Sport
KategorieHörður im Herbst, größerer Start nach Top-Feedback
Wenn recht kurzfristig etwas nicht so kommt, wie man es eigentlich schon recht lange geplant hatte, neigt man in den meisten Fällen dazu, einigermaßen ungehalten zu sein. Hat die längere Wartezeit aber einen überaus positiven Hintergrund, kann man diese Geduldsprobe mit umso größerer Vorfreude bewältigen. So ist es aktuell mit dem Kinostart von “Hörður” – der Film kommt nun erst am 29. Oktober.
Reussenberg: Jagsttalritt sorgt für allerberste Laune
Das Islandpferdegestüt Reussenberg liegt inmitten eines wunderschönen Naturschutzgebietes in der Nähe von Crailsheim in Baden-Württemberg. Zu den dort angebotenen Unternehmungen gehören nicht nur die klassischen Reitschul-Inhalte, sondern auch eine Vielzahl spannender Ausritte. Einen solchen gab’s aktuell unter dem Titel “Jagsttalritt 2015”. Von diesem Erlebnis berichtet Valerie Sundermann.
DIM: Pass-Disziplinen auch 2015 wahre Hochkaräter
Die aktuelle Jahresbestzeit im Speedpass haben gerade auf Móarbær Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal aufgestellt, 2014 gewannen Svenja Kohl und Svartur von Faxaból die P2 sogar drei Hundertstel schneller in 7,35 Sekunden. P1/P3 vergoldeten 2014 Jens Füchtenschnieder und Isabelle Köckritz, PP1-Champ wurde am Hirtenhof Marie Lange-Fuchs. Blicken wir also gespannt auf Neuler – alles Gute!
DIM: Fünfgang spannend bis zum letzten Pass-Sprint
Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald (Foto) heißen die amtierenden Deutschen Meister im Fünfgang, und auch diese Kombination aus dem südwestfälischen Radevormwald erleben wir Anfang Juli auf den 2015er Titelkämpfen in Neuler. Die Konkurrenz schläft nicht, und so wird es ebenfalls in dieser Disziplin gewiss einen spannenden Fight vom Tölt über die Grundgangarten bis zum Rennpass geben.
DIM: Eleganz und Power in T2 und V1 zu erwarten
Zahlreiche neue T2-Asse gibt’s in den Reihen des IPZV zu feiern, wollen wir also gespannt sein auf diese Töltprüfung in der Arena von Neuler. Als amtierende Champions mit dabei: Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald. Diese und Jolly Schrenks V1-Champ Glæsir vom Gut Wertheim (Foto) lieferten sich 2014 ein 1a-Duell, zudem gehen diesmal auch im Viergang etliche neue Top-Equipagen ins Rennen.
DIM: Starterliste Töltpreis verspricht Spitzenklasse
Noch 13 Tage bis zur DIM in Neuler. Jetzt sind die enorm gut besetzten Starterlisten für dieses Event-Highlight veröffentlicht worden. Kuriosum im Töltpreis: letztes Jahr siegten Frauke Schenzel und Kolgrímur vom Neddernhof (Foto), Kolgrímur eröffnet 2015 mit seiner neuen Reiterin Lea Brill den Reigen, Frauke geht diesmal mit ihrem neuen T1-Star Gletting vom Kronshof von Startplatz 44 ins Rennen.
27 Hengste und Stuten auf Starterliste für DIM-FIZO
Nach Nennschluss ist vorm Wettkampf: hier kommen die 27 Kandidaten, die in der übernächsten Woche auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft in Neuler bzw. auf dem dort ausgetragenen Zuchtchampionat um die sechs Tickets des IPZV für Herning kämpfen werden. Die meisten Kandidaten werden von Daníel Jónsson (6), Frauke Schenzel (5) und Þórður Þorgeirsson (4) vorgestellt. isibless drückt die Daumen!
FIZO global: Überblick der Besten vor WM-Auswahl
Gespannte Blicke richten sich derzeit allerorten zunächst auf die nationalen Meisterschaften und dann natürlich auf die WM Anfang August in Herning. Bevor nun aber an den kommenden zwei Wochenenden von den Alpen bis in die nördlichen Fjorde die letzten entscheidenden Noten eingefahren werden, hat isibless hier nun für Euch eine zum heutigen Datum gültige Übersicht “FIZO global” zusammengestellt.
Neuler-Nennschluss heute Mitternacht: auf zur DIM!
Frauke Schenzel (T1, T2, C4), Jolly Schrenk (V1, Kür) und Nadja Wohllaib (F1, C5), dazu Marie Lange-Fuchs (PP1), Svenja Kohl (P2), Jens Füchtenschnieder (P1) und Isabelle Köckritz (P3) sind die Deutschen Meister 2014. Übernächste Woche stellen sie sich erneut der Konkurrenz in ihren vier Ovalbahn-, zwei Vierecks- und vier Passbahn-Disziplinen. Dann ruft die DIM in Neuler, Nennschluss ist heute!
Stafette: Wetzstein-Blog ein Klicktipp, Erinnerungen
Am Wochenende hat in Berlin die 2015er Auflage des WM-Stafettenritts begonnen. Vom Brandenburger Tor führt die Route durch die nördlichen Bundesländer bis nach Herning in Dänemark. Die Übergabe an die dänischen Islandpferdefreunde ist am 18.07. im Grenzort Ellund geplant. Das IPZV-Ressort Breitensport von Christian Eckert ist aktiv mit dabei, Elisabeth Wetzstein schreibt unterwegs ein tolles Blog.
Holland-Quali in Oirschot, Videoclips von isibless.nl
Neben talentierten Junioren à la Christa Rike und ihrem Vaðall frá Fensalir (Foto), die bereits ihr Ticket für die WM-Teilnahme in Herning fest in der Tasche haben, sind aktuell auch die niederländischen “Senioren” fleißig mit dem Punktesammeln beschäftigt. Nach dem Klick seht Ihr die von Thomas Grégoire von isibless.nl eingefangenen Videos der Ovalbahn-Finals von Oirschot. Gute Unterhaltung!
ÖM 2015 am Reithof Piber ab ‘High Noon’ am 2. Juli
Das nationale Saisonhighlight der österreichischen Islandpferdefreunde in Sport und Zucht steht am ersten Juli-Wochenende bevor. Dann steht nämlich die großzügige WM-Anlage von Karl Piber in St. Radegund als Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft samt Jugendmeisterschaft bereit. Von dort aus geht’s im nächsten Schritt für die ÖIV-Equipe zur Weltmeisterschaft ins dänische Herning.