfungen plus Quadrille kam prima an, und der IPZV Nord darf auf sein Team aus Reitern und Helfern richtig stolz sein.
Eistölt Velden (AT) auch 2014 wieder ein gelungenes Fest
Abermals war das schöne Velden am Wörthersee Schauplatz eines 1a-Eisturniers. Monika Gruber und Team hatten auch in diesem Jahr für Teilnehmer und Gäste einen optimalen Wohlfühl-Rahmen geschaffen. Julia Doppler, Wilhelm Rapoldi und Lila Haraldsson waren die Besten im Tölt, Patrick Zrnjevic und Lisa Förster gaben beim Eis-Pass den Ton an, den Akustiktölt gewann Gunnar Örn Ísleifsson. Glückwunsch!
WM-Juror Sgustav: ‘The perfect game, the perfect ride’
Hier kommt ein ausgesprochen lesenswerter Beitrag aus einer ganz anderen Perspektive als „normal“. Alexander Sgustav, internationaler FEIF-Sportrichter und außerdem selbst erfahrener Reiter inkl. WM-Edelmetall, hat die Zeilen verfasst, und es ist hochinteressant, auch mal seinen richterlichen Blickwinkel kennenzulernen: Objektivität ja, Freude über starke reiterliche Leistungen aber gewiss ebenso.
WinterCup: Team Kronshof vergoldet NMS-Quadrille
Eigens für den heutigen Tag haben die am WinterCup teilnehmenden Teams eine Vielzahl gleichermaßen unterhaltsamer wie anspruchsvoller Quadrillen einstudiert … und beim großen Publikum in den Holstenhalle kam’s super an. Das war einfach mal etwas ganz Neues und egal wie die Benotung am Ende ausfiel: jede Mannschaft hat sich reiterlich und kreativ richtig viel Mühe gegeben. Großes Lob rundherum!
WinterCup NMS: Annelie/Frauke gewinnen Fünf-/Viergang
Moin moin aus dem hohem Norden der Republik – hier in den Holstenhallen steigt heute auf dem rund 200 Meter langen Indoor-Geläuf Teil 2 des von isibless präsentierten WinterCup im IPZV Nord. Sechs Mannschaften sind dabei: Gemischtes Doppel, Kronshof, Marxen/Hestabakki, Norderheide/Efri-Rauðilækur, Schleswig-Holstein und Svarta. den Zeitplan und aktualisierte Starterlisten gibt’s nach dem Klick.
FEIF-Chefs: Doppel-Interview mit Iversen und Sturluson
Zu einer guten Demokratie gehört immer auch die friedliche Amtsübergabe der scheidenden Administration an ihre Nachfolger. Diesem Vorbild blieb in Reykjavík auch der internationale Islandpferdeverband FEIF treu, als Jens Iversen (DK) am Wochenende nach acht Jahren das Zepter an seinen Nachfolger Gunnar Sturluson (IS) übergab. isibless traf die beiden direkt nach der Wahl zum gemeinsamen Interview.
FEIF Awards: Iversen, Mazeland, Levander, Guðlaugsson
Die FEIF-Konferenz ist trotz ihrer mehr als 120 Teilnehmer ein richtig schönes Familientreffen. Natürlich wird in den Gremien und Fachausschüssen auch mal heftig um die besten Inhalte gerungen, aber es dominieren zweifelsohne Herzlichkeit und Respekt. FEIF Awards erhielten 2014 Jens Iversen, Marko Mazeland, Anne Levander und einer der wohl engagiertesten Ehrenamtler überhaupt: Þorgeir Guðlaugsson.
Zweite Etappe im WinterCup: Starterlisten für NMS
Am Sonntag ist es soweit: dann geht der isibless WinterCup im IPZV Nord in seine zweite von drei Runden. Diesmal sind die Holstenhallen in Neumünster Schauplatz der Wettkämpfe, und an der Spitze ist es denkbar knapp: Team Kronshof hat 0,05 Punkte Vorsprung auf Team Svarta. Morgen gibt’s Fünfgang, Viergang und von den Teams einstudierte Quadrillen-Showbilder. Starterlisten seht Ihr nach dem Klick.
Ausnahme-Youngster Hersir frá Lambanesi wird Belgier
Voller Begeisterung vernahm man 2013 die Kunde von einem wahren Ausnahmetalent auf Island namens Hersir frá Lambanesi. Vierjährig erzielte der Hengst beeindruckende 8,63er Reiteigenschaften inklusive 9 für Tölt und Spirit, dazu jeweils 8,5 für Trab, Pass und Form. Nach einer rund sechsmonatigen Reitpause ist der coole Braune nun seit zwei Wochen wieder unter dem Sattel … und frisch verkauft!
FEIF live: Sturluson/Smith/Feuchthofen in Rvk. neu gewählt
Góðan daginn aus Reykjavík. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits einige Arbeitskreise getagt haben, ist nun auch die Delegiertenversammlung des internationalen Islandpferdeverbandes offiziell „unterwegs“. Mit einem Grußwort vom scheidenden Präsidenten Jens Iversen ging’s los und nach der Feststellung eines positiven Budgets (+15.000 Euro im vergangenen Jahr) sind die Wahlen an der Reihe.