Sport
KategorieOstdeutsche M’schaft: Titel für Frühsammer, Zambetti
Der Schleuener Hof von Familie Hoff ist an diesem Wochenende Austragungsort der Ostdeutschen Meisterschaft und schon am Freitag gab’s z.B. für Sonja Frühsammer (Foto) und Lena Zambetti die ersten Titel in Gehorsam A und Speedpass. Anina Winkes und Steffi Plattner haben identisch bepunktete T2-Vorentscheidungen absolviert, bester Futurity-Viergänger war Hervar vom Schloßberg unter Daniel C. Schulz.
BIM live: Dörte und Ísbjörn toppen Wurzer Töltprüfung
Mit einer wahren Glanzvorstellung hat Dörte Mitgau auf ihrem Ísbjörn vom Schloss Nienover die Pole Position in der T2 von Wurz erobert. Das war ein ausgesprochen guter Ritt, dessen Video-Highlights Ihr nach dem Klick anschauen könnt. Gemeinsam mit Dörte und “Eisbär” im BIM-Finale auf dem Lipperthof: Andrea Kunert, Uli Reber, Oliver Kubinger und Thorsten Reisinger. isibless gratuliert herzlich!
BIM: PP1-Titel für Veith, Schmeer, Kesenheimer #1
Anna Kesenheimer und Vídalín frá Hamrahóli haben mit stolzen 7,25 Punkten die Wurzer Junioren-PP1 gewonnen, Bayerischer Meister wurde Julian Veith. Gold und den Titel bei den Jugendlichen gab’s für Charlene Schmeer und Snælda vom Lipperthof (5,75). In der T3 qualifizierten sich Ladina Sigurbjörnsson-Foppa, Teresa Fuchs, Susi Birgisson, Vicky Eggertsson (Foto) und Valdimar Auðunsson für’s Finale.
BIM: Uli/Dröfn auf Goldkurs im Karriere-Finale, Video
Ein freudestrahlender Thorsten Reisinger winkte seinem Wurzer Publikum nach einem tollen Ritt auf Stormur frá Blesastöðum: präziser Beginn, energiereiche Fortsetzung bei den Tempounterschieden und eine satte Highspeed-Darbietung im dritten Aufgabenteil. Das bedeutete die Führung im Töltpreis. Irene Rebers Tölt-Weltmeisterpferd Þokki frá Efstu-Grund sehen wir gewiss 2016 in alter Stärke wieder.
BIM live: Veith, Schmeer, Samplawski, Veith jubeln
Weiter geht’s in Wurz, wo Julian Veith mit seiner Schimmelstute Sókn frá Selfossi nach dem Töltpreis auch im Viergang (Video nach dem Klick) die Spitze erobert hat. Mit 6,73 Punkten führt er vor Anna Kesenheimer und Lea Brill als seinen ärgsten Verfolgern. Christiane Samplawski (Foto) führt die Töltprüfung T6 an, Charlene Schmeer und Mara Veith waren die Besten in der Jugend-F2 und der Kinder-V6.
BIM live: Zickgraf toppt T4, H3.F2 an Schlaghaufer
Anna Zickgraf, Mariella Braschel und Daniela Bruckner lieferten sich gleich zu Tagesbeginn einen sehenswerten “Fight” um die Pole Position der Töltprüfung T4 von Wurz – Anna und ihr Hersir vom Lipperthof behielten dabei am Ende die Nüstern vorn. An dieser Stelle wünscht isibless der BIM-Teilnehmerin Maria Koch eine gute und rasche Besserung nach ihrem abendlichen Trainingsunfall auf der Ovalbahn.
BIM live: Tag 2 startet in Wurz, ‘Hot Weekend’ voraus
Ein herzliches Servus und hallihallo aus Wurz – Tag 2 der Bayerischen Meisterschaft beginnt um halb 8 und der Lipperthof ist bestens gerüstet für die Fortsetzung der taktklaren Festivitäten. Noch ist es in der Oberpfalz etwas bedeckt, aber bis zur Mittagszeit wird es aufklaren bei Temperaturen bis an die 30°C-Marke. Diese wird lt. Vorhersage sowohl am Samstag wie auch am Sonntag deutlich geknackt.
BIM live: Vicky und Siggi strahlen über PP1-Triumph
Vicky Eggertsson ist die Siegerin der Passprüfung von Wurz. Mit ihrer fantastischen Salvör vom Lindenhof überzeugte sie Publikum und Richter gleichermaßen und verdiente sich die Goldmedaille mit 8,17 Punkten. Bayerischer Meister wurde Siggi Narfi Birgirsson auf Gustur frá Syðri-Hofdölum (7,67). Damit endet der erste Tag der Bayerischen Meisterschaft – morgen früh startet um 7.30 Uhr BIM-Tag 2.
BIM 2015: Diljá und Uli mit glänzender Eröffnung
Ein sonniges Servus sendet Euch isibless aus der schönen Oberpfalz – hier in Wurz hat heute früh um viertel nach 7 die Bayerische Meisterschaft 2015 begonnen. Auf dem nigelnagelneuen Geläuf von Familie Reber eröffnete Diljá Menzinger den Reigen mit einer sehr schönen Jugend-T1 auf ihrer Svala frá V-Stokkseyrarseli (Foto). Gastgeber Uli Reber schnappte sich anschließend die Pole Position in der F1.
BIM live: V2 an Ladina, Freija vergoldet Futurity x2
Ladina Sigurbjörnsson-Foppa (im Bild mit ihrem Nafni), Vicky Eggertsson und Gitti Braschel bilden das V2-Führungstrio auf dem Lipperthof. In der Fünfgang-Futurity zeigten sich die von Freija Puttkammer prima präsentierten Kandidaten Hraunar von Nordheim (6j.) und Ljósvaki vom Hirschlag (5j.) am besten. Nächste Disziplin auf der BIM ist die Passprüfung, ausgetragen im Wurzer Tal an der Hutzlmühle.
BIM live: Brill, Schmeer, Reisinger mit guten Ritten
Weiter geht’s in Wurz: Lea Brill und Snædís vom Lipperthof (6,37) waren die deutlich besten T2-Junioren vor Julian Veith mit Smáhildur vom Eisbach und Kristin Schlaghaufer auf Randi von Hagendorf. Charlene Schmeer führt mit Snælda vom Lipperthof die Jugend-T4 an, und nach der Hälfte der F2-Vorentscheidung führen ein gutgelaunter Thorsten Reisinger und der nachtschwarze Tobi von Blastur (6,43).
BIM live: Irene und Þokki in Wurzer V1 vorn / Video
Nächster Programmpunkt in der sportlich ambitionierten Sommerferien-Atmosphäre am Lipperthof ist der Viergangpreis, nach dessen erster Hälfte Irene Reber und Hallbera frá Hólum in Führung liegen. Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und Katharina Fritsch belegen aktuell die Ränge 2 und 3. Letzter Starter ist bei seinem Abschied aus dem Turniersport nachher Irenes Viergang-Veteran Brjánn frá Reykjavík.