Sport
KategorieJugendausschuss lädt zu ‘Tölt in Harmony’ @ Wiesenhof
Pferdefreundlicher Reitsport mit leichtrittigen Pferden – das ist die Idee von Tölt in Harmony (TiH). Dieses Unterrichts-, Trainings- und Wettkampfkonzept findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. Durch die drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ist TiH für weniger routinierte wie für erfahrene Reiter (und Pferde) gleichermaßen interessant und herausfordernd. Nächster Kurs: 24./25. April.
icehorse 2015: Großzügige Prämien für Top-Finalisten
Noch sechs Wochen, dann lockt die Europameisterschaft auf Eis Reiter und Pferde abermals nach Berlin. Im Horst-Dohm-Eisstadion und damit an bewährter Stelle – icehorse gastiert dort bereits zum vierten Mal – darf man sich als Aktiver oder als Besucher auf tolle Wettkämpfe der Tölter, Passer, Vier- und Fünfgänger samt Schauprogramm freuen. Dazu kommt eine wahre Schatztruhe an wertvollen Preisen.
Winter-Album, Teil 1: Danke für Eure tollen Schnee-Fotos
Wow, was für eine wahrlich “coole” Reaktion auf die Bitte, Eure ersten Winterbilder des Jahres bzw. die schönsten Impressionen der kalten Jahreszeit mit den isibless-Lesern zu teilen. Herzlichen Dank für die folgenden Einsendungen an Christina Wenzel, Familie Nutsch, Hanna Dilts, Inga Vollstedt, Isabella Gneist, Jane Keßler, Josefine Rösner, Katrin Buddenberg-Schalt, Linda Hensel und Sandra Stolz.
Grüne Woche: Lótushof-Quadrille sorgt für Top-Stimmung
Die „Grüne Woche“ läuft auf dem Berliner Messegelände am Funkturm auf Hochtouren, und auch das Islandpferd ist 2015 wieder mit von der Partie. Eine von Vicky Eggertsson geleitete Truppe ist mit schickem neuem Quadrille-Programm am Finalwochenende noch dreimal im Einsatz, für Schnellentschlossene gibt’s also nicht nur das allgemeine Messetreiben zu erleben, sondern auch das tolle Team vom Lótushof.
Teilt Eure schönsten Winter-Impressionen, gewinnt Buffs
Nach einem kurzen weißen Intermezzo über Neujahr und recht milden Temperaturen in der Folge ist inzwischen der Winter zurück und vielerorts hat’s erneut reichlich „geflöckelt“. Habt Ihr schon tolle Fotos und Videos z.B. von Euren Pferden oder auch von fröhlichen Ausritten im Schnee gemacht? Falls nicht, lasst Euch doch ruhig von den folgenden Clips inspirieren und schickt Eure eigenen an isibless.
IPZV: Innovative Kurs-Quali-Kombi in Münster-Handorf
Die gelungene Premiere eines tollen neuen Kooperations-Projekts zwischen dem Ausbildungsressort des IPZV-Bundesverbandes und der engagierten Truppe vom IPZV Münsterland gab es heute im Westfälischen Pferdezentrum Handorf zu erleben. Ausbildungsleiter Uli Döing und MS-Sportwartin Beatrix Gippert hatten nämlich ein Seminar „Grundlagen der Turniermoderation“ in einen quirligen Qualitag eingebettet.
Scharmann schwört IPZV-Profis auf SMARTes Training ein
Das Thema Trainingslehre und eine gleichermaßen gut strukturierte wie objektiv messbare Trainingsdokumentation standen im Mittelpunkt der zweitägigen Ausbilder-Fortbildung zu Wochenbeginn in Berlar. Mit Markus Scharmann, bei der FN in Warendorf für den Bereich Wissenschaft und Berufsbildung zuständig, hatten die IPZV-Profis einen Gast-Referenten an Bord, der für ganz wertvolle neue Impulse sorgte.
Winterparty: DANKE für Eure 1a-Atmo / Fotoalbum, Video
Als in der Nacht auf Sonntag um kurz vor drei und damit nach rund 9 Stunden Fete die sanften Klänge des Dirty-Dancing-Kulthits “I’ve had the time of my life” erklangen und das Finale der Winterparty 2015 einläuteten, hatten die Gäste im Rittersaal auf Burg Bilstein einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, wie gut die Islandpferde-Gemeinde feiern kann. Vielen Dank für diese wunderschöne Atmosphäre!
Einar Öder: Video-Botschaft und Lebenswerk-Highlights
Hochemotional wurde es Samstag Abend, als LH-Präsident Lárus Hannesson auf der isländischen Verbands-Gala den Preis für dessen Lebenswerk an Einar Öder Magnússon verlieh. Ein Moment voller Dankbarkeit und Freude über das von Einar Erreichte einerseits, gleichzeitig aber eben auch ein sentimentales Bild von diesem sagenhaften Pferdemann, dessen schwere Krankheit eine Teilnahme nun verunmöglichte.
Qualitag in Münster: Erste Prüfungen am SO ab 13.30 Uhr
Die ersten Turnierprüfungen des neuen Jahres stehen kurz bevor: am kommenden Sonntag (18.01.) lädt der IPZV Münsterland dazu ab 12 Uhr ins Westfälische Pferdezentrum Handorf. Dieser Qualitag ist eingebettet in das Seminar “Grundlagen der Turnier-Moderation”, bei dem interessierte Moderations-Anwärter praxisnah die wichtigsten Basics und nützliche Tipps lernen und gleich auch live umsetzen werden.
LH: Árni Björn DER Reiter 2014, Ehrenpreis an Einar Öder
Eine tolle Fete gab’s am Wochenende auf Island: die Gala des Pferdeverbandes LH. Zum Sportreiter des Jahres 2014 hat die Jury Reynir Örn Pálmason gewählt, bester Zuchtreiter war Daníel Jónsson, bei den Junioren siegte Gústaf Á. Hinriksson. In der Sparte Gæðingakeppni hatte Þórarinn Ragnarsson die Nase vorn, Teitur Árnason war der Beste im Pass, Top-Zuchtstätte von Sportpferden wurde Þóroddsstaðir.
Willi Esser wird 80: Taktklare Fete im Freundeskreis
Es war ein Wochenende der runden Geburtstage im IPZV Rheinland: Präsident Karl Zingsheim beging am Sonntag sein 60. Wiegenfest und schon am Samstag feierte Islandpferde-Urgestein Willi Esser seinen 80. Geburtstag inmitten von Familie und Freunden, umrahmt obendrein von seinen Trainern und reiterlichen Wegbegleitern Nadja und Ralf Wohllaib, Elke Laegner, Anke Bonse und Horst Pieper-Patalas.