Sport
KategorieWorldTölt 2014 am FR/SA in Odense – Starke Starterlisten
Alle Jahre wieder lockt der WorldTölt nach Odense und am Wochenende ist es wieder soweit: „Showtime“ in der ArenaFyn. Bo Hansen und sein bewährtes Organisationsteam dürfen sich 2014 erneut über ein hochklassiges Starterfeld freuen, und auch aus Deutschland reisen etliche Top-Kombinationen nach Dänemark. Nach dem Klick seht Ihr die Teilnehmerlisten und bei isibless seid Ihr natürlich live dabei.
Pferdewirt Gangreiten im TV / Reber über Perspektiven
„Vom Mädchentraum zum Knochenjob“ – so ist die Reportage betitelt, die heute im Bildungsprogramm des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt wird. Um 19 Uhr berichtet der Sender BR-alpha ganz anschaulich von drei Standorten im Süden der Republik über die Ausbildung zum „Pferdewirt Spezialreitweisen“. Mittendrin statt nur dabei: Alexandra Konitzer im 1. Lehrjahr auf dem Reber’schen Lipperthof in Wurz.
Aktuelle ‘FEIF Hoof Study’: Ergebnisse und Empfehlungen
Zwei Jahre lang haben Wissenschaftler aus CH/DK im Auftrag der FEIF zusammengearbeitet, um die aktuelle Beschlags-Situation von Islandpferden in Sport- und Zuchtprüfungen unter die Lupe zu nehmen. Ziel war es, daraus praktische Empfehlungen für das Beschlags-Reglement im Hinblick auf Huf- und allgemeine Pferde-Gesundheit abzuleiten. Prof. Michael Weishaupt stellte die Studie nun in Reykjavík vor.
Freizeitreiter Wallau: Kleiner Verein, große Leidenschaft
Am Valentinstag gab’s längst nicht nur den FIPO-Infoabend von isibless, sondern z.B. stand im hessischen Wallau die Jahreshauptversammlung der dortigen Freizeitreiter auf dem Programm. Deren Sparte Islandpferd (35 der insgesamt 84 Mitglieder) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück, und nach dem Klick lest Ihr den von Mona Simmer verfassten Jahresbericht dieses top-engagierten Vereins.
Teamwork und Transparenz für ‘Neuen Wind im ÖIV’
Es knirscht „a weng“ im Getriebe des ÖIV, das ist weithin bekannt. Statt nun aber sämtliche Streitfragen von strukturellen Defiziten bis hin zu finanziellen Dissonanzen erneut aufzurollen, soll der Blick nach vorn gehen. Echtes Novum: 12 Damen und Herren haben sich verbündet und ein Konzept entwickelt, um im Falle ihrer Wahl auf der JHV am 28. Februar einen komplett neuen ÖIV-Vorstand zu bilden.
‘Wertvoller Input’: Intensiver Dialog über FIPO-Guidelines
Enormes Interesse an den neuen Leitgedanken für den Turniersport hatte sich schon im Vorfeld abgezeichnet, und so erlebten gleich 94 Teilnehmer in Havixbeck einen richtig lohnenden isibless-Infoabend rund um diese ab 1.4. geltenden Guidelines. Transparenz und Verständlichkeit sind der Schlüssel zur Akzeptanz einer solchen Bewertungsgrundlage – genau dafür sorgte Lutz Lesener in seinem Vortrag.
Danke, FEIF: Neue Leitgedanken als PDF zum Download
Heute Abend beginnt der bunte Reigen der isibless-Infoabende rund um die neuen Sport-Leitgedanken mit dem Event in Havixbeck, und pünktlich dazu hat die FEIF nun auch ein übersichtliches PDF-Dokument mit den „Essentials“ dieser neuen Orientierungs-Grundlage für das Richten im Sinne der FIPO veröffentlicht. Zum Download dieser wichtigen Datei gelangt Ihr nach dem Klick.
HorseExpo: ‘Valentins’-Sonderpreis für Paare & Gruppen
Alle Liebhaber des Islandpferdes sind eingeladen, eine unvergessliche Woche in dessen Ursprungsland zu verbringen. Auf der Icelandic Horse Expo 2014 vom 7.-12. April werden sie die Pferde der Insel aus Feuer und Eis in ihrer ursprünglichen Umgebung kennenlernen, mit einheimischen Trainern und Züchtern fachsimpeln, erstklassige Schauprogramme erleben und Parties an sagenhaften Locations feiern.
Ellenbach lädt am 29./30. März zur Mitteldt. Hengstschau
Das Gestüt Ellenbach ist bekanntlich immer für schöne Turnierveranstaltungen gut, und so ist es prima, dass Familie Althans in diesem Frühjahr auch mal eine ganz neue Event-Kombination wagt. Am 29. und 30. März gibt’s auf der Anlage vor den Toren von Kassel nämlich die Premiere der Mitteldeutschen Hengstschau zu erleben, verbunden mit einem Sportturnier voller Tölt, Vier- und Fünfgang.
Stadl-Paura lockt: 133 Starter bei Sport & Spaß im März
Schon bei der 1a gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ging der zufriedene Blick aller Beteiligten gen 2014, und nun ist es fast soweit. Am 15. & 16. März lädt das Pferdesportzentrum Stadl-Paura, Austragungsort der WM 2001, abermals zur Trieb Hallentrophy, diesmal angereichert um die EasyForce Youth Challenge. Schon jetzt haben 133 Starter ihren Trip gen Oberösterreich angemeldet. Große Klasse!
Da steht ein Pferd auf’m Flur – Nasar mag’s gemütlich
„Als Orkan Xaver über das Land fegte, drohten Bäume auf den Pferdestall von Stephanie Arndt zu kippen. Um ihr Pferd Nasar in Sicherheit zu bringen, holte sie das Tier kurzerhand ins Haus. Seitdem ist der dreijährige Araber-Wallach nun schon Dauergast in der Bauernkate.“ So beginnt eine faszinierende Geschichte, die aktuell im Flensburger Tageblatt zu lesen war. Videobilder gibt’s nach dem Klick.
WinterSchool Berlar: 2014er Seminarreihe top angelaufen
Alle Jahre wieder ist in Berlar nicht Winterschlaf angesagt, sondern eine lehrreiche und gesellige Seminarreihe namens „WinterSchool“. Elisabeth Berger und ihr Team nutzen die ruhigeren Monate ganz bewusst, um den Teilnehmern eine Vielzahl spannender Hintergründe rund um’s Islandpferd nahezubringen. Barbara Lenze hat beim ersten 2014er Termin mitgemacht und schildert ihre wunderbaren Erfahrungen.