Sport
KategorieMeistaradeild: Nächste Etappe am DO heißt Gæðingafimi
Einer anspruchsvollen Freestyle-Dressur stellen sich die Teilnehmer der isl. Meisterklasse an diesem Donnerstag. Dann ruft das alljährliche “Gæðingafimi”, eine ganz besondere Disziplin, in der zu eigener Musik und Choreographie nicht nur die Gangqualität beurteilt wird, sondern vor allem die Harmonie zwischen Reiter und Pferd, der Schwierigkeitsgrad der Lektionen und die gerittene Ausführung.
isibless WinterCup: Bunte Videonachlese aus Neumünster
Für beste Stimmung auf den Rängen sorgten am Sonntag in den Neumünsteraner Holstenhallen wieder mal die Islandpferde. Eingebettet in ein randvolles Programm an Körungen, Ehrungen und Schaunummern, vermochten sowohl der Vier- und Fünfgang-Wettbewerb des isibless WinterCup im IPZV Nord wie auch die kunterbunten Mehrgang-Quadrillen das Publikum zu begeistern. Video-Highlights gibt’s nach dem Klick.
Árni Björn sichert sich ‘Töltmaschine’ Síbil frá Torfastöðum
Das Karussell der WM-Kandidaten für Herning dreht sich gewaltig. Sprachen die Vorzeichen lange für ein Duell zwischen Jóhann Skúlasons T1-Weltmeister Hnokki frá Fellskoti und Árni Björn Pálssons Landsmót-Champ Stormur frá Herriðarhóli, so sind Stormurs Besitzer offenbar aktuell nicht Export-willig. Árni Björn hat entsprechend nachgerüstet und reitet ab sofort die Power-Stute Síbil frá Torfastöðum.
isibless WinterCup: Lisa, Þórður, Svarta siegen in NMS
Eine ausgesprochen gelungene Fortsetzung erlebte am Mittag der isibless WinterCup im IPZV Nord auf seiner zweiten Etappe der Saison 2014/15. Vor zunehmend gut gefüllten Rängen in der Arena der Holstenhallen in Neumünster gewannen Lisa Schürger auf Kjalar frá Strandarhjáleigu und Þórður Þorgeirsson mit Selur vom Hrafnsholt den Vier- bzw. Fünfgang, Team Svarta zeigte die höchstbeurteilte Quadrille.
FEIF: Nein zum ‘gesperrten Hebel’ in Sport UND Zucht
Die FEIF-Konferenz in Kopenhagen läuft auf Hochtouren und ohne Umschweife sind in den Sitzungssälen wichtige Entscheidungen erzielt worden. Das mit Hochspannung erwartete Votum im Bereich Sport ist nicht nur eindeutig, sondern einstimmig ausgefallen: die Sportleiter aller (!) FEIF-Nationen haben sich gegen die Kombination aus „Flash Noseband“ und Kandare ausgesprochen (Achtung: Updates vom Abend).
FEIF: Sturluson/Smith bestätigt, Neues für WM-Champs
Das WM-Jahr 2015 hat begonnen, traditionsgemäß ist es das Gastgeberland der internationalen Titelkämpfe, in dem die FEIF-Jahrestagung inklusive Delegiertenversammlung ausgetragen wird. Am Freitag Mittag erfolgte der Auftakt zum großen Get-together mit mehr als 100 Teilnehmern aus den Mitgliedsländern in Kopenhagen. Dort tagen die Fachausschüsse, das Plenum soll deren Empfehlungen ratifizieren.
Siggi Sig und Dreyri gewinnen Töltfimi in Hella / Video
Das Projekt „Tölt in Harmony“ wird auf Island inzwischen immer stärker ins Turniergeschehen integriert, so gab’s in dieser Woche beim Verein Geysir in Hella und dessen Wintercup einen „Töltfimi“-Wettbewerb. Den besten Eindruck hinterließen dabei in puncto Takt und Harmonie Sigurður Sigurðarson und sein Landsmót-Finalist Dreyri frá Hjaltastöðum, der große Fuchs aus dem Besitz von Joachim Grendel.
Winter-Album Nr. 3: letzter Teil Eurer Pixel-Flöckchen
Ein herzliches Dankeschön gilt am heutigen Tage den Einsendern weiterer toller Winter-Impressionen. Nach dem Klick seht Ihr die Fotos von Anja Lehner, Christine Neudecker und Elke Krumbe, vom Islandpferdehof Jungwirth, Jessica Burgard, Johanna Schalt, Katharina De Haan, Melanie Worbs, Oliver Weitz und Rania Dittli, der heutigen Buff-Gewinnerin Sabine Samplawsky-Graf und Silvia Ochsenreiter-Egli.
Neues IPZV-Adressbuch kommt als Print/Web/App-Trio
Mit einem wertvollen Update seines bewährten Adressbuches hilft der IPZV ab sofort seinen Trainern und Betrieben, die Sichtbarkeit für ihre Angebote und Dienstleistungen abermals deutlich zu erhöhen. Nicht nur gibt’s die gut sortierte Übersicht dafür ab März als aktualisierte Broschüre, sondern sowohl im neuen Gewand auf ipzv.de und zusätzlich als interaktive App für Smartphones aller Systeme.
isibless WinterCup: Etappe 2 am Sonntag in Neumünster
Weiter geht’s mit dem isibless WinterCup im IPZV Nord. Nach dem Auftakt der Turnierserie auf dem Kronshof sind nun die Holstenhallen in Neumünster Austragungsort der zweiten Etappe. Schon FR und SA lädt das Pferdestammbuch SH/HH zur Körung junger Talente, am SO wird’s sportlich mit Vier- und Fünfgang, dazu führen die teilnehmenden Mannschaften eigens choreographierte Quadrille-Programme auf.
Istølt Frederikshavn – alle Final-Videos aus Dänemark
Voilá – hier kommt die Video-Nachlese vom Istølt. Das Publikum war bestens unterhalten, hatten die Organisatoren doch neben den sportlichen Wettbewerben zusätzlich ein musisch-tänzerisches Paket geschnürt, nicht zu vergessen die lediglich mit Kochlöffel und Bratpfanne bekleideten “Mönche” (nicht jugendfrei, daher ohne “Videobeweis”). Nach dem Klick seht Ihr die bewegten Bilder von Sport und Show.
Trieb Hallentrophy lockt Mitte März nach Stadl Paura (AT)
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Frühjahr die Trieb Hallentrophy im Pferdezentrum Stadl Paura statt, dem WM-Austragungsort von 2001. Diesmal hat das beliebte von Toni Amend organisierte Indoor-Event zusätzlich den Rang einer „Internationalen offenen Österreichischen Hallenmeisterschaft“, speziell für Jugendliche und Junioren ist obendrein die EASY Force Youth Challenge ausgeschrieben.