Sport
KategorieRoderath: YR-Töltpreis an Jocelyne/Þróttur, Updates
In Roderath hat das Quecksilber mittlerweile auch offiziell die 30-Grad-Marke überschritten, Jocelyne Wehr und Þróttur frá Fróni (Foto) ließen sich von der Eifel-Hitze aber nicht abschrecken und sicherten sich die Pole Position im Junioren-Töltpreis. In Schlagdistanz auf 2 und 3: Laura Goblirsch und Franziska Müser. Denis Weyres, Patricia Grolig und Hannah Schröder toppen die V5 der YC, YE und YG.
Roderath: Schily & Fedorov überzeugen in KL.V5/F2
Die Nachmittags-Highlights setzte in Roderath die Kinderklasse. Zunächst war der KL-Viergang angesagt: darin gab’s nach ausgesprochen harmonischer Darbietung mit ihrem Steinthór vom Panoramahof die Pole Position für Helena Schily. In Lauerposition: Hannah Stolz und Isabell Pfeiffer. Gratulation obendrein an Lara Fedorov (Siegerin) und Helen Buchwald (NRW-Meisterin) zu echt guten Fünfgang-Ritten!
Roderath: T1 an Christina, Titel für Zahner/Paulus
Einen blitzsauberen Töltpreis haben die Zuschauer in der Roderather Abendsonne von Christina Dittrich und Eldur frá Köldukinn erlebt. Dieser Paarung schaut man inzwischen richtig gern zu und die Führung (7,50) ist hochverdient! Erste NRW-Meistertitel in der Dressur verlieh die IPN-Vorsitzende Wilma Müller im Rahmen der Eröffnungsfeier jeweils doppelt (A und Kür) an Hannah Zahner und Astrid Paulus.
Belm: Strahlende V1 von Eric, Lilja/Helen beste YR
Doppelte Gratulation an Eric Winkler: mit Tign vom Röschbacherhof (Foto) und Rökkvi vom Lindenhof hat er sich in Belm die ersten beiden Plätze im Viergangpreis gesichert. Der Wahl-Münsterländer erzielte mit der Rappstute Tign 7,00 Punkte, für den Ritt auf dem Trappe’schen Schimmelhengst Rökkvi gab’s weitere 6,60 Punkte. Bei den Junioren liegen Lilja Thordarson und Helen Klaas mit 0,06 beieinander.
Roderath: Weiss heiß unterwegs, packt Eifel-PP1
Thorsten Weiss und Skafti von Ascheloh heißen die strahlenden Sieger der Passprüfung in Roderath. Nach dem gestrigen P1-Triumph bei den “Senioren” gab’s für die Paarung vom Elbbachtal eine weitere Goldmedaille vor Anna-Lena Burk auf Ösp vom Hirtenhof und Marion Faul mit Gjöf. Beste Juniorin war Samanta Koenigsamen auf ihrer kräftigen Píla vom Hofgut Retzenhöhe. Das PP1-Video gibt’s nach dem Klick.
Belm: Melville & Sauer mit sonnigem Turnierbeginn
Sonnig und gangfreudig geht’s an diesem Wochenende in Belm zu, dem Islandpferde-Paradies vor den Toren der Friedensstadt Osnabrück. Beim IPOL e.V. treffen sich mehr als 350 Starter und haben inzwischen bereits ihre ersten Prüfungen erfolgreich absolviert. Jennifer Melville glänzte in der S2.V2, die V3-Führung gehört Ina Sauer, die Futurity-Spitzen gingen an Sæta vom Jürmkerland (V) und Svali (F).
Roderath: Sonja/Stymmi toppen T3, NRW-Updates
Gratulation an Sonja Mäsgen: die Königin von Impekoven hat nach der V2 gestern heute auch in der T3 den Ton angegeben. Mit ihrem Kjarni vom Dreisbach führt sie vor Styrmir Árnason und dem formschönen Bláskjár frá Hafsteinsstöðum (6,83 : 6,63). Karin Jaensch und Rauðdreki vom Brandenbüsch (Foto) boten eine souveräne T6, Aylin Voussem ritt mit Bleikur von Allenbach schon um halb 8 zur T5-Spitze.
Roderath: Willi/’Wowður’ in 22,83 sec zum 250m-Sieg
Was für ein sagenhafter Pass-Abend auf der NRW-Meisterschaft beim IPN in Roderath! Los ging’s mit den Teilnehmern am Passrennen über die Langdistanz von 250 Metern, und mit einem eindrucksvollen Sprint in 22,83sec setzte sich Willi Becker mit Vörður frá Eystri-Hól gegen sämtliche Konkurrenten durch. Die Qualität ihrer deutschen Passer-Riege dürfte der Junioren-Bundestrainerin gut gefallen!
Roderath: Pinsdorf schockt die Pass-Welt (P3: 13,82)
Mit einem furiosen Sprint in 13,82sec über 150m beendete Heinz Pinsdorf einen für ihn goldenen Abend in Roderath. Fast hätte er es gar nicht pünktlich zum Turnier geschafft, hatte der Pass-Veteran doch noch bis zum späten Nachmittag in der eigenen Heuernte gesteckt. Dass sich die Fahrt vom Rhein in die Eifel gelohnt hat, dafür sorgten sein selbstgezogener Pegasus und ein begeistertes Publikum.
Roderath: Franka und Húni mit Klasse-Fünfgang
Die sportliche Neuentdeckung des Tages ließ auf der NRW-Meisterschaft in Roderath nahezu bis zum Sonnenuntergang auf sich warten: die Niederländerin Franka Struik und Húni vom Barghof (Foto) aus “Team Wohllaib” präsentierten nämlich einen wahrlich souveränen Fünfgangpreis voller Harmonie und Power, mit reichlich Takt, Schwung und Ausstrahlung. Da dürfte Team Oranje hellhörig werden. Gefeliciteerd!
Roderath: V1 ex-aequo an Müller und Flender (6,43)
Das wird ein spannendes Finale im Viergangpreis von Roderath: nach dem Vorentscheid der Einzelritte liegen alle sechs qualifizierten Paarungen binnen anderthalb Zehntelchen. Catherina Müller auf Fiskur vom Petersberg (Foto) und Gerd Flender mit Sykur fra Kvistli teilen sich die Führung, während im Fünfgangpreis nach der Hälfte des Feldes Carolin Bonk knapp vor Jolly Schrenk in Führung liegt.
Roderath: Sonniger Start beim IPN / Live-Updates
Das IPN-Team rund um Wilma Müller, Mario Pardeyke und Birgit Poensgen hat auf seiner Anlage in Roderath einen fantastischen Wohlfühl-Rahmen geschaffen, und so nimmt die NRW-Meisterschaft 2015 dann auch richtig prima ihren Lauf. Tanja Poensgen führt die S5.F2 an, Rabea Blens und Alexandra Engels toppen ihre jew. V5, und eine sehr gute T7 boten Denis Weyres und Rökkvi vom Birkenhof bei ihrem Debüt.