Sport
KategorieISICUP Margaretehof: Rørvang hält V1-Senioren in Schach
Thomas Rørvang und Ylur frá Hvitanesi liegen beim ISICUP in Schweden nach Block 1 der V1 in Führung. Der Silber-Gewinner bei den Viergang-Junioren auf der WM in Berlin toppt das Ranking vor einer weiteren jungen Reiterin: Kristine Jørgensen mit ihrer schwarzen Perle Týr frá Þverá. Wollen wir auch den Zwischenstand der P1 nicht vergessen: Charlotte Cook führt mit Perla frá Skriðu (23,71 sec).
‘Gute Reise’ am FR: Expo-Gäste bei Ronja, Krákur & Spuni
Freitag bedeutete die vorletzte Etappe für die Expo-Gäste auf Island. Die tolle Truppe besuchte abermals drei Top-Gestüte (Hlemmiskeið, Blesastaðir und Vesturkot), genoss am Abend die wunderschöne Sleipnir-Show im Fákasel und kam anschließend zur gemütlichen Züchter-Party zusammen. Atemberaubend tolle Pferde, Decksprünge von Krákur und Spuni, viele gute Gespräche und Köstlichkeiten all-inclusive.
Margaretehof-F1: ‘Triple-Magnús’ vorn, Video vom Freitag
God morgon vom Margaretehof im sonnigen Südschweden: beim ISICUP läuft schon seit 8 Uhr der Fünfgang. Führender nach Block 1 ist der amtierende Weltmeister dieser Disziplin. Sein „Berlin-Pferd“ kommt zwar erst später im Programm, aber Magnús Skúlason konnte auch mit Hraunars Halbbruder Símon frá Efri-Rauðalæk einen Treffer landen. Nach dem Klick gibt’s Videobilder vom Freitag und frische Updates.
Mal was Neues: Video-Nachlese vom Töltfimi im Fákasel
Wie Ihr ja bereits mitgekriegt habt, stand am Donnerstag Abend im Pferdepark Fákasel auf Island der erste großangelegte Wettbewerb der alternativen Prüfungsform „Tölt in Harmony“ (Töltfimi) auf dem Programm. Ohne Ballenboots, ohne Kandare und ohne Gerte hatten die Reiter ihren Parcours zu absolvieren, und wie genau diese Ritte aussahen, das könnt Ihr gern hier nach dem Klick anschauen.
ISICUP Margaretehof: Julie & Hans-Christian in Topform
Ein fröhliches Glückauf vom Margaretehof – diesmal vom Stammsitz in Südschweden. Hier hat die erste Etappe der beliebten Turnierserie ISICUP begonnen. Julie Christiansen mit Kolfaxi frá Blesastöðum und Hans-Christian Løwe auf Gandur fra Tindbæk führen in T1 und T2, beste Young Riders dieser Disziplinen waren Sasha Sommer auf Meyvant frá Feti bzw. Thomas Rørvang mit Ylur frá Hvitanesi.
Wow-Faktor am DO: Expo-Gäste treffen lebende Legenden
Ein wunderschön sonniger Donnerstag bedeutete bereits Tag 4 der Icelandic Horse Expo, und auch diesmal erwartete die Teilnehmer und Gäste wieder ein bunter Reigen an exzellenten Zucht- und Sportpferden, zusammen mit dem Blick hinter die Kulissen auf drei ausgesprochen renommierten Gestüten. Der Tag begann auf dem Margaretehof (Krókur) und führte über Syðri-Gegnishólar bis Auðsholtshjáleiga.
Reynir Örn Pálmason gewinnt ‘Töltfimi’ samt Eiðfaxi-Horn
Gleichermaßen im Design ungewöhnlich wie in der Turnierpraxis ungewohnt war sie, die Linienführung beim „Tölt in Harmony“ mit ihren Zirkeln und Diagonalen. Und dennoch ist dieses alternative Konzept zu den bekannten Ovalbahn-Prüfungen eine interessante Ergänzung, rückt doch umso mehr das Zusammenspiel reiterlicher Hilfen mit der Tölt-Begabung des Pferdes als echte Balance-Aufgabe in den Fokus.
Video vom MI: Expo-Entdeckungsreise geht munter weiter
Die isländische Expo läuft auf Hochtouren und auch am MI haben die Teilnehmer ein ganz abwechslungsreiches Programm erlebt. Fet, Skeiðvellir, Árbakki und Kvistir zeigten sich als Top-Gestüte mit exzellenten Pferden, boten interessante Einblicke in ihre züchterische Arbeit und den so wertvollen Bereich der Ausbildung. Neben vielen guten Gesprächen gab’s feinste isländische Köstlichkeiten – lecker!
Ísolfur Lindal gewinnt M’kl. Nord, Team-Gold an Hrímnir
Eine beherzte Aufholjagd im Kampf um die letzten Punkte der nordisländischen Meisterklasse lieferte am Abend Elvar Einarsson: der Jockey aus dem TopReiter-Team gewann in Sauðárkrókur sowohl die T2 wie den Speedpass. Den Gesamtsieg sollte er dem fleißigsten Punktesammler Ísólfur Líndal Þórisson allerdings nicht mehr streitig machen können. Beste Mannschaft der 2014er Turnierserie war Team Hrímnir.
Kóki lädt ein: Tag der offenen Tür auf Hrafnsholt am SA
Grundsätzlich ist man auf dem Gestüt Hrafnsholt von Kóki Ólason an 365 Tagen im Jahr willkommen – ein ganz besonderes Programm gibt es dort aber am Samstag zu erleben. Dann steigt nämlich „offiziell“ ein vielversprechender Tag der offenen Tür, bei dem Islandpferdefreunde sowohl beim Sport- und Zuchtpferde-Angebot wie auch beim Stöbern im frischen TopReiter-Sortiment auf ihre Kosten kommen werden.
Expo-Tagebuch: Video eines tollen Tages im isl. Südosten
Rauðilækur, Ármót & Kirkjubær standen am Dienstag als Ziele auf dem Reiseplan der Gäste der Icelandic Horse Expo. Damit erlebten die Zucht-Freunde aus Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und Schweden gleich ein wahres Juwelen-Trio, und anstelle einer Schilderung durch isibless kommt mit seiner Tagesbilanz der aus Südbayern angereiste Teilnehmer August Schechner zu Wort.
Optimiert: isibörse jetzt auch mobil und via Facebook
Für Anbieter von Verkaufspferden und für deren „Sucher“ bietet isibless ab sofort ein deutlich verbessertes Angebot: die isibörse ist nämlich nun auch für Smartphones angepasst und damit ganz bequem direkt aus der Mobilversion von isibless via iPhone etc. abrufbar. Einfach auf den Button „mobile isibörse“ unter der zweiten Top-News tippen, und Ihr gelangt zu den neusten Verkaufspferde-Inseraten.