Sport
KategorieFeine Fohlen-Fotos 2015: Neues von der Rasselbande
Teil 3 unseres diesjährigen isibless-Fohlenalbums kommt hier, verbunden mit einer ausgesprochen rührenden “Mutter-und-Kind-Geschichte”, die sich am Isterbergerhof von Familie Metzner im nördlichen Münsterland zugetragen hat. Ein ganz liebes Dankeschön für die schönen Fotos gilt heute Angelika und Klaus Metzner, Iris Stuff, Julia Rhein, Katrin Käuper, Rebecca Friedrich-Hannoschöck und Sylvia Dubs.
Godemoor: Sport & Spaß für jedermann / Ergebnisse
Godemoor plus Mittsommernacht = Riesenspaß. Diese Gleichung galt auch 2015. Heidi Christiansen (Foto) jubelte über eine 7,72er T1, die Jugend-Prüfungen gingen an Vincent Wendt (T3), Leonie Hoppe (T4) und Elisa Schröder (V2), beste Junioren waren Sina Christiansen (T3) und 2x Lara Neuhaus (V2/F2). Erwachsenes Gold gewannen Inga Trottenberg, Steffi Plattner, Sarah Stephen und Jacques Pailloncy.
Þorvaldur Árni: Erneut positiv, lange Sperre droht
Was hinter den Kulissen schon seit zwei Wochen die Runde macht, ist nun per Bericht der isländischen Tageszeitung Fréttablaðið an die Öffentlichkeit gelangt: der Reiter Þorvaldur Árni Þorvaldsson ist offenbar beim Doping- und Drogen-Test im Rahmen des Reykjavíkurmeistaramót im Mai des Konsums illegaler Substanzen überführt worden. Beobachter rechnen mit einer langen Sperre durch den Sportverband.
Ü21-Initiative aus BaWü sagt ‘Danke, TopReiter’
Im IPZV-Landesverband Baden-Württemberg wird ja bekanntlich nicht nur die Jugendförderung großgeschrieben, sondern auch die ehemaligen Kadermitglieder werden in der Folgezeit nach ihrem Ausscheiden aus dem Kreise der 13-21-Jährigen weiterhin intensiv begleitet. Zu diesem Zweck gibt es die Initiative “Ü21”, deren Mitglieder aktuell mit dem neuen Schlager aus dem Hause TopReiter ausgerüstet wurden.
Móarbær: Video-Nachlese von V1 und F1 / DANKE
Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim waren mit gleich zwei Siegen in den Finals von T2 und V1 die großen Ovalbahn-Abräumer von Móarbær. Styrmir Árnason und Skuggi frá Hofi gebührt unterdessen ein herzlicher Glückwunsch zu seinem Gewinn der Konkurrenz im Fünfgangpreis. Viel Freude nun mit den Videobildern der Endrunden von V1 und F1 auf der WM-Sichtung im Idyll namens Schönenberg-Kübelberg.
M’bær: Speedpass-‘Radar’ & großes Neddens-Album
Was für eine grandiose Leistung von Helmut Bramesfeld und seinem Blöndal vom Störtal. Die Paarung aus dem hohen Norden begeistert immer wieder nicht nur mit so faszinierenden Auftritten wie ihrer Freiheitsdressur auf der Equitana, sondern jetzt eben auch mit der Perspektive WM-Treppchen im Pass. Hier kommen die P2-Videobilder, dazu exklusiv für Euch ein riesengroßes Fotoalbum von Ulrich Neddens.
‘Heiliger Hans’: WM-Quali im norwegischen Grimstad
Nicht nur auf Móarbær und in Herning gab’s am Wochenende Turniersport, sondern auch im norwegischen Grimstad beim diesjährigen St. Hans-stevnet. Thomas Larsen und Zorró frá Grímsstöðum gewannen die T1, Maren Taanevig und Brjánn frá Hamrahlíð die T2, Nils-Christian Larsen und Viktor fra Diisa Foto) vergoldeten den Viergang, fünfgängig waren Anne Stine Haugen und Tindra frá Tyrevoldsdal die Besten.
Móarbær: Video-Nachlese von Töltpreis und -prüfung
Ein fantastisches Wochenende war’s auf Móarbær, und an dieser Stelle tauchen wir nun per Video ein in die Finals vom Sonntag. Hier zunächst Töltpreis T1 und Töltprüfung T2, vergoldet von Karly Zingsheim bzw. Jolly Schrenk. Auf dem Foto: Lisa Schürger, die von Chefrichterin Marlise Grimm und Gastgeber Gerald Kohl für ihre reiterliche Harmonie und Vielseitigkeit mit dem Feather Prize belohnt wurde.
WM-Quali in Dänemark: Ergebnisse aus Herning
Auf der WM-Anlage in Herning hat der dänische Islandpferdeverband an diesem Wochenende seine letzte Qualifikation zu den internationalen Titelkämpfen abgehalten, bevor Anfang Juli auf der Dänischen Meisterschaft die Equipe-Plätze vergeben werden. Jóhann Skúlason war Vorrunden-Bester in der T1 mit Garpur fra Højgaarden (7,80), im Finale startete er allerdings nicht. Hier kommen die DK-Ergebnisse.
M’bær: Bramesfeld bombastisch im Speedpass
Einen fantastischen Speedpass-Wettbewerb lieferten sich die Teilnehmer auf Móarbær am frühen Nachmittag, und der Sieger dieser Weltklasse-Sprints heißt Helmut Bramesfeld. Mit sensationellen 7,38 Sekunden absolvierte der Publikumsliebling seinen zweiten Lauf, als längst feststand, dass auch die 7,57 aus Lauf 1 für Gold genügt nätten. Mit auf dem Treppchen: Bjarni Jónasson und Annabell Steuer.
Móarbær: V1 an Jolly vor Lisa, Jonas / Y1.V1 an Lea
Mit einer Klasse-V1 ist die WM-Quali auf Móarbær zu Ende gegangen. Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim behaupteten ihre Führung aus der Vorrunde, wurden allerdings bis auf 0,07 von Lisa Schürger mit Vörður frá Sturlureykjum und Jonas Hassel auf Jeremías vom Birkenhof “gejagt”. Jolly und Lisa gewannen die Vier- und Fünfgang-Kombi mit Glæsir und Bassi, Lisa zudem den Feather Prize der Jury.
Móarbær: Jolly und Lucie große Klasse in der T2
Was für eine gute Entscheidung von Jolly Schrenk, mit ihrem Glæsir vom Töltpreis auf die T2 zu wechseln: das waren auch heute wieder fantastische Bilder, und nicht zuletzt dank ihrer 8,83 Punkte für’s Zügelüberstreichen standen am Ende 8,50 Zähler auf dem Tableau. Silber und Bronze holten – ebenfalls tip-top – Nicolai Breuer und Johanna Tryggvason, Souverän zu Youngster-Gold ritt Lucie Maxheimer.