Sport
KategorieWittCup: Feines Tölt-Quartett, ‘AKB’ holt Fünfgang-Double
Thomas Wendt, Annika Timmermann, Sarah Ziller & Silke Köhler durften am Ende ihrer T1, T2, T3 & T4 auf dem WittCup besonders fröhlich strahlen: Thomas und Annika holten sich die Spitze im Töltpreis bzw. in der Töltprüfung mit und ohne Zügel, Sarah und Silke qualifizierten sich obendrein in T3 und T4 mit dem coolen Káinn frá Feti und dem geschmeidigen Geisli frá Gýgjarhóli für die LK1 im Tölt.
FYC: IPZV-Team gut auf IS angekommen, Stimmung 1a
Es war eine aufregende Reise von Düsseldorf nach Hólar – inzwischen ist unser Team beim FEIF Youth Cup aber nicht nur wohlbehalten auf Island angekommen, sondern auch schon am Ort des Geschehens im Nordwesten der Insel. Ein erstes Kennenlernen der Teilnehmer untereinander, das Aussuchen der Leihpferde samt Vet-Check mit Susi Braun und die erste örtliche Fisch-Spezialität sind bereits “im Kasten”.
WittCup: Kleine Büning gewinnt Y1.F1, T4-Spitze an Köhler
Weiter geht’s in Schwanewede: den Sieg im Youngster-Fünfgangpreis konnte in glühender Mittagshitze Anne Kleine Büning einfahren. Mit ihrer Breyting von Faxaból (s.o.) sandte sie damit einen fröhlichen Gruß an ihre ehem. Teamkollegen, die parallel auf Island bei FEIF Youth Cup für Deutschland im Einsatz sind. Vor zwei Jahren war Anne noch selbst dabei und gewann beim FYC in Verden Fünfgang-Gold.
WittCup: Harmonisch-sonnige Futurity zu Turnierbeginn
Ein fröhliches Glückauf vom WittCup: 350 Starter sind dem Aufruf von Familie Witthus nach Schwanewede gern gefolgt. Die Beliebtheit dieses Events kann man sehr gut verstehen, ist das Gestüt doch mit viel Liebe dekoriert und hält außerdem sehr gute Bedingungen zum Reiten und leckeres Catering bereit. Das erste Gold gewannen Ulli van Dorp und Lucya vom Witthus-Hof in der Viergang-Futurity (7,20).
FEIF Youth Cup: Deutsches Team auf dem Weg nach Island
Pünktlich um 14.35 Uhr war es heute Nachmittag soweit: der Kapitän von Flug WW 154 befahl seinen Triebwerken vollen Schub und hob vom Düsseldorfer Flughafen ab in Richtung Keflavík. Mit an Bord: neun Jugendliche und Junioren aus den Reihen des IPZV, die in den kommenden acht Tagen die deutschen Farben auf der großen internationalen Reiterbegegnung namens FEIF Youth Cup vertreten werden.
Embryotransfer live: Spannende Exklusiv-Dokumentation
Das Thema Embryotransfer gewinnt in der modernen Islandpferdezucht eine immer größere Bedeutung, und nachdem isibless im letzten Sommer auf der DIM in Lindlar angeregt dem Vortrag der “ET”-Spezialistin Dr. Michaela Kölling gelauscht hatte, ergab sich nun die Gelegenheit, einer solchen Prozedur live beiwohnen zu dürfen. Nach dem Klick seht Ihr spannende Videobilder aus Dägeling nahe Itzehoe.
Waldrennach: Vielseitigkeit und Sport harmonisch vereint
Eine ganz umsichtig und fürsorglich agierende Turnierchefin Susi Wollmann durfte sich am Wochenende freuen, dass ihr Team in Waldrennach ein ausgesprochen schönes Turnier auf die Beine gestellt hatte. Sowohl im Bereich Vielseitigkeit wie auch im “klassischen” Sport wurden am Sonntag neben den Prüfungen zwei Vereinsmeister-Titel vergeben: herzlichen Glückwunsch an Daniela Duchert & Sabine Fritzler.
100 beim Heesberg-Turnier: ‘Erst die Arbeit, dann der Tölt’
Schon in der Vergangenheit haben Daniel & Ina Schulz gern zu ihren sogenannten “After-Work-Turnieren” eingeladen – kompakt im Zeitplan, dennoch mit abwechslungsreichem Inhalt. Am Wochenende hatten sie umso mehr Grund zu feiern, stand doch die Eröffnung des neuen Ovals auf ihrem Gestüt Heesberg auf dem Plan. Gratulation zu einem gelungenen Event inkl. der ersten Goldmedaille für Juniorchefin Mirja.
Landsmót: Video-Impressionen vom Mega-Event in Hella
isibless nimmt Euch hier nochmal mit in das Land von Feuer und Eis und zeigt Euch weitere Bewegtbilder vom Landsmót 2014 in Hella, u.a. ein Interview mit der gebürtigen Bremerin Renate Hannemann, Züchterin von T1-Champ Stormur frá Herríðarhóli. Rund 400 Teilnehmer aus ganz Island feierten letzte Woche mit mehreren tausend Gästen ihre Leidenschaft für die fünf Gänge unserer einmaligen Pferderasse.
Toller Tag nahe HH: Kinder-/Jugendturnier auf Vindhólar
Am Wochenende war es wieder einmal soweit: Maren Junge und Einar Hermannsson hatten zum inzwischen fünften Kinder- und Jugendturnier auf ihr Gestüt Vindhólar eingeladen. Herzlichen Dank an Britta Hauck, die nachfolgend von diesem schönen Tag berichtet, ebenso an Laura Messana und Petra Rohlfshagen für ihre bildliche Begleitung des fröhlich-gelungenen Islandpferde-Events in Stapelfeld nahe Hamburg.
IPZV nominiert Team Germany für die MEM in Brunnadern
Vom 7.-10. August richtet sich unser Blick ins idyllische Brunnadern im Herzen des Toggenburger Landes unweit von Zürich. Dort auf dem wunderschönen Reithof Neckertal von Familie Scherrer treffen sich nämlich Reiter & Pferde aus 10 Nationen zur Mitteleuropäischen Meisterschaft. Der IPZV hat nun sein vorläufiges Aufgebot bekanntgegeben, die endgültige Team-Liste wird am 13. Juli veröffentlicht.
LM: Loki frá Selfossi und Siggi Sig vergolden B-Flokkur
Loki frá Selfossi und Sigurður Sigurðarson sind die Landsmót-Sieger 2014 im B-Flokkur. Die Kombination von langsamem Tölt, Trab und schnellem Tölt meisterten die beiden klar am besten und kamen so zur selben Endnote wie der von Spuni im A-Flokkur (9,39). Jubel nicht nur von den deutschen Zuschauern erntete Dreyri frá Hjaltastöðum: der große Fuchs steigerte sich unter Frauke Schenzel auf Rang 4.