Sport
KategorieEllenbach: Cathi/Chrissy toppen V1, T2 an Ullmann
Catherina Müller und Christina Seipolt heißen die Co-Führenden im Viergangpreis beim OSI Ellenbach. Mit Fiskur vom Petersberg und Fókus frá Sólheimum (Foto) ritten die Wahl-Rheinländerin und die Bajuwarin zu 6,70er Wertungen. Rebecca Heinrich, Lucie Leuze und Melanie Meier sind ihnen allerdings dicht auf den Fersen – die Differenz zwischen Platz 1 und 5 beträgt lediglich ein schmales Zehntel.
E’bach: Lara/Siggi/Alex flott, Talent-Gold an Dreyri
Flott ging’s am Mittag auf Ellenbach weiter: zunächst holten sich Lara Fedorov und Laufi frá Akurgerði (Foto) den Sieg im Kinder-Fünfgang. Beachtlich: den beiden gelang eine höhere Wertung als allen Startern der Erwachsenen-F2. Siggi Narfi gewann nach der PP1 auch den Speedpass, YR-Gold gewann Alexander Fedorov, und die Fünfgang-Futurity ging an Dreyri von Trifels, Chrissy Seipolts 6j. Dreki-Sohn.
Ellenbach: PP1 an Siggi Narfi & Claudia van Eijken
Grund zum Jubeln hatten Leonie Claudia van Eijken und ihre Snerpa nicht nur heute Mittag anlässlich ihrer Führung im Fünfgang, sondern nun auch in der Abendsonne. Die beiden haben nämlich die Ellenbacher Youngster-Passprüfung gewonnen. Wenig später siegten ein exzellent aufgelegter Siggi Narfi Birgisson und Gustur frá Syðri-Hofdölum bei den Erwachsenen: Glückwunsch zu fabelhaften 8,09 Punkten!
E’bach: Schmid/Heinrich, Böckmann, Mordelt tip-top
Ein toller erster Tag auf Ellenbach nimmt seinen Lauf: Prüfungen aller Alters- und Leistungsklassen, eine sehr gute Versorgung und mittlerweile ca. 500 Zuschauer am Bahnrand. So darf’s weitergehen! Gratulation an Juliane Schmid und Rebecca Heinrich zur punktgleichen T1-Führung, an Hanne und Bobo Böckmann zur Spitze in der Töltprüfung T2 und an Emily Mordelt (s. Foto) zur Top-Wertung der Jugend-F2.
Ellenbach: Siggi Narfi, Ullmann, Goblirsch stark
Til hamingju, Siggi Narfi Birgisson! Der gebürtige Isländer und Wahl-Kasseler holte sich mit seinem Ögri frá Hrísum souverän den Platz an der Sonne in der Töltprüfung T4. Janina Ullmann mit Andi vom Wiesenhof und Laura Goblirsch auf Imaldur von der Elschenau (Foto) liefern sich derweil einen spannenden Zweikampf an der V2-Spitze der Junioren. Stimmung gut, alles gut – beim OSI Ellenbach läuft’s!
Ellenbach: van Eijken und Goblirsch beste F1/V1-YR
Leonie van Eijken und Snerpa haben die Spitze im Ellenbacher Fünfgangpreis der jungen Reiter erobert, Laura Magdalena Goblirsch und Úlfrún frá Mosfellsbæ holten sich die Spitze im Youngster-Viergangpreis. Einen sehr schönen und beherzten Ritt zeigten Marissa Merten und Spakur frá Dýrfinnustöðum (6,30) in ihrer S5.T3. Großes Lob auch an Elke Laegner zu ihrer 6,27er T8 mit Máttarbaugur frá Álfhólum.
E’bach: Hiesinger/Durand und Hütter auf ‘Pole’
Weiter geht’s auf Ellenbach: die “Senioren” haben zur Vormittags-Mitte ihre T3 absolviert, die Jugendlichen anschließend den schweren Viergang. Im Tölt konnten sich Lukas Hiesinger mit Háfeti fra Ågreneset und Annette Durand auf Njáll frá Friðheimum punktgleich durchsetzen, aus der Vorrunde der Jugend-V2 zieht Charlotte Hütter mit Hátindur vom Blocksberg von der Pole Position ins Finale ein.
Ellenbach: Bauer, Klaas, Frische mit sonnigem Start
Ein sonniges Glückauf sendet isibless vom Gestüt Ellenbach, wo heute früh das diesjährige OSI begonnen hat. Selina Bauer und Snót frá Laugabóli waren in ihrem Junioren-Fünfgang in bester Feiertagslaune, Nora Klaas führt mit Gæska frá Steinnesi (s. Foto) die Jugend-Viergangprüfung an, und Milena Frische behauptete sich in der ersten T7 des Tages mit Demantur vom Rappenhof gegen die Konkurrenz.
Böse Krise: Wachsender Streik legt Island lahm
Die Gehälter auf Island pendeln unterhalb vom EU-Durchschnittsniveau. Das belegen nicht nur aktuelle Wirtschafts-Studien, sondern damit deckt sich auch die subjektive Wahrnehmung der Beschäftigten. Der Unmut ist groß, die Forderungen noch steiler, die Folgen umso drastischer. Seit Ende April rufen immer mehr Gewerkschaften zu Arbeitsniederlegungen auf, dagegen ist die hiesige Bahn-Krise “Peanuts”.
Trappistenhof schafft Wohlfühl-Atmo am Feiertag
Zu einem außerordentlich gelungenen Wohlfühl-Fest hatte der Trappistenhof am Maifeiertag ins schöne Bad Driburg nahe Paderborn eingeladen. Das buchstäblich kunterbunte Programm rund ums Islandpferd begeisterte Teilnehmer und Gäste nicht nur aus dem unmittelbaren geographischen Umkreis, sondern auch diejenigen mit weiter Anreise. Nachfolgend berichtet Vanessa Greitemeier von diesem tollen Event.
Aktuelles FIZO-Ranking potenzieller WM-Pferde
Vier FIZO-Events und 151 Pferde nach Beginn der Zuchtprüfungs-Saison in Deutschland dürfen wir im WM-Jahr schonmal einen Blick auf den Zwischenstand der besten deutsch gezogenen Rösser werfen. Immerhin wird der IPZV die Spitzenreiter aller drei Altersklassen (x2) im August als Zucht-Equipe im dänischen Herning aufbieten. Davor kommt natürlich die FIZO auf der DIM, aber gucken darf man ja ruhig …
FIZO Norderheide: Náttrún fünfgängig zum Sieg
Náttrún vom Forstwald heißt die Siegerin der FIZO-Prüfung am Gestüt Norderheide. Im zweiten Lauf war die große und stolz aufgerichtete Naddur-Tochter aus der Zucht von Karly Zingsheim und Rúna Einarsdóttir auf einmal fünfgängig unterwegs (RE 8,51), holte sich zur 9 für den Tölt auch noch die 9 für ihre Form unter dem Reiter (Þórður Þorgeirsson) hinzu und lieferte damit ein starkes Gesamtpaket.