Sport
Kategorieisibless-Kalender: Holt Euch ein Stück Island nach Hause
Das Schauspiel isländischer Naturgewalten, starke Pferde, herzensgute Hunde, sehenswerte Bauwerke – alles das gibt’s im neuen isibless-Kalender zu betrachten, der ab sofort bereitsteht, um Eure Wände im Haus und auf dem Hof zu schmücken. Wenn Ihr mögt, klickt bei Interesse bitte einfach die große Grafik mit dem Kalender-Titelbild in der rechten Spalte an, dort geht’s dann direkt zur Bestellung.
Lukasz & Krækilyng erstes polnisches Turnier-Duo in DE
Im Osten tut sich was: 190 Islandpferde mit polnischer FEIF ID sind mittlerweile in WorldFengur registriert und in dieser Saison gab’s dann auch auf deutschem Boden und im IPZV-Zentralregister den ersten Turnier-Starter aus PL: Łukasz Petrych war mit seinem Krækilyng z Punktur gerade noch bei der Kreismeisterschaft Hildesheim auf dem Gestüt Almetal in einer Tölt- und einer Gangprüfung im Einsatz.
Faszinierende Dreharbeiten zu ‘Hörður’ – Video vom Set
Der Jubel war riesig, die Umarmungen freudig-erleichtert, als am Samstag auf dem Wiesenhof die letzte Klappe für den Kinofilm “Hörður” gefallen war. 30 Drehtage hatten das Team von Regisseur Ekrem Ergün und Produzentin Steffi Plattner, dazu die Darsteller rund um Felicitas Woll, Hilmi Sözer, Almila Bagriacik und Jens Atzorn an zahlreiche fantastische Locations geführt, jetzt ist alles “im Kasten”.
Jugendausschuss verbessert Orientierung im Bereich Trail
Die Arbeitsgruppe “Trail” im IPZV-Jugendausschuss hat unter der Leitung von Stefan Halle (LV Sachsen-Thüringen) aktuell einen kommentierten Aufgabenkatalog für Geschicklichkeits-Prüfungen veröffentlicht. Damit wolle man Veranstaltern und Reitern einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung und Bewertung von Trail-Wettbewerben an die Hand geben. Nachfolgend erklärt Stefan das lohnende Projekt.
Cooles Shooting: ‘Making of’ vom isibless-Kalender 2015
Ein Riesenerlebnis war in den vergangenen Tagen das Shooting für einen neuen isibless-Fotokalender inmitten der sagenhaften isländischen Natur. Panorama-Aufnahmen, Impressionen mit Pferden und Hunden, am Strand, im Schnee, vor historischer Kulisse im Þingvellir-Nationalpark genauso wie vor bekannten Bauwerken in Reykjavík – das hat eine Menge Spaß gemacht. Zum “Making of” geht’s nach dem Klick.
Neue Kaderleitung: Ralf/Nadja übernehmen im Rheinland
Auf der DJIM am Grenzlandhof verabschiedeten die Kinder, Jugendlichen und Junioren aus dem Kader Rheinland ganz feierlich und samt eigens angefertigter Karikaturen als gemalter Erinnerung ihr bisheriges Trainer-Trio, bestehend aus Walter Feldmann, Astrid Paulus und Heinz Pinsdorf. Neu an der Spitze der Nachwuchs-Förderung dieses großen IPZV-Landesverbandes stehen künftig Ralf und Nadja Wohllaib.
Heldenhaft: Danni und Óli retten isibless-Shooting / Video
Daníel Jónsson und Ólafur Ásgeirsson gehören zu Islands erfolgreichsten Reitern und Trainern. Danni zeigte gerade erst in diesem Jahr erneut sehr spektakulär den Hengst Arion frá Eystra-Fróðholti (8,91), auf Ólis Konto geht die Ausbildung des höchstbeurteilten Hengstes aller Zeiten, Spuni frá Vesturkoti (8,92). Dass die beiden auch das Zeug zu “gelben Engeln” haben, bewiesen sie am Mittwoch.
Árbakki: Große Reithalle im Bau, Hulda im Interview
Auf Island tut sich was. Die Krise der letzten fünf Jahre ist überwunden, wer auch in dieser Zeit fleißig und unverzagt gearbeitet hat, investiert inzwischen wieder, und die Stimmung gerade in der Pferdeszene ist nicht nur wegen des Personalwechsels an der Verbandsspitze außerordentlich positiv. Eines der prosperierenden Beispiele ist das Gestüt Árbakki von Hinrik Bragason und Hulda Gústafsdóttir.
Spannendes Sattelseminar mit Kóki auf Hof Landefeld
Der Islandpferdehof Landefeld im nordhessischen Tölt-Mekka Kaufungen hatte kürzlich zu ‘nem Sattelseminar mit TopReiter-Inhaber Kóki Ólason und seinem Sattlermeister Peter Kopp eingeladen. 15 gutgelaunte und interessierte Islandpferdereiter waren der Einladung gefolgt und erlebten einen spannenden Tag mit einer gelungenen Mischung aus Anatomie und Anekdoten. Nachfolgend berichtet Katharina Kiefer.
Kindergärten im Streik: Taktklarer Ersatz bei Sprettur
Was in Deutschland die Lokführer, waren in den vergangenen Tagen auf Island die Kindergärtner. Deren Streik verlangte den zugehörigen Eltern nicht gerade wenig Improvisations-Talent ab. Unsere Pferdeleute sind aber bekanntlich sehr kreativ, und so spielte Sprettur-Clubchef Magnús Benediktsson, selbst Vater eines Kindergarten-Kindes, spontan Gastgeber für eine Gruppe vom “Sjónarhóll” in Kópavogur.
On the road again: Bahn, Ballons, Rückkehr zum Vulkan
It’s good to be back! Nach ein paar Tagen “herbstlicher Bettruhe” ist isibless seit dem Wochenende zurück auf Sendung und natürlich gleich wieder in der Islandpferdewelt unterwegs. Die Insel aus Feuer und Eis hat gerufen – eine Einladung, der man zu jeder Jahreszeit nur schwer widerstehen kann. Wie sollte es anders sein: eine emotionale und abenteuerliche Anreise war auch diesmal „all-inclusive“.
Bitte helft beim Suchen: Wer kennt Aradís frá Bakkakoti?
Hier kommt eine etwas unübliche Nachricht bzw. ein Suchaufruf, bei dem Ihr, liebe isibless-Leser, ggf. behilflich sein könnt. Es geht um Aradís frá Bakkakoti, eine mittlerweile 18-jährige Schimmelstute, von der u.U. vor ein paar Jahren ein Fohlen mit dem einer anderen Zuchtstute vertauscht worden ist. „Tatort“ war das Gestüt Auensee nahe Rosenheim. Nachfolgend erklärt Marsha Wettlaufer den Fall.