Sport
KategorieSaarwellingen: Taktklares ‘Abriss-Event’ vor Renovierung
Heute ist die 40 Jahre alte Traditionsbahn in Saarwellingen letztmalig im Einsatz, bevor sie im Herbst komplett renoviert wird. Großes Ziel ist bekanntlich die Ausrichtung der MEM 2016. Doppel-Gold gab’s für Miriam Jonasson (T3/V2). Das Turnier wird großzügig unterstützt von Petra Ihnens Marke IPEA, Hersteller von Premium-Pflegeprodukten und -Futterergänzung, gleichzeitig Partner der IPZV-Equipe.
ISICUP Kjarni: Julie und Hugur holen sich die F1-Spitze
Einen wunderschönen Fünfgänger stellte Julie Christiansen in Block 2 der hiesigen F1 vor: den Vollbruder des aktuell auf Island sehr beliebten Hrannar frá Flugumýri. Ihren kastanienbraunen Hugur präsentierte Julie voller Power & Schwung, dazu gleichmäßig ausdrucksstark in allen Gängen. Gewiss werden wir die beiden auf der Dänischen und vielleicht sogar auf der Nordischen Meisterschaft wiedersehen.
Godemoor: Jubel bei Steiner, Christiansen und Ostertag
Weiter geht’s auf Godemoor: Sieger der Passprüfung wurde Wolfram Steiner auf seinem treuen Krummi (7,38), in den offenen Vier- und Fünfgangpreisen liegen Heidi Christiansen (6,90) bzw. Lara Ostertag (6,23) in Führung. Die V2 und F2 führen Þórður Þorgeirsson und Lisa Kiupel an, LK1-Qualifikationen holten sich obendrein Antonia Behnken und Julia Gerke via T4 und F2. Glückwunsch nach Großhansdorf!
ISICUP Kjarni: V1-Spitze an Løwe, Jørgensen beste YR …
Auch im Viergang ist Hans-Christian Løwe aktuell auf Goldkurs: hier fehlt zwar noch Block 2, mit dem aktuellen Zwischenstand hat der in allen Disziplinen ganz locker-flockig auftrumpfende Däne allerdings bereits in T2, F1 & V1 den jeweils besten Eindruck hinterlassen. Beeindruckend war – anbetrachts ihres jugendlichen Alters – vor allem aber der Ritt von Kristine Jørgensen und ihrem Týr frá Þverá.
ISICUP Kjarni: Løwe und Eldjárn führen im Fünfgangpreis
Glückauf und “godmorgen” aus Hedeland – die Kjarni-Etappe vom ISICUP 2014 läuft bereits seit halb 8 wieder auf Hochtouren. Nach seiner Pole Position in der Töltprüfung T2 gestern liegt Hans-Christian Løwe auch im Fünfgangpreis in Führung. Mit seinem Eldjárn fra Vivildgård holte er 6,70 Punkte. Rasmus Møller Jensen (6,57) und Julie Christiansen (6,47) rangieren nach Block 1 auf Platz zwei und drei.
Schurrenhof: Annabell/Svenja bereit für DIM-/MEM-Fight
Annabell Steuers 7,64er Speedpass mit Geisa frá Reykjavík war heute am Schurrenhof eine deutliche Kampfansage, ebenso die 7,72sec von Juniorin Svenja Kohl und ihrem Svartur. Isabelle Grimm war mit ihrer Glyrna frá Galtalæk in KM-Tölt und -Viergang top unterwegs, Nathalie Schmid und Snælda vom Wiedenhof holten in der KL doppelt Gold. Ein starkes 6,50er Finale bescherte Gianluca Ditolve den T2-Sieg.
Niedersachsen-M’schaft: ‘High Life’ beim IPOL in Belm
Reichlich Action herrscht momentan beim IPOL in Belm (Osnabrück). Andreas Trappe und Jin Xing Wan van Werven sind in S1.V1 und Y1.V1 vorn, die V2-Spitzen gehören Yoni Blom und Lilja Thordarson, in der F2 führen Noortje de Laat und Christiane Peters-Habig, die Kür gewann Runa Reuter. In der Futurity holte Eric Winkler doppelt Gold: mit Rökkvi vom Lindenhof (4G) und mit Hans frá Ásmundarstöðum (5G).
ISICUP Kjarni: Y.T2/Y.T1 an Ida/Caroline, Gulla auf Goldkurs
Weiter geht’s auf dem ISICUP-Event im Herzen von Sjælland: in der Töltprüfung T2 bei den Young Riders haben Ida Emilie Kaasgaard und Naskur frá Búlandi ihre sehr gute Form vom Kronshof vor 14 Tagen auch hier erneut bestätigt. Abermals gab’s eine 7er Wertung und damit die Führung im Klassement. Ärgster Verfolger ist derzeit Kristian Tofte Ambo mit Eldfari fra Langtved. Jetzt gibt’s YR-T1, dann P1.
ÖM: Schwarz-rot-goldene ‘Tölt-Invasion’ in Straßwalchen
Der Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen ist aktuell Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften. Tatsächlich ist die “ÖM” aber bislang fest in deutscher Hand. Wie schon im März in Stadl Paura, kommen die Abräumer auch diesmal aus Wurz. Uli Reber führt im Töltpreis, als Austria-Champion steht schon nach der VE Gunnar Hoyos fest, da alle weiteren Finalisten vom Lipperthof kommen.
ISICUP Kjarni: Christina und Tjörvi im Töltpreis obenauf
Kuchen, Kebabs und köstliches Quellwasser begleiten das muntere Treiben in Hedeland. Dazu kommen zahlreiche gute Ritte im Töltpreis mit der aktuellen Nordischen Meisterin Christina Johansen und ihrem Tjörvi frá Sunnuhvoli (s.o.) nach spannendem “Fernduell” mit Jóhann Skúlason und Snugg fra Grundet Hus an der Spitze (7,83 : 7,77). Weiter geht’s mit den Junioren und einem Passrennen mit Zielkamera.
ISICUP Kjarni: Løwe/Gandur, Holst/Jósep holen T2-Spitze
Während der Auftakt-T2 hing noch ein Schleier von Nieselregen über der Ovalbahn im dänischen Hedeland, aber die Teilnehmer & Gäste des vom Club Kjarni wieder einmal mit viel Herz organisierten ISICUP-Events dürfen sich nun bei aufklarendem Himmel auf einen sonnigen Töltpreis freuen. Punktgleich vorn in der T2: Hans-Christian Løwe mit Gandur fra Tindbæk und Jeanette Holst Gohn auf Jósep frá Skarði.
Schurrenhof: Ritschel/Kohl/Menzinger/Heller/Haag jubeln
Die BaWü-Meisterschaft 2014 am Schurrenhof ist gut gestartet. Olivia Ritschel und Eyðir von der Krähenweide toppen den Youngster-Töltpreis, in der T2 liegt Svenja Kohl mit ihrer Jódis vom Móarbær vorn. Lea Heidinger und Sophia Lindner zeigten sehr gute Ritte in der Junioren-T3/T4. Maria Menzinger und Karin Heller führen in V2/F2, und die PP1 ging an Thomas Haag knapp vor 2x Jens Füchtenschnieder.