Sport
KategorieSpat ist kein Spaß: Vet-Check der Gelenke enorm wichtig
Sie selbst sind unsichtbar, dafür sieht man von den Objekten, die sie durchleuchten, umso mehr. Die Rede ist von Röntgen-Strahlen – entwickelt in den 1890er Jahren und heutzutage als diagnostisches Instrument gar nicht mehr wegzudenken. So auch bei unseren Islandpferden, wo besonders bei den Zuchthengsten eine röntgenologische Untersuchung z.B. auf mögliche Spat-Befunde verpflichtend ist.
Sina aus Möllenbronn: Vorbild, Spaß- und Verlasspferd
Seit zehn Jahren ist sie in Möllenbronn nahe Friedrichshafen am Bodensee zu Hause, und aus der isländisch gezogenen Sinna frá Krossi ist dort mittlerweile ganz einfach „die Sina“ geworden und damit ein überaus beliebtes und stets zuverlässiges Schulpferd. Was sie mit ihr als „vierbeiniger Reitlehrerin“ erlebt hat, erzählt uns nachfolgend Anna-Alice Kesenheimer – eine richtig schöne Geschichte!
Danielas Dolder-Fotos, MEM-Saison stark eingeläutet
Einen sonnigen Auftakt zu einer actionreichen Islandpferde-Saison 2014 in der Schweiz bescherte am Samstag der Tölt at Dolder. Davon seht Ihr nach dem Klick einige schöne Fotos, die Daniela Dätwyler dankenswerterweise an isibless übersandt hat. Mitte Mai geht’s weiter mit einem schönen Gæðingakeppni in Fehraltorf, die SM steigt diesmal auf Solfaxi und im August lockt die MEM ins Idyll Brunnadern.
Gelungener ‘Tölt at Dolder’ 2014: Eisiges Triple für Ladina
Nicht nur auf Island war am Wochenende munteres Eisreiten angesagt, auch in der schönen Schweiz ging’s „cool“ zur Sache. Die Islandpferdefreunde vom Zürichsee hatten nämlich zu ihrem alljährlichen „Tölt at Dolder“ eingeladen, und bei diesem von einer engagierten Truppe rund um Mirjam Ambass und Martin Rusterholz organisierten Fest gab’s am Ende gleich 3x Gold für Ladina Sigurbjörnsson-Foppa.
Frischer Tölt am Frauentag: Gold für Eyrún Ýr Pálsdóttir
Der Weltfrauentag vereinte nicht nur die Wertschätzung für die holde Weiblichkeit auf unserem Planeten mit einem im Nachgang zu allen Valentinsfreuden zusätzlichen Zahltag für die Floral-Industrie, sondern auf Island gab’s am Samstag abermals einen feinen Frauen-Tölt auf Eis. Eyrún Ýr Pálsdóttir hatte nach einem packend-begeisternden Duell mit Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir am Ende die Nase vorn.
Ausfall der isibörse: Schwerwiegende Reparatur in Arbeit
Liebe isibless-Mitglieder und Nutzer der isibörse, in der vergangenen Woche ist es seitens des Betreibers unserer Server zu einem schwerwiegenden System-Ausfall gekommen, der dazu geführt hat, dass die Einbettung und Funktionalität der isibörse ernsthaft beschädigt worden sind. Diese Architektur wiederherzustellen, hat sich trotz großer Bemühungen von isibless als recht langwierig herausgestellt.
Meisterklasse: Video-Highlights vom Töltpreis im Fákasel
Es war ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Abend im Töltpreis der Meisterklasse gestern Abend im Fákasel, und nach dem Klick hält isibless für Euch exklusiv die Bilder vom Finale mit dem bereits live ausgiebig dokumentierten, spannenden Zweikampf zwischen Þorvaldur Árni Þorvaldsson mit Stjarna frá Stóra-Hofi (9,17) und Árni Björn Pálsson auf Stormur frá Herríðarhóli (9,00) bereit.
Taktklar im ‘Sunshine State’ – Sígandi grüßt aus Florida
Streng genommen ist der liebe Sígandi zwar gar kein „deutsches Schulpferd“ mehr, aber gerade in seiner neuen Heimat Florida verrichtet er wichtige Pionierarbeit als Botschafter für’s Islandpferd allgemein. Er ist uns also heute umso herzlicher willkommen. Alexandra Dannenmann hat ihn dorthin ins sonnige Viertakt-Exil mitgenommen und grüßt die isibless-Leser nachfolgend mit Sígandis Geschichte.
Meisterklasse live: Tölt-Gold an Þorri, Silber an Árni Björn
Sigurður Vignir Matthíasson und Bragur frá Skeljabrekku ziehen mit stolzen 8,22 Zählern aus dem B- ins A-Finale ein. Das war nochmal eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Ritt in der Vorrunde, und nun darf man gespannt sein, wie sich die beiden in der heutigen „Endabrechnung“ im Vergleich mit Þorri & Co. schlagen. Nach dem Klick gibt’s bereits einige Videobilder für Euch. Viel Freude damit!
Meisterklasse live: Þorri nach T1-VE vor Leó und Viddi
Góða kvöldið vom Meisterklasse-Tölt. Die große Reithalle im Fákasel ist bereits gut gefüllt und wird bis Event-Beginn ganz sicher bis auf den letzten Platz belegt werden. Die für den heutigen Abend zu erwartende Klasse an Reitern und Pferden ist selbst für diese ganz grundsätzlich bereits mit vielen zwei- und vierbeinigen Stars gespickte Turnierserie eine echte Rarität. Um 20 Uhr geht’s los!
Tölter und Allrounder: die Mischung macht’s auf Milarsholt
Speedy und Copar heißen die beiden heimlichen Stars auf Milarsholt, dem Islandpferdehof von Bianca Müller und ihrer Familie in Espenau. Unweit von Kassel sind die beiden genannten Helden treu und zuverlässig im Reitschul-Einsatz, und an ihrer Geschichte lässt uns Bianca nachfolgend teilhaben. Herzlichen Dank für ein weiteres schönes Kapitel auf unserer Suche nach Deutschlands bestem Schulpferd.
Guidelines im Turniersport: Guter Infoabend in Rosbach
Einen weiteren guten Infoabend erlebten rund 70 Islandpferdefreunde am Mittwoch in der Adolf-Reichwein-Halle in Rosbach vor den Toren von Frankfurt am Main. Ganz souverän und gut verständlich nahm Richt-Profi Mark Tillmann seine Vortragsgäste mit auf eine informative und unterhaltsame Reise durch Theorie und Praxis der neuen Leitgedanken für den Turniersport. Diese gelten bekanntlich ab 1. April.