Sport
KategorieDauergast in Kaufungen: Skúlason fördert Young Riders
In den Genuss eines Förder-Wochenendes mit dem Bundestrainer der “Großen” kamen am Samstag und Sonntag in Kaufungen zehn Jugendliche und Junioren aus dem IPZV-Kader der Jungen Reiter. Magnús Skúlason hatte in Abstimmung mit Suzan Beuk, der deutschen Youngster-Bundestrainerin, zu diesem Intensiv-Lehrgang eingeladen, und die gemeinsame Zeit in Nordhessen wurde richtig fleißig genutzt.
Harmonious Riding: Cristina Daniele toppt FEIF-Ranking
Alljährlich ruft die FEIF ihre internationalen Sportrichter dazu auf, besonders gute Beispiele aus dem Bereich „Good and Harmonious Riding“ nicht nur mit entsprechend guten Wertnoten zu bedenken, sondern den bleibenden Eindruck auch im Anschluss ans Turnier über die Möglichkeit, entsprechendes Online-Feedback einzureichen, an den Weltverband zu melden. Am besten schnitt 2014 Cristina Daniele ab.
FEIF in Malmö: Harmonisierung von Sport- & Zuchtregeln
Für ein aktives Islandpferde-Wochenende bietet wie in jedem Jahr traditionell Ende Oktober schon seit Freitag das Radisson-Hotel in Malmö die perfekte Kulisse. Optimale Tagungs-Infrastruktur unweit vom Kopenhagener Flughafen, dazu auch für die Geselligkeit am Abend ein ganz einladendes Städtchen, da lässt es sich in den Komitees der FEIF gut arbeiten. Für’s WM-Jahr 2015 sind die Weichen gestellt.
IPZV Westerwald auf unterhaltsamer Züchterreise / Video
Eine top-engagierte Züchterschar aus dem IPZV Westerwald hatte sich an diesem Wochenende aufgemacht, vier Gestüte in der Mitte und im Norden des Landes zu besuchen. Habichtswald, Igelsburg, Kronshof und Hrafnsholt hießen die Stationen der 25 sachkundigen Islandpferdefreunde. Achim Wessel und Stefan Bongers hatten die Reise organisiert und zeigten sich von der gelungenen Vielfalt sehr begeistert.
Gemütliches Vereinsturnier ‘Isi going’ im schönen Belm
Sonne und Wind waren die perfekte Kombination für reichlich isländisches Wetter beim diesjährigen Vereinsturnier des IPOL e.V. (Islandpferdereiter Osnabrücker Land) in Belm. Die traditionsreiche Anlage mit Blick über den Teutoburger Wald und das Wiehengebirge war diesmal weniger für reine Sport- als für ein buntes Potpourri an Vielseitigkeits-Prüfungen Gastgeber. Andrea Merfeld berichtet aus Belm.
ZP in Berlar: 1x A und 9x B neu in der IPZV-Trainerriege
Bis über dem Kirchturm an der Berlarer Bastenstraße am frühen Abend weißer Rauch aufsteigen konnte, verging für die Teilnehmer der Zentralen Trainerprüfung des IPZV eine Zeit des bangen Wartens. Parallel hatten die Ausbilder mit aller Sorgfalt die Protokolle ihrer Einzel-Disziplinen zusammenzutragen, um sämtlichen Kandidaten am Ende die Kunde des Bestehens oder Nicht-Bestehens mitzuteilen.
IPZV-Kader: Sonne, Croissants, Hausaufgaben, Vertrauen
Einen konzentrierten Trainingstag absolvierte der Bundeskader des IPZV auch heute in Kaufungen, dabei eröffnete feinster Sonnenschein sogar ganz neue Möglichkeiten für eine tags zuvor noch undenkbare Indoor-Outdoor-Mischung. Bundestrainer Magnús Skúlason hielt seine Truppe jedenfalls mit einem ausgesprochen abwechslungsreichen Potpourri an Herausforderungen und Aufgaben mächtig auf Trab.
Tolle Atmosphäre beim Islandpferdefest 2014 in Kentucky
Ein ganz leidenschaftlicher Teil des internationalen Islandpferdelebens findet mittlerweile in den USA statt, und welch große logistische Anstrengungen die Teilnehmer von Turnieren und Prüfungen auf sich nehmen, zeigt gerade wieder der Blick nach Kentucky, wo aktuell auf der wunderschönen Locust Hill Farm von Kathryn Love spannende Wettkämpfe und ein Sportrichter-Seminar veranstaltet wurden.
Bundeskader in Kaufungen, Skúlason (üb)erlebt Odyssee
Der Bundeskader des IPZV ist heute früh auf der Vereinsanlage in Kaufungen zusammengekommen und widmet sich noch bis zum Wochenende seiner allherbstlichen Trainingseinheit. Mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück ging’s los – beinahe allerdings ohne den Bundestrainer Magnús Skúlason, der während seiner wahren Odyssee noch eine halbe Ewigkeit zwischen Bergen von Tulpen festgesteckt hatte.
ZP: Dressur und Fremdpferde auf der frösteligen Agenda
Eine Zentrale Trainerprüfung im Herbst ist nix für Weicheier! Das stellen die Kandidaten gerade heute wieder fest, bewegt sich das Quecksilber im Sauerland doch bei nur wenig wonnigen 5 Grad (immerhin über null) und hat sich auch die himmlische Tröpfel-Sinfonie vom gestrigen Adagio in ein heute recht unfreundliches Allegro verwandelt. Zum Glück sind’s echte Allwetter-Prüflinge, die Laune ist gut!
Külztal-Action: Fitter Kombikurs setzt auf Reiten & Physio
Da war sie nochmal deutlich zu spüren, die spätsommerlich wärmende Sonne, als am letzten Wochenende bei den Islandpferden vom Külztal ein beispielhafter Kombikurs aus Reiten und Physiotherapie auf der Agenda stand. Katharina Konrad und Ruth Schmidt waren als Trainer im Einsatz und von ihrem innovativen Programm, einer gelungenen Alternative zum reinen Reitkurs, berichtet nachfolgend Anke Mehrtens.
Zentrale Prüfung hat begonnen – viel Erfolg in Berlar!
Das gemütliche Örtchen Berlar ist in diesen Tagen Schauplatz der “ZP”, der Zentralen Prüfung für Trainer des IPZV. Alle, die eine A- oder B-Lizenz erlangen möchten und damit die höchsten Trainer-Weihen des deutschen Islandpferdeverbandes, zugleich zertifiziert vom Deutschen Olympischen Sportbund, stellen sich diesmal also im Sauerland einem berechtigterweise anspruchsvollen Prüfungsprogramm.