Sport
KategorieFIZO Vorsenzhof: Turbo-Syrpa, IIx Jubel bei Pfaffenbuck II
Nach den tollen Hengsten gestern zeigten sich heute am Vorsenzhof die Stuten in bestechender Form. Tagessiegerin in puncto Verbesserung ist Syrpa vom Schloßberg (s. Foto) mit einem Turbo-Boost im Pass von 6 auf 8 und insgesamt von 7,97 auf 8,22. Beste Stute wurde die formschöne Elskamín vom Pfaffenbuck II und Hilmir-Sohn Hafsteinn verteidigte die Gesamt-Spitze. Glückwunsch an Vanessa und Thorsten!
Fohlen-Album, Teil 1 – bitte mailt weiterhin schöne Fotos
Ein herzliches Dankeschön sagt isibless an dieser Stelle all denen, die bereits herzige Fohlen-Fotos eingesandt haben. Hier kommt Teil 1 des Albums, an dem Ihr bitte noch gern weiter mitwirken könnt. Viel Freude mit Motiven von Caroline Fuchs, Christel Bininda, Daniel Reiner, Elena Theel, Ina Fickert, Jutta Schlüter, Lea Waskowiak, Lisa Arzberger, Margit Diepold, Sandra Ehlert und Uwe Quambusch.
Bühne frei für Islandhunde: Show auf Ellenbach/Kronshof
„Am 10. Mai treffen wir uns bei Sandra auf dem Schwalbenhof. Bringt Eure Islandhunde, gute Laune und Ideen mit!” So lautete der Auftrag an alle Mitglieder des VID für diesen Tag. Fast alle hatten dann auch tatsächlich ihre Islandhunde als treue Begleiter dabei. Vom Treffen der Vereinigung der Züchter, Besitzer und Freunde des Islandhundes in Deutschland berichtet nachfolgend Jutta Döring.
FIZO V’hof: Hafsteinn vom Pfaffenbuck II nach RE1 Spitze
Neuer Spitzenreiter auf dem Vorsenzhof ist Hafsteinn vom Pfaffenbuck II, ein Sohn des Hilmir frá Sauðárkróki mit 8,5 für Tölt und Pass, dazu 9,0 für seinen Spirit. Zum 8,34er Gebäude (9 für Hals) gesellten sich nun also knackige 8,48er Reiteigenschaften hinzu. Über dieses 8,42 Gesamtpaket darf sich Frank Heim als Reiter freuen, aber natürlich auch Familie Reisinger als stolze Züchter und Besitzer.
FIZO Vorsenzhof: Fregn frá Útnyrðingsstöðum bei RE vorn
8,5 für Tölt, Trab, Spirit und Form: so sieht eine Teil-Bilanz des bislang höchstbeurteilten Pferdes auf der FIZO Vorsenzhof aus. Elskamín vom Pfaffenbuck II heißt Thorsten Reisingers Tochter des Þróttur frá Hvalnesi aus der Elfa frá Sigmundarstöðum. Damit geht sie väterlicherseits auf Glampi und Orri zurück und mütterlicherseits auf den bekannten Borgfjörð frá Hvanneyri von Reynir Aðalsteinsson.
Jóhann R. Skúlason: ‘Züchten bedeutet Verantwortung’
Als vielfachen Weltmeister im Sattel kennen wir Jóhann Rúnar Skúlason ja bestens, inzwischen macht er aber auch als erfolgreicher Züchter von sich reden. Aus der in seiner Wahl-Heimat Dänemark angesiedelten Zucht „fra Slippen“, die seit 2008 regelmäßig mit neuen Fohlen in WorldFengur auftaucht, stammen bislang 9 FIZO-geprüfte Hengste und Stuten. Alle von ihnen sind ausnahmslos Elite-beurteilt.
Fehraltorf-Nachlese: Videos aus Gæðingakeppni und Tölt
Schauen wir nochmal zurück auf das schöne Islandpferde-Event am Wochenende in Fehraltorf nahe Zürich. Hier kommen einige Videobilder aus den Endausscheidungen der beiden Gæðingakeppni-Disziplinen (B-Flokkur für die Viergänger und A-Flokkur für die Fünfgänger), außerdem vom Tölt-Finale, mit dem die Veranstaltung des IPV Greifensee ein fröhliches Ende nahm. isibless wünscht gute Unterhaltung!
FIZO Vorsenzhof: Frami von der Wildbahn mit 1a-Exterieur
Pünktlich zur besten Kaffeezeit hat der Schimmel Dofri frá Hvammi zur Spitze aufgeschlossen. Dieser ist ein 5j. Spross des Álfasteinn-Sohnes Glitnir frá Eikarbrekku. Er stammt aus der Zucht von Sonja Suska und steht im Besitz von Sylvia Steinweber-Merkl. Zu Dofris 8,5er Hals kamen jew. 9 Punkte für Rücken und Proportionen hinzu. Ein weiterer echter Hingucker, vorgestellt von Gastgeber Frank Heim.
FIZO Vorsenzhof: Smáralind v. Pfaffenbuck beim Ext. vorn
Immer größerer Beliebtheit erfreut sich für gerittene Leistungsprüfungen im Südwesten der Republik das Gestüt Vorsenzhof, das Frank Heim, Christine Knoll und ihr Team in Stutensee nahe Karlsruhe betreiben. Und so gibt’s in diesem Jahr eine stolze Starterliste mit gleich 55 Teilnehmern für die FIZO, die von Marlise Grimm, Nina Bergholtz und Silke Feuchthofen nun sorgfältig beurteilt werden.
FIZO Vaggeryd: Íris frá Dalbæ, Aragon från Götarsvik vorn
Auch in Schweden hat die FIZO-Saison begonnen: im schönen Vaggeryd auf Höhe Göteborg kamen in den vergangenen Tagen unter der Schauleitung von Göran Häggberg die ersten 24 Prüflinge des Jahres zusammen. Guðlaugur V Antonsson, Guðni Àgústsson und Rebecka Frey sahen das beste Exterieur beim Hraunar-Sohn Aragon från Götarsvik, Íris frá Dalbæ (V: Ægir frá Litlalandi) toppte Gang- und Gesamt-Ranking.
Reykjavíkurmeistaramót: Video von den V1- und F1-Finals
Als Ragnar Tómasson nach dem Töltpreis seinen verdienten Sieger-Pokal von Fákur-Clubchef Hjörtur Bergstað entgegennahm, kam ein gelungenes und facettenreiches Reykjavíkurmeistaramót zum Abschluss. Zuvor hatte bereits Gústaf Ásgeir Hinriksson abermals seine Klasse bei den Junioren unter Beweis gestellt (T3-Gold mit Ás frá Skriðulandi: 7,61), Annabella Sigurðardóttir war beste Jugendliche (6,72).
FIZO Kentucky: Svali jetzt weltbester Hnokki-‘Offspring’
Mit einer weiteren exzellenten Verbesserung in Durchgang 2 schloss Svali frá Tjörn seine FIZO-Prüfung in Kentucky unter Gastgeberin Carrie Brandt ab. Dank 8,5 für Tölt, Pass, Schritt und Form, dazu 9 Punkten für Spirit ist Svali (8,33 + 8,48 = 8,42) nun weltweit der höchstbeurteilte Nachkomme von Tölt-Weltmeister Hnokki frá Fellskoti. Herzlichen Glückwunsch auf die Swallowland Farm in den USA.