Sport
KategorieFIZO Wurz: Litfari top, Huber/Hotzy/Villi/Julian zu ‘P-Gold’
Nach Bayerischen Meistertiteln am Freitag Abend für Doris Hotzy und Hannibal vom Schilcherhof (s. Foto) über 150 Meter und für Anja Huber mit Gilfi vom Stegberg über die lange 250m-Distanz wurde die Wurzer FIZO heute Nachmittag durch die beiden Läufe der Passprüfung aufgelockert. Gratulation zu weiteren Meisterwürden an Villi Einarsson und Flengur frá Böðmóðsstöðum, die „BM“ 2013 im Fünfgangpreis.
FIZO Herning: Agnars Pákur im Beauty Contest ganz vorn
Neuer Exterieur-König in Herning ist nun Pákur fra Eyfjörd (8,63), ein 6j. Sohn des 2011 mit 8,90er Reiteigenschaften und 8,70 insgesamt beurteilten Pá fra Eyfjörd. Für den Rappen von Agnar Snorri Stefánsson gab’s heute 9er Wertungen für Hals, Proportionen, Hufe und Langhaar. Jóhann Skúlasons 5j. Garri-Tochter Líf fra Slippen erhielt 8,52 Punkte, Glúmur vom Wiesenhof bekam 10 für Mähne & Schweif.
OSI Birkenhof: Jolly, Jonas, Willi, Marie & Franzi obenauf
Jolly Schrenk und ihr Powerpaket Glæsir vom Gut Wertheim haben heute den Drolshagener Töltpreis dominiert (7,61), zuvor hatte bereits Jonas Hassel mit seinem schicken Jeremias vom Birkenhof die V1-Spitze erobert (7,27). Willi Becker und Narfi vom Panoramahof führen in der Youngster-T3, Marie Hollstein und Franzi Müser liegen derweil ex-aequo an der Spitze im Jugend- und Junioren-Fünfgang.
Leibsdorf: Katzenberger, Heller, Tillian-Köck ‘on a roll’
Etwas kühler als gestern, dafür mit viel Sonne im Herzen feiern die Kärntner heute schon den Finaltag ihrer Landesmeisterschaft. Die liberalen ÖIV-Statuten nutzte Marlene Katzenberger optimal, um mit Skjálfti frá Kirkjubæ nach der T2 auch die T1 anzuführen. Martin Heller und Patrik frá Reykjavík vergoldeten unterdessen die F1, Birgit Tillian-Köck und Niður vom Schluensee gelang das F2/P2-Double.
FIZO Wurz: Litfari vom Röschbacherhof aktuell auf Rang 1
Ein Drittel des ersten Durchgangs bei den Reiteigenschaften ist absolviert – Grund genug, wieder rasch zum Lipperthof umzuschalten und zur dortigen FIZO-Prüfung. Uli Rebers Geysa ist unverändert die Exterieur-Beste (8,28), nach Gängen (8,42) und Gesamt-Wertung (8,19) führt aktuell der siebenjährige Litfari vom Röschbacherhof aus Zucht und Besitz von Familie Plattner, geritten von Beggi Eggertsson.
Leibsdorf: Heller & Bruckner sprinten zu PP1-/PP2-Gold
Schlussakkord von Tag 1 bei der Kärntner Meisterschaft: nach zweimal Gold auf der Ovalbahn im Fünfgang hat Martin Heller am Abend auch noch die Passprüfung gewonnen. Mit Patrik frá Reykjavík, einem flotten Sohn des 2008er Landsmót-Siegerhengstes Gaumur frá Auðsholtshjáleigu, ging’s auf der Leibsdorfer Bahn zu 6,84 Punkten. Glückwunsch an den Eidgenossen, ebenso an Tanja Bruckner zu PP2-Gold.
FIZO Herning, Tag 2: Snarfari fra Slippen sensationell
Der fünfjährige Snarfari fra Slippen ist aktuell der Star von Herning. Bei seiner FIZO erhielt er heute früh zunächst sagenhafte 8,55 Zähler für’s Weltklasse-Exterieur (s.o.), später kamen noch 8,32 Gang-Punkte hinzu. Snarfari ist ein von Jóhann Skúlason selbstgezogener Sohn des Hnokki-Halbbruders Snar frá Kjartansstöðum und der Elite-beurteilten Hela frá Kilhrauni. Herzlichen Glückwunsch!
FIZO Wurz: Geysa vom Lipperthof toppt Exterieur-Ranking
Im Norden der Republik hat die deutsche FIZO-Saison 2014 Anfang der Woche begonnen, ab heute geht’s im Südosten weiter. Der Reber’sche Lipperthof in Wurz ist nämlich Austragungsort der zweiten Materialprüfung, und nach einem Drittel des Feldes liegt beim Exterieur die Lykill-Tochter Lúta vom Lipperthof vorn (8,02). Marlise Grimm und Johannes Hoyos beurteilen bis SO ein Starterfeld von 25 Pferden.
Altrip am FR: Gelungenes Fest, Scholl & Scheidler jubeln
Ein kunterbunter und auch wettertechnisch freundlicher Tag 2 ging am Abend im schönen Altrip zu Ende. Reiter und Zuschauer sind bestens gelaunt – das liegt nicht allein an erfreulichen Punktewertungen für die Ritte in den verschiedenen Disziplinen, sondern nicht zuletzt an der ausgiebig gefeierten Vielseitigkeit des Islandpferdes, die hier wie nur selten in all ihrer Pracht ausgelebt wird.
OSI Birkenhof: Schrenk, Weiss, Grendel in Top-Töltlaune
In Drolshagen war am Nachmittag ein umfangreicher Tölt-Block angesagt. Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim holten sich die Spitze in der T1 vor Fabienne Zimmermann und den punktgleichen Olivia Ritschel und Styrmir Árnason, Christopher Weiss führt in einer spannenden T4 mit 0,03 Pünktchen Vorsprung auf Ralf Wohllaib, Joachim Grendel und Sleipnir fra Moselundgård zogen überdies in die LK1 ein.
Leibsdorf: Doppelter Heller & Ruthner top, V1 für die Katz
Martin Heller und Stjörnufákur frá Stóru-Gröf sicherten sich zur Mittagszeit die Führung im Leibsdorfer Fünfgang F2, außerdem konnten sich Theresa Majcenovic, Gloria Londer und Lisa Kuntschky im schönen Kärnten die Pole Positions ihrer jeweiligen F9 erreiten (Fünfgang mit einer Grundgang-Streichung und einer Wertung nur der besten von drei Seiten Pass). Hier gibt’s weitere sonnige Updates.
Ein ‘Hauch Sonne’ in Altrip: Updates aus Rheinland-Pfalz
Weiter geht’s in Altrip – Tag 2 beim traditionsreichen Mega-OSI hält auf dem Rexhof zum Glück etwas freundlichere Temperaturen und deutlich weniger „Luftfeuchtigkeit“ bereit. Das kommt Teilnehmern und Publikum spürbar entgegen. Ayla Marquenie war die Beste in der Youngster-V2, Carolin Winter holte sich die LK1-Quali über ihre 6,67er-T7, und Karolin Streule sicherte sich die Spitze im RCA-Fünfgang.