Sport
KategorieBirkenhof: Jonas regiert T1, Passprüfung an Simmer
Hatte er mit seinem “Seepferdchen” Jeremias gestern noch eine pitschnasse T3 absolviert, setzte Jonas Hassel heute im Töltpreis auf weiß … und verließ das heimische Oval mit einem Strahlen im Gesicht. Die 7,67er Darbietung auf Svanur war richtig gut, damit führt der Lokalmatador vor Shirin Geier und Johanna Tryggvason. Christian Simmer lieferte eine famose PP1 und triumphierte hochverdient!
Lingen: Nicolai und Lucie geben zügellos den Ton an
Nicolai Friedemann Breuer und Bliki frá Efri-Rauðalæk gehört zur Mittagszeit die Lingener T2-Führung vor Styrmir Árnason, vor Steffi Pogany-Amand und Silke Feuchthofen. In der zugehörigen Gruppenprüfung T4 liegt Annelie Glässing mit Ballerína vom Hrafnsholt (s.o.) deutlich vorn. Überlegene T2-Juniorin war Lucie Maxheimer mit ihrem treuen Stjörn vom Eifelhaus, Nele Pohlmeyer toppt die Youngster-T4.
Birkenhof: Flender überflügelt T2-Konkurrenz / Upd.
Für einen gehörigen Paukenschlag sorgte “Eis-Prinz” Gerd Flender am frühen Nachmittag auf dem Birkenhof: seine neue schwarze Perle namens Naskur frá Egilsá, einen siebenjährigen Enkel des Landsmót-Siegers Rökkvi frá Hárlaugsstöðum, ritt der Siegerländer in der T2 mit 7,57 Punkten an die Spitze. Weitere Pole Positions holten u.a. Carolin Bonk (F2), Anna Sophia Prößl (Y3.V2) und Linda Weitz (Y3.F2)
Lingen: Nadja und Eldur zur Pole Position im Fünfgang
In sein fantastisches Reitstadion im Herzen des Emslandes hat der IPRV Lingen an diesem Wochenende zur Norddeutschen Meisterschaft geladen. Bereits am Donnerstag gab’s die ersten Ritte: die 2014er DIM-/MEM-Champions Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald führen im Fünfgangpreis, der von Heinz Pinsdorf vorgestellte Dagbjartur vom Wiesenhof (*2009, V: Dalvar) toppte die Fünfgang-Futurity.
FIZO Kronshof: Videoclips von Check-in bis Showdown
Gute Unterhaltung an dieser Stelle mit der Video-Nachlese der sonnig-erfolgreichen FIZO auf dem Kronshof. Nachmittags gab’s dort noch eine Körung: bei den Dreijährigen siegte Peters Miessners Kolfinnur vom Mühlenbach (8,11), ein Sohn des Glæsir von der Igelsburg. Bester zweijähriger Hengst war Alskær vom Uhlenhof (8,12), ein Sohn des ebenfalls aus der Zucht von Andreas Nick stammenden Gandálfur.
OSI Birkenhof: ‘Hohe Luftfeuchtigkeit’ zu Turnierbeginn
Statt schickem Sonnenreiter-Sakko hätte man den Reitern zu Beginn des OSI Birkenhof wohl eher einen Friesennerz gegönnt, zeigte sich Petrus während der ersten Prüfungen des beliebten Islandpferde-Turniers in Sauerland schließlich noch nicht in Feier(tags)laune. Unverzagt traten die Reiter an: Jonas Hassel führt mit seinem Jeremias in der T3, Meike Stroda gehört die Pole Position im Viergang SB.V5.
Hippotherapie: ‘MW’ eröffnet neue Anlage nahe Linz
Einen außerordentlich wichtigen Beruf, zu dem eine tief empfundene Berufung gehören muss, üben Wolfgang und Martina Nestler und ihr Team des Zentrums MW Hippotherapie im österreichischen Siering aus. Dort konnte die engagierte Truppe Ende 2014 ihr neues Quartier beziehen, und nach etlichen Umbauarbeiten über den Winter hat nun der Therapiebetrieb begonnen. Davon berichtet nachfolgend Eva Harant.
Grenzlandhof lädt ein: Turnier SA/SO plus Live-Musik
Rund acht Monate ist es her, dass der Islandpferdezirkus zuletzt mit einem Sport-Event auf dem Traditionsgestüt Grenzlandhof in Mandelbachtal Station machte. An diesem Wochenende gibt’s dort zwar keine weitere DJIM, dafür aber ein OSI mit Prüfungen für alle Alters- und Leistungsklassen. Im Abendprogramm am Samstag spielt obendrein erneut die fantastische Band namens “OKU and the Reggaerockers”.
FIZO Kronshof: Abschließende Gesamt-Rankings
Die neue Saison der Leistungsprüfungen hat mit der FIZO in Ellringen einen würdigen Auftakt erlebt, und für alle Freunde der Statistik kommen hier nun die Rankings nach Gebäude, Gängen und Endnoten. Gustur vom Kronshof (8,58) toppt die Exterieur-Kategorie, Gletting vom Kronshof und Stjörnudís von Hof Osterkamp bewiesen 8,62er Gang-Power und Stjörnudís war auch insgesamt die Prüfungsbeste mit 8,55.
FIZO Kronshof: Gletting und Stjörnudís ex-aequo mit 8,62
Durchgang 2 der FIZO in Ellringen läuft auf Hochtouren, und man darf einer Reihe von Kandidaten schon jetzt attestieren, dass sie die Nacht sehr gut zum Kräftetanken genutzt haben. Zu den großen Gewinnern gehören nach 50{95e36b1fccfd4e2071503ed791fd49df74548935233a71b22fa9f371f314f450} des Feldes Óðinn vom Habichtswald (s.o.) nunmehr mit 9er Wertungen in Tölt, Trab und Galopp, ebenso Hrönn vom Kronshof mit einem Gang-Upgrade von 8,17 auf 8,42 inkl. 9 für Tölt.
FIZO Kronshof: RE-Durchgang 2 beginnt, Fotos vom DI
Morgens frisch, nachmittags sonnig, zum Schluss recht ungemütlich: nach dem Wetter-Mix an Tag 1 der FIZO in Ellringen war abends erstmal gemütliches Aufwärmen in Trapp’s Altem Gasthof angesagt. Eine erholsame Nachtruhe und ein kräftigendes Frühstück vom Lachs-bedeckten Knusperbrötchen bis zum Obstquark später, steht heute früh die Sonne wieder am Himmel. Um halb 10 beginnt am Kronshof Durchgang 2.
FIZO Kronshof: Aktuelle Rankings nach Prüfungstag 1
Schon der erste Tag der FIZO-Prüfung in Ellringen hatte es in sich, umso größer ist die Vorfreude auf morgen, wenn ab halb 10 alle Hengste und Stuten abermals in die Bahn kommen und die Gelegenheit haben, die Präsentation ihrer Reiteigenschaften noch weiter zu optimieren. Glückwunsch an die erfolgreichen Züchter, Besitzer und Reiter an diesem Dienstag, nach dem Klick gibt’s das aktuelle Ranking.