Sport
KategorieLótushof: Irene vor Lisa & Vicky im heißen Viergangpreis
Auf dem sonnengegrillten Lótushof hat Irene Reber am Vormittag die Spitze der V1 erobert: ihren Brjánn frá Reykjavík ritt sie schwungvoll zu 7,43 Punkten. Gratulation auch an Lisa Schürger, die sich mit ausgesprochen harmonischem Gangbild ebenfalls verdient über reichlich Szenenapplaus und Rang 2 freuen durfte. Gastgeberin Vicky Eggertsson & Stormur vom Röschbacherhof liegen auf dem dritten Platz.
Lótushof: Laatz, Kl. Büning, Mordelt stark, Beggi/Jara-Vid.
Guten Morgen vom Lótushof, wo Tag 2 mit der Töltprüfung T4 und der Führung von Katy Laatz auf Skörungur frá Eyrarbakka (6,60) begonnen hat. Bei den Junioren und Jugendlichen tölteten in derselben Disziplin Anne Kleine Büning bzw. Emily Mordelt zum Sieg. Nach dem Klick seht Ihr außerdem die ersten Videobilder aus Beelitz: Beggi Eggertsson in der Fünfgang-Futurity auf seiner Jara vom Lótushof.
Vindhólar: Top-Start beim IPZV Nord, Marie vergoldet PP1
Es war ein schöner Tag 1 auf Vindhólar. Reiter und Pferde fühlten sich sichtlich wohl, das Publikum wurde prima unterhalten, und auch die Richter saßen nicht nur in der Bahnmitte, sondern jeder von ihnen war reihum auch mal als „Erklär-Bär“ im Einsatz und brachte interessierten Reitern und Zuschauern am Bahnrand die Praxis der neuen Leitgedanken nahe. Am Abend gewann Marie Lange-Fuchs die PP1.
OSI Lingen: Plarenga-Double, PP1 an Uekötter / alle Erg.
Eine taktklare Doppelführung erzielten in Lingen die Schweizer Gastreiter Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und ihr Gatte Diddi Sigurbjörnsson. Zunächst holte sich Ladina mit ihrer Korpa från Mesch die Führung im Töltpreis, Diddi schnappte sich unterdessen die Pole Position der T3. Beste junge T1-Amazone war übrigens Kim Dalfuß (s. Foto). Johannes Uekötter und Salvör vom Lindenhof vergoldeten die PP1.
Töltmyllan: Fönix frá Syðra-Holti, Drift frá Ketilsstöðum 1a
Auch bei den Reiteigenschaften konnte Fönix frá Syðra-Holti die Richter auf Töltmyllan überzeugen: der Viergänger von Johanna Tryggvason holte sich u.a. starke 9er Wertungen für Tölt und Form und führt nun mit 8,21 Punkten im Gesamt-Ranking. Das höchstbeurteilte Gangpaket (8,21) zeigte die Álfasteinn-Tochter Drift frá Ketilsstöðum unter Dennis Engel, bestes DE-Pferd ist Sólon vom Freyelhof (7,96).
OSI Lótushof: Beggis Jara glänzt, Fokus auf Vielseitigkeit
Auf dem Lótushof von Vicky und Beggi Eggertsson hat das OSI inkl. Berlin-Bbg.-Meisterschaft begonnen und das erste Ausrufzeichen setzte Beggi mit seiner Jara vom Lótushof. Die 5j. Stute brillierte v.a. im wunderschönen Tölt und erhielt für das Futurity-Gesamtpaket aus Gängen und Präsenz stolze 7,40 Punkte. Im Fahnenrennen heizten Laura Goblirsch und Eyjólfur von Berlar dem Publikum so richtig ein.
OSI Lingen: Lena und Franzi toppen Mammut-Fünfgang
Vier Stunden Mammut-Fünfgang sind Geschichte und Lena Trappes Führung gleich vom Beginn der Prüfung hat sämtliche weiteren Gruppen und insgesamt 50 Starter überdauert. Simon Feldmann, Ralf Wohllaib, Anna Eschner und Kristina Scheuffgen komplettieren das A-Finale, beste junge Reiterin des großen Feldes war Franziska Müser mit ihrem Merkur vom Maischeiderland. Herzlichen Glückwunsch!
Töltmyllan: Fönix und Sólon bei Exterieur und RE vorn
Auf dem Gestüt Töltmyllan läuft die nächste FIZO-Prüfung auf vollen Touren und nach der Gebäudebeurteilung der ersten Kandidaten wird inzwischen fleißig geritten. Die höchste Exterieur-Wertung erhielt mit 8,34 der schicke Fönix frá Syðra-Holti von Johanna Tryggvason, bei den Gängen führt Johannas Sólon vom Freyelhof, ein 7j. Sohn des Gustur frá Grund aus der Baltasar-Mutter Þórhildur frá Hvammi.
Vindhólar: Wendt in T1, Kiljan/Hrannar in Tölt-Fut. stark
Einen fröhlichen Auftakt zur Vereinsmeisterschaft des IPZV Nord erlebt seit heute Vormittag auch die muntere Teilnehmer- und Gästeschar auf dem Gestüt Vindhólar in Stapelfeld. Vor den Toren Hamburgs herrscht – wie auf allen weiteren „Sportplätzen“ – feinstes Sommerwetter, und so konnte das Event optimal starten. Die Ränge sind bereits heute gut besetzt, eine schöne Kulisse für Zwei- & Vierbeiner!
OSI Lingen: Sonniger Mehrgang-Start in Weser-Ems …
Glückauf aus Lingen! Pünktlich zu Turnierbeginn schenkte Petrus den Reitern, Offiziellen und Gästen auf der famosen Reitanlage im Emsland seinen feinsten Sonnenschein. Die ersten Prüfungen sind absolviert und am Anfang standen sie Zeichen auf Viergang. In der Z4.V5 starteten S/H/J gemeinsam und die beste Performance (6,23) gelang Paulina Schulze-Berndt mit ihrer Katla aus dem Glasmoor (s. Foto).
FIZO Töltmyllan: 45 Prüflinge bei Fam. Engel in Lindlar
Es ist ein sonniger Morgen auf Töltmyllan und auch hier ist alles bestens vorbereitet für die nächste FIZO-Prüfung. 24 der Kandidaten stammen aus deutschen Landen, die weiteren Pferde kommen größtenteils aus isländischer Zucht, einige aber auch z.B. aus Schweden und den Niederlanden. Am häufigsten werden wir Haukur Tryggvason im Sattel sehen: er reitet allein 16 der insgesamt 45 Prüflinge.
DIM-Premiere: IPZV-Sportchef wertet Futurity-Klassen auf
IPZV-Sportleiter Carsten Eckert hat am Abend eine sofortige Änderung der Nationalen Bestimmungen in puncto „Startberechtigung Futurity“ bekanntgegeben. Diese ohnehin sehr beliebte Prüfungs-Kategorie für 5-/6-jährige Islandpferde soll künftig weiter aufgewertet werden und eine Art „Futurity-Championat“ im Rahmen der DIM erhalten. Aktuell wird dafür das Verbot vorheriger Turnierstarts aufgehoben.