Sport
KategorieStadl-Paura live: Freija & Uli toppen F2/F1, Steck stark
Eine gelungene Turnierpremiere feierte am späten Nachmittag in Stadl-Paura Freija Puttkammer, die heute zum ersten Mal den aus der dänischen Zucht von Bo Hansen stammenden Garri-Sohn Kiljan fra Katulabo vorstellte. Den Silber-Gewinner von Berlin (7j. und ältere Hengste) pilotierte Freija locker-flockig um’s öberösterreichische Indoor-Oval: das war die F2-Führung vor Eva Engelke und Elke Schäfer.
Stadl-Paura: V1-Spitze an Irene vor Freija, Michi Auinger
Der Hallentrophy-Viergang hat Spaß gemacht, da ging’s munter zur Sache. Irene Reber ist auf dem besten Wege, ihre Goldmedaille von 2013 zu verteidigen, aber auch die weiteren Aspiranten auf’s Treppchen schlafen nicht. Freija Puttkammer erntete mit ihrem Blettur zusätzlich zu den guten Gängen ein Plus für die reiterliche Harmonie, und auch das Michi-Marie-Käthe-Trio ist längst nicht geschlagen!
Stadl-Paura live: Irene führt T3 an, Lux packt ‘Tölt & Drive’
Nach einer ausgesprochen umfangreichen V2 zum gestrigen Turnierbeginn haben wir nun auch rund 40 Starter in der Töltprüfung T3 erlebt. Nur jeweils ein Zehntel trennt dabei die aktuellen Erst-, Zweit- und Drittplatzierten: Irene Reber führt vor ihrem Mann Uli, Vorjahressieger Arno Braschel „übernachtet“ bis morgen auf Rang 3. Beste junge Reiterin war abermals Lilja Haraldsson (s.o.) – vorbildlich!
Stadl-Paura live: Freija & Marie mit spannendem T2-Duell
Glückauf aus Stadl-Paura. Die fröhliche Trieb Hallentrophy läuft in guter Atmosphäre schon seit 8 Uhr früh wieder auf Hochtouren. Ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich heute Vormittag in der T2 Freija Puttkammer und Marie Lichtenegger. Mit nur 0,04 Abstand ist das Feld für ein spannendes Finale bestellt. Großes Lob auch an Julia Kaufmann, Marlene Katzenberger und Ladina Füss: gut geritten!
Stadl-Paura live: Irene nach V2-Vorrunde vor Kathi & Lilja
Den Startschuss zur Trieb Hallentrophy 2014 gaben die Teilnehmer der Viergangprüfung V2. Eine Reihe guter Leistungen bescherte den Top 5 ihren direkten Einzug in die Endrunde am Sonntag, das letzte Ticket gibt’s morgen Abend im B-Finale zu gewinnen. Irene Reber führt nun mit zwei Zehnteln vor Kathi Ruthner, die erst 16-jährige Lilja Haraldsson liegt beachtlich und in Schlagdistanz direkt dahinter.
Ehrentag einer großen Ehrenamtlerin: Alles Gute, Marlise
Ganz herzliche Glück- und Segenswünsche sendet isibless an Marlise Grimm – diese so inspirierend-energiereiche Pferdefrau feiert heute nämlich einen ganz besonderen Geburtstag. Um welchen es sich dabei handeln könnte, ließe maximal eine „Rückwärtsrechnung“ all ihrer Aktivitäten erkunden, nicht aber ihr ungebrochener Schaffensgeist. Schön, dass Marlise dem Ehrenamt soviel Leben verleiht.
Stadl-Paura: Sonniger Empfang, gemütliche Atmosphäre
Ein sonniges Servus sendet Euch isibless aus dem tollen Pferdezentrum in Stadl-Paura. Hier zwischen Linz und Salzburg gastiert heuer der österreichische Islandpferde-Zirkus, und auch aus Deutschland sind einige bekannte Gesichter dabei. Bei allem sportlichen Ehrgeiz ist diese Trieb Hallentrophy vor allem eine gemütliche Begegnung der hiesigen Islandpferdefreunde aller Klassen nach der Winterpause.
Kopenhagen-Ticket gelöst: ‘Elaiza’ trifft auf ‘Pollapönk’
Ein abwechslungsreicher Abend mit sehr guten wie auch grauenvollen Sanges-Darbietungen fand heute in Köln statt. „Unheilig“ präsentierte sich stimmlich-musikalisch deutlich sauberer, die erfrischende Unbekümmertheit von „Elaiza“ gab im Finale aber den Ausschlag. Das Newcomer-Trio wird Deutschland nun am 10. Mai beim Eurovision Song Contest vertreten. Ihre Konkurrenz aus Island: „Pollapönk“ (s.o.).
Stadl-Paura rüstet sich für die Trieb Hallentrophy 2014
Einmal werden wir noch wach … heissa, dann lädt Stadl-Paura zur 2014er Auflage der Trieb Hallentrophy. Auch an unseren österreichischen Nachbarn geht die Wintersaison nicht ohne Freude am sportlichen Kräftemessen vorüber, und so ist das beliebte Pferdezentrum nahe Linz, bekannt von der WM 2011, einmal mehr Austragungsort kunterbunter Indoor-Wettkämpfe. Die Starterlisten gibt’s nach dem Klick.
Vorbildlich: Offenes Miteinander im IPZV-Zuchtausschuss
Als Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel ihrem Zuchtausschuss heute nach sieben Stunden produktiver Tagung eine gute Heimfahrt wünschte, durfte sie gemeinsam mit den Ehrenamtlern einmal mehr stolz auf die geleistete Arbeit sein. Man ist bereit, für seine Züchter zu kämpfen, soviel steht fest. Zudem gelingt im „ZA“ sehr gut der Spagat zwischen einem Erhalt traditioneller Werte und modernen Impulsen.
Guidelines-Infoabende für mehr Transparenz & Akzeptanz
„Full House“ herrschte Dienstag Abend dank 64 wissbegieriger Islandpferdefreunde im Kaufunger Reiterstübchen. Dorthin hatte isibless zum dritten von vier Informations-Abenden rund um die neuen FIPO-Guidelines eingeladen. Abermals stellte Lutz Lesener die im internationalen Islandpferdeverband FEIF erarbeiteten und mit Wirksamkeit zum 1.4.2014 aufgefrischten Leitgedanken für den Turniersport vor.
All die schönen Schulpferde … Barbara hat ‘ne gute Idee
Viele tolle Schulpferde haben wir auf der Suche nach „Deutschlands Liebling“ schon vorgestellt bekommen, gleichzeitig zeigt uns Barbara Lenze mit ihrer heutigen „Nicht-Nominierung“ das wahre Dilemma: eigentlich hätten unsere treuen und verlässlichen Partner wohl alle einen Preis verdient. Wie Barbara aus der Not eine Tugend macht und welche sehr schöne Empfehlung sie hat – lest bitte selbst!