Sport
KategorieWinterSchool 2 in Berlar: Ausbildung von Jungpferden
Ihre Fortsetzung erlebte vor ein paar Tagen in der Reitschule Berger im Sauerländischen Berlar die beliebte Fortbildungs-Reihe namens “WinterSchool”. Im zweiten Teil lernten die 22 Teilnehmer das Kapitel “Jungpferd wird Reitpferd” kennen, und nach dem Klick berichtet Frauke Müller von diesem ereignisreichen Seminar. Natürlich dürfen auch einige Videobilder nicht fehlen: danke dafür an Erec Hütter.
Historisch: Island-Quadrille auf Bremer Pferdegala 1992
Das nachfolgende Video ist garantiert nicht in “HD” … und genau das macht gar nix. Die niedersächsische Tölt-Veteranin Martina Kapitzke, heute auf ihrem Gestüt in Wieckenberg bei Celle zu Hause, hat kürzlich ganz tief in ihrem Archiv gekramt und dabei eine Cassette zu Tage gefördert, die den historischen Auftritt einer Island-Quadrille auf der Bremer Pferdegala 1992 zeigt. Das müsst Ihr sehen!
Vortrags-Tipp: Braun/Sill über Islandpferde-Krankheiten
In der Regel sind unsere Isländer die besten Beispiele für “Robustpferde”, bewähren sie sich schließlich das ganze Jahr über als höchst widerstandsfähig. Und dennoch: hier und da gibt’s immer mal wieder ‘was mit Beinen, Atemwegen, Zähnen und dergleichen. Die Pferde-Fachtierärzte Dr. Susanne Braun und Dr. Volker Sill laden am kommenden Donnerstag zu einem spannenden Vortrags-Potpourri nach Sottrum.
Aktuelle Statistik: Danke für Euer Interesse an isibless
Wollen wir heute mal einen aktuellen Blick in die Nutzungsdaten von isibless werfen. Natürlich werden sämtliche Logins der individuellen Leser vertraulich behandelt, aber auch die allgemeine Statistik ist bereits interessant. Insgesamt wurden die Beiträge, Verkaufspferde und weitere Inhalte hier auf der Seite in den vergangenen 30 Tagen international 676.920 mal angeklickt. Ganz herzlichen Dank!
Meisterklasse-Gæðingafimi: Video-Impressionen der Top 3
Für seine Darbietung gestern Abend im Meisterklasse-Gæðingafimi auf Kristófer frá Hjaltastaðahvammi holte Ísólfur Líndal Þórisson die Goldmedaille, und damit hatte er längst nicht genug: dieses Prüfungs-Modell der Freestyle-Dressur würde er künftig gern auf Isländischen und sogar auf Weltmeisterschaften sehen, so Ísólfur im isibless-Interview. Einen zugehörigen Videoclip seht Ihr nach dem Klick.
FEIF streng: Punkte weg, Sperre, Startverbot bei no-show
Soviel vorweg: für den internationalen Austausch über die große Themenvielfalt rund ums Islandpferd wie auch für eine Verständigung auf einheitliche Durchführungsbestimmungen z.B. von Sportturnieren oder Leistungsprüfungen ist die FEIF eine unverzichtbare Größe. Umso befremdlicher wirkt dann jedoch der eine oder andere gar aberwitzige Vorschlag, der mindestens den Titel „praxisfern“ verdient.
Neue Huflängen-Limits: Lasst ‘Eure’ Stockmaße eintragen!
Gemäß FEIF-Beschluss wird die im Wettkampf zulässige Huflänge ab 01.04.2015 auf 8,5 cm (vorher: 9,0) limitiert, Pferden mit einem Stockmaß von 137-144 cm werden 9,0er Hufe zugestanden, bei Pferden ab und über 145er Stockmaß sind 9,5 cm zulässig. Hier kommt ein Tipp, um eventuelle Streitfälle zu umgehen: nutzt eine der 12 FIZO-Prüfungen 2015, um Eure Pferde offiziell messen und eintragen zu lassen!
Ellenbach: Mitteldt. Hengstschau lockt mit Sport & Zucht
Ein starkes Angebot hält das Gestüt Ellenbach von Fam. Althans für alle Sport- und Zucht-interessierten Islandpferdefreunde am letzten März-Wochenende bereit. Abermals steht dann nämlich die Mitteldeutsche Hengstschau inklusive Körung und Turnier auf dem Plan. Mit dabei: Spitzenvererber in gerittener Darbietung, tolle Talente im Freilauf und dazu von Tölt bis Fünfgang ein packendes Sportprogramm.
Meistaradeild: Ísolfur gewinnt Gæðingafimi vor Árni Björn
Die südisländische Meisterklasse hatte heute Abend zur “Freestyle-Dressur” geladen, und in diesem Gæðingafimi holten Ísólfur Líndal und sein Kristófer frá Hjaltastaðahvammi mit 8,05 Zählern die Siegerschärpe. Publikumsliebling Árni Björn Pálsson zeigte eine Spitzen-Performance auf Skíma frá Kvistum und holte Silber, Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir gewann Bronze mit Spretta frá Gunnarsstöðum.
Gestüt Petersberg: Pferde-Paradies am Rhein / Video
Nur 10 Minuten von Bonn entfernt, in direkter Nähe zum majestätischen Rhein und am Fuße des berühmten Petersberges liegt das gleichnamige Islandpferdegestüt von Familie Abendroth. isibless schaute aktuell herein und traf nicht nur das dort ansässige Power-Paar aus Volker Abendroth und Catherina Müller, sondern sah viele talentierte Pferdestärken und einen professionell wachsenden Zuchtbetrieb.
Gæðingafimi heute: Olil ohne Álfhildur, Danni mit Arion
Die Freestyle-Dressur der isländischen Meisterklasse steht heute Abend auf dem Programm, und dabei gehen im Fákasel abermals 24 Ross-Reiter-Paarungen an den Start. Vorjahressiegerin Álfhildur frá Syðri-Gegnishólum wird am Gæðingafimi diesmal leider nicht teilnehmen können. Ihre Reiterin und Besitzerin Olil Amble hat sie verletzungsbedingt nach dem Viergang behandeln müssen und schont sie vorerst.
Eure Meinung zu Gebiss- und Zäumungsregeln der FEIF
Einige grundlegende Neuerungen im Regelwerk haben die FEIF-Gremien aktuell für Zäumungen und Gebisse verabschiedet. Nicht nur gab’s eine klare Absage für die Wiedereinführung von Sperrriemen plus Hebelgebiss im Sport, sondern auch der Zuchtbereich adaptierte genau diese Vorgabe und ging sogar noch einen Schritt weiter, künftig komplett auf Gebisse mit Hebelwirkung und Zungenfreiheit zu verzichten.