Sport
KategorieSemriach: P3 an Reiter, Tropper/Nimmrichter gewinnen T2
Ein rest-nebliges Glückauf sendet isibless voll ungetrübt guter Laune heute früh von der Steirischen Meisterschaft in Semriach. Bevor sich die Sonne (inzwischen erfreulicherweise doch) den Weg durch die Wolkendecke gebahnt hat, waren die Passrenner gefragt. Über 150m fand Heinz Reiter mit seinem Gáski frá Garðsá einen güld’nen Abschluss, Silber und Bronze gewannen Rutger Bonten und Lisa Förster.
Semriach: F9 an Leitner/K’mayr, Hippe/Lackner packen P2
Wann hat man in einer Fünfgangprüfung der Kinderklasse schonmal einen 6,83er Rennpass gesehen? Antwort: heute Abend in Semriach von Christian Leitner und Rammur frá Höfðabakka (s.o.). Das war ganz großes Kino! Auch Johanna Kirchmayr war stark unterwegs, sie gewann die Jugendklasse. Im Speedpass war Neu-Steirer Jannik Hippe der Schnellste, der Meistertitel geht unterdessen an Verena Lackner. Prima!
Semriach: Irene regiert V1, Begeisterung für Wallnsdorfer
Irene Reber und ihre kastanienbraune Hallbera frá Hólum haben vor großer Kulisse in Semriach eine sehr gute Visitenkarte abgegeben. Mit 7,40 Punkten setzten sie sich im Viergangpreis nach Highlights im schnellen Tölt und Galopp deutlich an die Spitze. Deutlich lockerer und mit viel mehr Harmonie und Schwung als noch in der T3 gestern zeigte Katharina Ruthner ihren Glaumur frá Vindási. Gratulation!
Semriach: V2 an Dedecek, Piet führt F1 an, gewinnt Kombi
Bereits im Tölt hatten Susanna Dedecek und ihr Bjór (Foto s.o.) einen tollen Eindruck hinterlassen, heute gesellte sich zum gleichermaßen präzisen wie mühelos und ausdrucksstark vorgetragenen Tölt noch ein harmonisches Grundgangarten-Paket hinzu. Das bedeutete die Pole Position in der V2. Die Lokalmatadorinnen Braschel und Lichtenegger liegen auf 2 und 3, beste junge Reiterin war Nadine Schweiger.
Semriach: Lichtenegger toppt F2, Youngster gut im Pass
Das Sommerferien-Flair hält an: auch heute erfreuen sich Teilnehmer und Gäste der Steirischen Meisterschaft in ihrem Bergpanorama an schönstem Sonnenschein. Marie Lichtenegger und Vorboði frá Árbakka gaben in der F2 den Ton an, sehr beachtlich auch das beherzte Vorwärtsreiten besonders im Rennpass bei den Jugendlichen Lena Kurz und Johanna Kirchmayr. Das sah gut aus, Updates gibt’s nach dem Klick.
Semriach: Piet Hoyos holt Steirischen PP1-Meistertitel
Gratulation dem guten Gastgeber: Den ersten Steirischen Meistertitel 2014 hat am Abend Piet Hoyos mit dem kräftigen Mähnenwunder Vafi frá Ysta-Mó gewonnen. Den Schimmelhengst seiner Partnerin Jennifer Strähle pilotierte Piet souverän zu 7,17 Punkten, dicht gefolgt von Birgit Tillian-Köck auf Niður vom Schluensee (7,00). Die Bronzemedaille verdiente sich Mira Sofie Witek auf ihrem Viðar frá Jaðri.
Riesen-Gaudi: Heißer Renntag 2014 auf dem Schurrenhof
Eine erstklassige Atmosphäre loben Teilnehmer und Gäste, wenn sie vom 2014er Renntag auf dem Schurrenhof sprechen. Renn-Disziplinen zu Pferd, per Pedes, Fahrrad und Schubkarre gehören inzwischen traditionell zum Prüfungskanon auf der großen Anlage von Familie Lipp in Schwäbisch Gmünd. Nach dem Klick geht’s zu einem umfangreichen Fotoalbum, das auch ohne viele weitere Worte auskommt. Viel Spaß!
Semriach: Gunnar auf Goldkurs, Tölt-Fut. an Stáli-Tochter
Zu wahren Begeisterungsstürmen rissen Gunnar Hoyos und Ísbjörn vom Vindstaðir das Semriacher Publikum hin. Ihre T1 zelebrierte die Gold-Paarung von der MEM nämlich auch hier und heute mit reichlich Esprit und erntete 7,90 Punkte. Irene Reber war mit ihrer formschönen Hallbera frá Hólum stark unterwegs, Susanne Jelinski und Von frá Sólheimum liegen auf Rang 3. Beste Juniorin ist Nadine Schweiger.
Semriach: T3-Spitze an Dedecek und erneut Nimmrichter
Vanessa Nimmrichter und Dýri von Fjallaborg konnten nach der starken T2 auch in der T3 überzeugen. In Österreich sind ja Starts in mehreren Töltprüfungen möglich, hier gab’s für die sympathische Jugendliche und ihren auch aus Deutschland u.a. mit Johanna Beuk bestens bekannten Fengur-Sohn die A-Qualifikation mit 6,50 Punkten. Im Gesamt-Ranking der T3 führt Susanna Dedecek mit Bjór von Hagendorf.
Semriach: Reiter-Tropper & Nimmrichter mit Sonnenstart
Ein sonniges Glückauf sendet isibless aus Semriach. Einmal mehr läuft die “Steirische” auf der traumhaften Reitanlage von Piet Hoyos. Petra Reiter-Tropper und Sjarmi frá Skriðuklaustri (s.o.) holten sich mit gutem Ritt die Pole Position der T2, ein riesengroßes Lob gebührt auch der erst 13jährigen Vanessa Nimmrichter, die der Veteranin mit ihrem Dýri von Fjallaborg glänzend Paroli bot (7,10:7,03).
Hofturnier im Reitzentrum Trupe ein großes Familienfest
Im idyllisch gelegenen Lilienthal, direkt an der Stadtgrenze zu Bremen, ist das Reitzentrum Trupe von Ilka Wittern und Fathi Lassoued beheimatet. Gemeinsam mit ihrem Team hatten die beiden aktuell zum zweiten Hofturnier eingeladen … und durften sich über regen Zuspruch freuen. Nachfolgend berichtet Nina Kobszick von diesem stimmungsvollen Islandpferdefest zum spätsommerlichen Saisonausklang.
Countdown läuft: Action in Zweibrücken vom 17.-19.10.
Sportturnier, Zuchtprüfungen, Verkaufsschau und ganz viel Feierlaune – alles das erwartet die Islandpferdefreunde in der kommenden Woche beim großen Festival, zu dem der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar im IPZV gemeinsam mit dem dort beheimateten Pferdestammbuch nach Zweibrücken einlädt. Nach dem Klick gibt’s alle weiteren Informationen und ebenfalls den aktuellen Stand des Verkaufskataloges.